Allgemein
Situation der in der DDR geschiedenen Frauen
Es geht zunächst darum, auf die schwierige soziale und finanzielle Lage der Betroffenen aufmerksam zu machen. Nachdem sich die Frauen durch alle deutschen und zuständigen europäischen Instanzen geklagt haben, liegt nun eine Beschwerde beim CEDAW-Ausschuss vor. Die Bundesregierung soll durch die Fragen erklären, welchen Handlungsbedarf sie sieht und welche Schritte in der Vergangenheit unternommen wurden, um die Überführungslücke im Rentenrecht für die betroffenen Frauen aufzuheben.
DIE LINKE hakt nach: Dual-Use-Güter
Deutschland exportiert auch Dual-Use Güter. Das sind Güter und Technologien, die sowohl für zivile Zwecke als auch für militärische genutzt werden können. Über die Einzelheiten der Exporte wird die Öffentlichkeit nicht unterrichtet, auch wenn die Güter im Empfängerland für militärische Zwecke genutzt werden.
Kleine Anfrage, Drucksache Nr. 18/8025
Achtung! Achtung! Veranstaltung mit Prof. Dr. Yanis Varoufakis. Geänderter Veranstaltungsort
Die Veranstaltung mit
- Prof. Dr. Yanis Varoufakis ehemaliger griechischen Finanzminister
- Maite Mola Vizepräsidentin der Europäischen Linkspartei
- Dr. Diether Dehm
findet am 12.04.2016 im Congresssaal der Stadthalle Braunschweig statt
Uhrzeit 19.30 Uhr
Deutsches Tierschutzbüro deckt auf: Tierquälerei im Schweinehochhaus
In Maasdorf (Sachsen-Anhalt) steht Europas einziges „Schweinehochhaus“. Auf sechs Etagen werden dort 500 Sauen gehalten, die jedes Jahr tausende Ferkel zur Welt bringen. Verkauft werden die Jungtiere an Züchter und Mäster in ganz Deutschland.
Das Deutsche Tierschutzbüro e.V. hat heimlich in der industriellen Tierzucht gefilmt und erschreckende Umstände dokumentiert: Schweine in engen Kastenständen, zusammengepfercht auf Spaltenböden, Auslauf gibt es nicht, dafür Tierleid, so weit das Auge reicht, hier findest du das Video und weitere Fotos.
Helft uns, dass das Schweinehochhaus geschlossen wird!
900 Milliarden Dollar Rüstungsausgaben 2015
Neue Geschäfte mit dem Tod
Anlässlich des neuen SIPRI-Berichts zu den weltweiten Militärausgaben 2015 erklärt Sabine Lösing, Koordinatorin der linken Fraktion im Auswärtigen Ausschuss (AFET) und im Unterausschuss Sicherheit und Verteidigung (SEDE) des Europäischen Parlaments:
"Heute veröffentlichte das Stockholmer Friedensforschungsinstitut (SIPRI) seine Daten zu den weltweiten Militärausgaben.
Weiterlesen: 900 Milliarden Dollar Rüstungsausgaben 2015