Allgemein
Vortrag: Wie heulen (Graue) Wölfe?
Ideologie, Strukturen und Auftreten der türkisch-faschistischen Bewegung
Infovortrag von Orhan Sat
Der Vortrag wird organisiert von dem AStA TU Braunschweig, SJ – Die Falken KV Braunschweig und Ultras Braunschweig.
Wann: 12. Mai 2016, 19.00 Uhr
Wo: TU Braunschweig / Altgebäude Raum SN 19.3
Nach den Wahlen des türkischen Parlaments im Juni des letzten Jahres, deutete sich das Scheitern des Friedensprozesses zwischen der kurdischen Bewegung und dem türkischen Staat bereits an. In der Folge kam es in ganz Deutschland zu Aufmärschen und Aktionen von nationalistischen und faschistischen Kräften gegen eine Fortführung des Prozesses: Im September in Köln (2000 Teilnehmende), in Nürnberg (1500 Teilnehmende) und in Hannover (400 Teilnehmende).
In Nürnberg wurden aus dem Umfeld der Organisator_innen über das Internet Kurd_innen massiv bedroht.
Im Anschluss an die Kundgebung in Hannover wurden kurdische Gegendemonstrant_innen von Mitgliedern und Sympathisant_innen der faschistischen Grauen Wölfe angegriffen. Dabei wurde ein Jugendlicher durch Messerstiche am Hals verletzt und schwebte zeitweise in Lebensgefahr.
Wer sind die Grauen Wölfe, die den extremsten Teil der türkisch-nationalistischen Bewegung bilden?
Zu dieser Frage haben wir Orhan Sat als Referenten gewinnen können. Orhan ist Politologe. Er recherchiert, schreibt und referiert zu deutschem und türkischem Nationalismus.
Er wird die Ideologie der Grauen Wölfe vorstellen, ihre Strukturen in Deutschland, Europa und der Türkei beleuchten und ihre Rolle auf der Straße mit der offiziellen türkischen Regierungspolitik ins Verhältnis setzen.
Ausladungsklausel:
Die Veranstalter_innen behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechten Parteien oder Organisationen angehören, der rechten Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen oder Taten in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Gefälligkeiten der Regierungskoalition an Erdogan? - Veranstaltungshinweis
Veranstaltung mit den RechtsanwältInnen Britte Eder und Alexander Kienzle
am 11.05. | 19 Uhr | Centro Sociale, Sternstr. 2, Hambuirg
Während Bundeskanzlerin Merkel seit Monaten das AKP-Regime unter Führung des türkischen Despoten Recep Tayyip Erdoǧan hofiert, um die Außengrenzen der Festung Europa gegen Flüchtlingsmigration abzuschirmen, werden in Deutschland weiterhin kurdische Aktivisten festgenommen und „Terrorismus“-Verfahren vor bundesdeutschen Gerichten geführt.
Weiterlesen: Gefälligkeiten der Regierungskoalition an Erdogan? - Veranstaltungshinweis
Die Blockflötenpartei - CDU Vergangenheit
Die vor Jahren angekündigte "Aufarbeitung" beschränkte sich lediglich auf unqualifizierte Beschuldigungen gegen Linkspolitiker. Im Sommer 2015 erklärte die CDU, sie hätte immer noch Aufklärungsbedarf was ihre politische Arbeit in der DDR beträfe und hält seit dem das Achiv unter strengem Verschluß. Konkrete Äußerungen blieben bis heute aus. In dieser Partei kalkuliert man kühl mit der Vergesslichkeit der Bürger und läßt Gras über die eigene Vergangenheit wachsen (oder hängt sie anderen an). Doch ab und an kommt eine Ziege vorbei und frisst das Gras ab ...
Den ersten Versuch einer umfassenden Aufarbeitung hatte ein Aussenseiter vorgelegt. Das ist Jahre her, aber immer noch recht interessant und aller Wahrscheinlichkeit nach auch die einzige Offenbarung, die es jemals gab und geben wird.
Christian von Ditfurth, Sachbuchautor und Lektor, ist den Verstrickungen der Ost-Union (...) nachgegangen. Das Buch (...) ist geeignet, Unfrieden zu stiften. Es führt den selbstgerechten Unionschristen ihre eigene jämmerliche Vergangenheit in der DDR vor. Was der Autor (...) über die Christenpartei zusammengetragen hat, belegt eindeutig: Widerstand in der CDU des Gerald Götting, Parteichef von 1966 bis zur Wende, hat es nicht gegeben. (...)
Im Ergebnis war die DDR-CDU tatsächlich, was ihre Mitglieder vehement bestreiten: eine Art SED-Abteilung für Christen, in der vielleicht das Gewissen, aber keinesfalls das Handeln einen Spielraum hatte. (...) Der Zeitgeschichtler Ditfurth sieht die CDU gar, analog zum Selbstverständnis der Stasi, 'als Schild und Schwert der SED'."
Der Spiegel, Nr. 50/1991
Weiterlesen: Die Blockflötenpartei - CDU Vergangenheit
Faschismus
“Die Freiheit einer Demokratie ist nicht gesichert, wenn die Bevölkerung das Wachstum privater Macht bis zu dem Punkt duldet, wo die private Macht mächtiger ist als der Staat selber. Das bedeutet in seiner Essenz: Faschismus – die Eigentümerschaft einer Regierung durch eine einzelne Person oder durch eine (mächtige) Gruppe.”
Franklin Delano Roosevelt
AfD-Ähnlichkeitswettbewerb endlich beenden
Pressemitteilung
29.04.2016 – Jan Korte
"Der AfD-Ähnlichkeitswettbewerb in der Koalition führt dazu, dass jeden Tag ein anderer Minister oder Protagonist eine neue Sau durchs Dorf treiben kann, um das gesellschaftliche Klima weiter zu vergiften", erklärt Jan Korte, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE, zu den Forderungen von Unions-Fraktionschef Volker Kauder nach einer staatlichen Überwachung von Moscheen in Deutschland.
Weiterlesen: AfD-Ähnlichkeitswettbewerb endlich beenden