Weltweit

08. Oktober 2012   Aktuell - Weltweit

Arbeitskämpfe in Spanien

Protest gegen Sparpläne: Polizei verprügelt Spaniens Wutbürger

Weiterlesen: Arbeitskämpfe in Spanien

12. August 2012   Aktuell - Weltweit

Vertreibung der Massais durch Großwildjäger

Unterzeichnen Sie die Petition jetzt und erzählen Sie anderen davon

Nach einem Hilferuf aus Tansania hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) die Tourismus-Ministerin des ostafrikanischen Landes aufgefordert, die Vertreibung von Massai aus dem Loliondo-Wildpark zu stoppen.

Weiterlesen: Vertreibung der Massais durch Großwildjäger

26. Juli 2012   Aktuell - Weltweit

Wir sind alle Griechen

Mit "Weareallgreeks" wird zur Solidarität mit den Griechen aufgerufen. Viele Posts stammen aus dem Umfeld und von den Unterstützern der Occupy-Bewegung.  Für alle, die mitdiskutieren möchten:

DRadio Wissen

26. Juli 2012   Aktuell - Weltweit

Citigroup: Griechenland-Austritt ab Januar 2013 so gut wie sicher!

Analysten der Citigroup schätzen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Griechenland in den kommenden 12 bis 18 Monaten aus dem Euro austritt mittlerweile bei 90 Prozent liegt. Für sehr wahrscheinlich halten sie sogar schon den 01. Januar 2013. Bis Ende des Jahres rechnet die Bank auch mit einem italienischen Antrag für ein Rettungspaket.
Deutsche Wirtschaftsnachrichten, 26.07.2012

25. Juli 2012   Aktuell - Weltweit

Cierra bankia!

Menschen retten - nicht Banken

Quelle: politropolis

Foto: Indignados Ffm

80 Prozent aller Zwangsversteigerungen in Spanien werden von Bankia angestrengt. Und “Bankia” ist eine teilverstaatlichte Bank, die nun lt. Expertenaussagen 20 Milliarden benötigt und voraussichtlich durch EU-Steuergelder auf Basis des ESM gerettet wird. Europäische Steuergelder sorgen für die Banken. Wer rettet aber die Menschen vor der Obdachlosigkeit? Die jetzige Politik der konservativen Regierungschefs Merkel-Rajoy und deren spezielle “Rettungsschirme” sind nicht – zumindest nicht für DIESE – Menschen gedacht.

Vor wenigen Tagen in Madrid: 27 Opfer von Zwangsräumungen besetzen die Almudena-Kathedrale in Madrid.  Die Aktion war von PAH (Plataforma de Afectados por la Hipoteca) ausgerufen worden, eine Vereinigung, die seit vielen Monaten ehrenamtlich den von Zwangsräumungen Betroffenen beisteht, indem sie Proteste organisiert, juristischen Beistand leistet und versucht, bei Gesprächen zu vermitteln. Die symbolischen “Besetzer” wurden aus der Kirche entfernt, sie waren friedlich, leisteten keinen Widerstand. Doch die Kirchenrepräsentanten bestanden auf die Feststellung der Personalien und ließen die Polizei anrücken.

 

... ich will nicht auf der Straße leben ich will mein Haus zurück

 

 

 

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute14
Gestern16
Woche14
Monat230
Insgesamt102392
 

Anmeldung