Allgemein
Gewerkschafter und Gewerkschafterinnen rufen auf, DIE LINKE. zu wählen
Mehr:
Aufruf, die Bundestagswahl zu nutzen. Druck machen, DIE LINKE. wählen!
Informationsstand am 14.09.2013 in Schöningen
Wo: Niedernstraße
Wann: 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Syrienkonflikt - Traditionen
Kommentar Roswitha Engelke, 07.09.2013
Alle europäischen Teilnehmer des G-20-Gipfels in St. Petersburg unterzeichneten schon am Freitag eine Erklärung, in der eine entschlossene internationale Reaktion im Syrien-Konflikt gefordert wird. Deutschland hat sich nach eintägiger Verzögerung angeschlossen.
In der Erklärung der EU-Außenminister heißt es, das Assad-Regime verfüge als einziges Land über die Bestandteile der Chemiewaffen und sei auch zu deren Einsatz in größeren Mengen in der Lage.
Das enspricht genau so nicht der Wahrheit
Bayer Leverkusen – Chemiewaffen aus Tradition
Weiterlesen: Syrienkonflikt - Traditionen
Vor 40 Jahren am 11.09.1973: Terroranschlag auf die Demokratie in Chile
Liebe Mitglieder und Sympathisanten,
Chile-Abend in Wolfsburg
Am: 11.09.2013
Wo: Centro Italiano Hasselbach 1-2, Wolfsburg
Beginn 17.00 Uhr
mit Diether Dehm und dem Tatortkommissar Ehrlicher alias Peter Sodann. Der Eintritt ist frei, jeder ist willkommen.
Zur Erinnerung: Am 11. September 1973 wurde der demokratisch gewählte sozialistische Präsident Chiles, Salvador Allende, bei einem von den USA unterstützten Staatsstreich durch Augusto Pinochet gestürzt.
Weiterlesen: Vor 40 Jahren: Terroranschlag der USA auf die Demokratie in Chile
Syrien - Obama rudert vorerst zurück
Kommentar: Roswitha Engelke, 29.08.2013
Großbritannien und Frankreich wollen von den UN-Inspekteuren Beweise für die Schuld des Regimes von Präsident Baschar al-Assad an einem Giftgasangriff mit Hunderten Toten sehen, bevor sie die USA in einem Krieg gegen Syrien unterstützen.
Weiterlesen: Syrien - Obama rudert vorerst zurück