Allgemein
Umfrage Ergebnisse
Auch nach der Bundestagswahl: Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem aktuellen Newsletter von www.sonntagsfrage-aktuell.de nächste Woche wieder brandneu!
Die Ergebnisse der Kalenderwoche 18 im Einzelnen:
Partei Stimmenanteil +/- zur Vorwoche
CDU/CSU 40,63 % -0,37 %
SPD 24,75 % +0,37 %
Die Grünen 10,00 % -0,13 %
FDP 4,13 % 0,00 %
Die Linke 9,25 % -0,50 %
AfD 5,38 % +0,38 %
Sonstige 5,88 % +0,25 %
Ukraine: Stoppt die Gewalt!
Die Vorsitzenden der LINKEN, Katja Kipping und Bernd Riexinger, wenden sich angesichts der ungebremsten Eskalation der Gewalt in der Ukraine mit einem Waffenstillstandsappell an die Öffentlichkeit.
Weiterlesen: Ukraine: Stoppt die Gewalt!
Erinnerung an Sophie Scholl
09.05.2014, Beitrag von Roswitha Engelke, Ratsfrau f.d. LINKE Helmstedt
Heute, vor 93 Jahren wurde Sophie Scholl, Mitbegründerin der "Weißen Rose" geboren.
Die Widerstandsgruppe gegen das Hitlerregiem veröffentlichte sechs Flugblätter, bekannt unter dem Namen: Die "Flugblätter der Weißen Rose”. Verteilt wurden diese an einen kleinen Kreis ausgesuchter Adressaten, von denen die meisten Akademiker in München und Umgebung waren. In diesen Schriften nannte die Gruppe Hitler einen Massenmörder und forderte im Zusammenhang mit der Schlacht um Stalingrad die Bevölkerung auf, sich vom nationalsozialistischen System zu befreien.
Bei der Verteilung des 6. Flugblattes wurden die Geschwister Scholl am 18. Februar 1943 in der Münchner Universität beobachtet und verhaftet.
Sophie Scholl wurde zusammen mit Christoph Probst, ebenfalls Mitglied der Gruppe, am 22. Februar vom Volksgerichtshof unter Roland Freisler zum Tode verurteilt und noch am selben Tag hingerichtet.
Podiumsdiskussion Thema: TTIP
Das Agrarbündnis Niedersachsen lädt ein zu einer Podiumsdiskussion zum Thema:
Transatlantisches Freihandels- und Investitionsabkommen EU - USA
mit
- Bernd Lange (MdEP SPD)
- Sabine Lösing (MdEP DIE LINKE.)
- Frank Oesterhelweg (MdL CDU)
- Maaret Westphely (MdL Bündnis Grüne)
Wann: Mittwoch, 07. Mai, 19.30 bis 21.30 Uhr
Wo: Bödekersaal der Marktkirche, Hanns-Lilje-Platz, Hannover
Moderation: Jan Fragel (Journalist)
GroKo will das Streikrecht einschränken
Michael Schlecht, MdB, wirtschaftspolitischer Sprecher DIE LINKE, ehemals 20 Jahre für Tarifpolitik in IG Druck und Papier sowie IG Medien zuständig – 7. Mai 2014
Streikrecht einschränken? DIE LINKE. sagt: Nein! Ausweiten!
Die GroKo will die sogenannte „Tarifeinheit“ gesetzlich regeln; so der Koalitionsvertrag. Wenn zwei Gewerkschaften in einem Betrieb vertreten sind, dann soll nur einer das Streikrecht zustehen.
Weiterlesen: GroKo will das Streikrecht einschränken