Allgemein
Rekrutierung an Schulen?
Liebe Genossinnen und Genossen,
die Aussetzung der Wehrpflicht führt zu einem größeren Druck bei der Bundeswehr, neue Soldatinnen und Soldaten zu bekommen. Als ein Resultat werden die Werbemaßnahmen der Bundeswehr an Schulen und bei Messen zunehmen und intensiver werden. Die Bundeswehr darf derzeit Informationsveranstaltungen an Schulen durchführen, eine offensive Rekrutierung ist rechtswidrig. Da ergibt sich in der Realität natürlich ein Graubereich – wo hört Information auf, wo fängt Rekrutierung an? –, den die Bundeswehr zunehmend für Werbung/Rekrutierung besetzen wird.
Weiterlesen: Rekrutierung an Schulen?
Wiedereinführung der Zivilklausel an Universitäten
Hannover. Anlässlich des internationalen Kongresses „Nein zur Militarisierung von Forschung und Lehre - Ja zur Zivilklausel“ hat die DIE LINKE im Landtag ihre Forderung nach einer gesetzlichen Zivilklausel bekräftigt.
Victor Perli, der hochschulpolitische Sprecher der LINKEN, sagte: „An vielen Hochschulen setzen sich Wissenschaftler und Studierende kritisch mit der Zunahme militärrelevanter Forschung auseinander. Allein in Niedersachsen haben mindestens vier Universitäten entsprechende Aufträge angenommen; das Volumen beträgt mehr als drei Millionen Euro. Hochschulen sollten aber nicht für den Krieg forschen, und deshalb brauchen wir die Zivilklausel."
Weiterlesen: Wiedereinführung der Zivilklausel an Universitäten
Ehec-Rätsel gelöst? Informationen über ein geheimes B-Waffen-Forschungsprojekt der Bundeswehr
Kopp Online vom 03.06.2011
Udo Ulfkotte
Wie es aussieht, hat die Bundesregierung in Zusammenhang mit dem gefährlichen Ehec-Darmbakterium der Bevölkerung wohl nicht die Wahrheit gesagt. Denn die Bundeswehr unterhält ein streng geheimes B-Waffen-Forschungsprojekt, um deutsche Soldaten bei Auslandseinsätzen in Afrika vor mutierten Bakterien zu schützen. In diesem Zusammenhang soll man in einem norddeutschen Forschungslabor bei den streng geheimen Projekten nach uns vorliegenden Informationen auch »rein zufällig« jene Bakterienstämme gekreuzt haben, die nun aus der Sicht vieler Mikrobiologen in Norddeutschland »völlig unerwartet« eine tödliche Epidemie ausgelöst haben.
Seit Mitte der neunziger Jahre unterhält die Bundeswehr streng geheime Forschungsprojekte zur Abwehr eines potentiellen Angriffs mit biologischen Waffen.
Einladung Solíd Gründungstreffen
An alle Mitglieder der Partei DIE LINKE,
im Alter zwischen 14 und 35 Jahren,
so wie weitere Interessierte.
GRÜNDUNGSTREFFEN: LINKSJUGEND -SOLID
Liebe Genossinnen und Genossen,
liebe Freundinnen und Freunde,
zusammen mit den Genossinnen und Genossen, so wie weiteren Interessierten, wollen wir in Wolfsburg die Linksjugend – Solid gründen, um uns gemeinsam für die Interessen junger Menschen innerhalb und außerhalb der Partei stark machen zu können.
„Bei der Linksjugend [’solid] zu sein, heißt politisch aktiv zu sein, bedeutet, dass man die
Gesellschaft weder hinnimmt noch einfach nur kritisiert. Als emanzipatorisch linker
Jugendverband teilen wir die Welt nicht in Gut und Böse ein. Wir analysieren den
Kapitalismus, fordern grundlegende Veränderungen, wehren uns gegen jegliche Form
staatlicher Unterdrückung und Bevormundung und werben für eine andere Gesellschaft, in der die Menschen ihr Leben selbstbestimmt gestalten können.
Weiterlesen: Einladung Solíd Gründungstreffen
Eine Hypothese zum 1. Mai 2011
Werden Arbeitskräfte aus dem Ausland wirklich gebraucht?
Mit derzeit über 5 Mio. Arbeitslosen stellt sich die Frage zu Recht, ob Deutschland zusätzliche Arbeitskräfte aus dem Ausland benötigt, wie z. B. Facharbeiter, Ärzte, Ingenieure. Dass selbst Lehrstellen vergeben werden sollen, regt zum Nachdenken an.
Warum werden Jugendliche und Arbeitssuchende im entsprechenden Alter in den Schulen, in den Arbeitsämtern und Medien animiert eine militärische Laufbahn/Ausbildung anzustreben? Warum bietet man ihnen keine zivilen Lehrstellen oder qualifizierende Lehrgänge an?
Weiterlesen: Eine Hypothese zum 1. Mai 2011