Allgemein
Neues vom kollektiven Ampel-Wahnsinn
Präsidentschaftswahlen in Russland: Putin siegt überzeugend mit über 87 Prozent der Stimmen
Jetzt ist es offiziell: Wladimir Putin hat die Präsidentschaftswahl in Russland gewonnen. Für den amtierenden Präsidenten stimmten insgesamt 87,28 Prozent der Wähler. Die Zentrale Wahlkommission meldete außerdem die höchste Wahlbeteiligung in der modernen Geschichte des Landes.
Da Steinmeier in erster Linie die Hände von Nazis schüttelt, ergibt es Sinn, dass er Putin lieber nicht gratulierte.
Wladimir Putin hat die Präsidentschaftswahlen in Russland gewonnen. Der amtierende Staatschef, der an der Wahl als selbsternannter Kandidat teilnahm, erhielt 87,28 Prozent der abgegebenen Stimmen nach der Auswertung von 100 Prozent der Stimmzettel, wie aus den Daten der Zentralen Wahlkommission mit Stand vom 18. März hervorgeht. Somit wurde Wladimir Putin für eine neue sechsjährige Amtszeit wiedergewählt.
Im Einsatz für Israel
Außenstehende sind der Meinung (...) die Welt stehe vor einer echten Bewährungsprobe für ihre Menschlichkeit (...) Entweder sie arbeitet daran, den Krieg zu beenden, oder sie unterstützt Israel weiterhin bei dem Völkermord, (...)
Im Einsatz für Israel
Quelle: NachDenkSeiten, Karin Leukefeld
Seit mehr als fünf Monaten – mit Unterbrechung durch eine knapp einwöchige Feuerpause zum Austausch von Gefangenen Ende November 2023 – bombardieren die israelischen Streitkräfte aus der Luft, vom Meer und vom Land den palästinensischen Küstenstreifen rund um die Uhr. Unterstützt werden sie dabei von den USA, Großbritannien, Deutschland, Frankreich und vermutlich von weiteren westlichen NATO-Staaten, die Waffen, Munition, Aufklärungsdaten, politische und mediale Hilfe leisten. Von Karin Leukefeld.
Wegen Vorgehen in Gaza: Chile schließt Israel von der Internationalen Luft- und Raumfahrtmesse aus
Chile hat Israel von der Teilnahme an der Internationalen Luft- und Raumfahrtmesse FIDAE, eine der größten ihrer Art weltweit, ausgeschlossen. Die Messe, die auch eine Leistungsschau für Waffen und anderes Kriegsgerät ist, findet vom 9. bis 14. April in der Hauptstadt des südamerikanischen Landes statt. Von Michael Roth
Melnyks Diplomatensprech: "Arschloch", "Leberwurst", "Putin-Versteher", "Hexe": Die (inzwischen) Top Twelve der Melnyk-Invektive
Um keine Beschimpfung verlegen: Andrij Melnyk. Nur Oma Courage und CDU-Kiesewetter "applaudieren" bzw. verteidigen seine peinlichen Aiuftritte.
Quelle: Telepolis
Die besten Affronts des ukrainischen Diplomaten Andrij Melnyk (Update)
15. März 2024
Skandale und Skandälchen eines Diplomaten. "Arschloch", "Leberwurst", "Putin-Versteher", "Hexe": Die (inzwischen) Top Twelve der Melnyk-Invektive.
Die Abberufung des ukrainischen Botschafters Andrij Melnyk aus Deutschland markierte im Oktober 2022 das Ende einer turbulenten Amtszeit eines der umstrittensten Diplomaten der Ukraine. Zunächst übernahm Melnyk eine neue Rolle als stellvertretender Außenminister seines Landes, seit vergangenem Jahr ist er Botschafter der Ukraine in Brasilien. Genaue Gründe für seine Abberufung wurden nicht offiziell bekannt gegeben.
Präsident Wolodymyr Selenskyj beschrieb die Abberufung der Botschafter in verschiedenen Ländern, darunter Deutschland, damals als eine „normale Rotation“, während die genauen Beweggründe im Dunkeln blieben. Melnyk, der seit 2015 im Amt war, erregte insbesondere Aufsehen durch seine scharfen verbalen Angriffe auf deutsche Politiker, vorrangig auf Vertreter der SPD.