Allgemein

07. Februar 2018   Aktuell - Allgemein

Das Friedenszentrum Braunschweig lädt ein: Frieden für Afghanistan? Die Strategie der USA und Alternativen zum NATO-Krieg ein Vortrag von Dr. phil. Matin Baraki

am Donnerstag,15. 02. 2018

um 19.00 Uhr

im Speicher der VHS Braunschweig in der Alten Waage, Alte Waage 15

 

Was hat Afghanistan zum Objekt der Begierde für die internationale Gemeinschaft gemacht?

Nicht die wenigen Bodenschätze, sondern seine geostrategische Lage. Brzezinski: Die Region ist

das Schachbrett, auf dem sich auch in Zukunft der Kampf um die globale Vorherrschaft abspielen

wird.

Weiterlesen: Das Friedenszentrum Braunschweig lädt ein: Frieden für Afghanistan? Die Strategie der USA und...

06. Februar 2018   Aktuell - Allgemein

Diether Dehms Rede für Afrin in Hannover: Verbietet die Panzer, die die Kinder töten, nicht die Bilder von den Opfern!

 

 

Auch in Hannover haben am Wochenende tausende Menschen Solidarität mit Afrin demonstriert!
 
 

 
Morgen, am 07.02.2018 lädt der Bundestagsabgeordnete, mittelstandspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE und Künstler Dr. Diether Dehm zu einer offenen Bürgersprechstunde und Kundgebung in Hildesheim ein.
 
Beginn der offenen Bürgersprechstunde ist um 15:00 Uhr im LINKEN FORUM, Rosenhagen 20, 31134 Hildesheim.
 
Er möchte mit seinen Gästen zu aktuellen politischen Themen ins Gespräch kommen.
 
Um 16:30 bis ca. 17:30 wird vor der Jakobikirche, Fußgängerzone oder dem Hauptbahnhof eine Mahnwache/Kundgebung für Frieden in Afrin unter dem Motto:
 
"Deutsche Panzer raus aus Afrin"
 
stattfinden, zu der hiermit alle Interessierten eingeladen sind.
05. Februar 2018   Aktuell - Allgemein

Setzt die Türkei Napalm gegen die Zivilbevölkerung von Afrin ein?

Beitrag: Roswitha Engelke

Entgegen offiziellen Aussagen bekämpfe Ankara in Afrin auch die Zivilbevölkerung, erklärte am Wochenende Ilham Ehmed, Co-Vorsitzende des Syrischen Demokratischen Rates, einem Verband syrischer Oppositionsgruppen unter kurdischer Führung: „Die türkische Armee verwendet die verbotene Waffe Napalm in Afrin gegen Zivilisten.“

Das kurdische Oberkommando teilte am Sonntag zudem mit, dass türkische Kampfjets mehrfach den Maidanki-Staudamm bombardiert hätten; sollte er brechen, wären viele Menschenleben gefährdet. Die Vorwürfe unabhängig zu überprüfen, ist derzeit nicht möglich. – Quelle: https://www.ksta.de/29572222 ©2018

Kämpfe im Norden Syriens werden härter - offenbar erneuter Giftgasangriff

Der türkische Aufmarsch hat gefährliche Folgen: zwischen der Türkei, den USA und Russland wachsen die Spannungen. Im Nordwesten Syriens soll Chlorgas eingesetzt worden sein.

Weiterlesen: Setzt die Türkei Napalm gegen die Zivilbevölkerung von Afrin ein?

05. Februar 2018   Aktuell - Allgemein

Artikel 13 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte garantiert das Recht jedes Menschen auf Mobilität - NRW's regierende Politiker scheinen davon nichts zu halten!

Schwarz-Gelb will das Sozialticket in NRW abschaffen. Das Land spart dabei nur wenig – für die Bedürftigen ist es aber eine Katastrophe.

 

Kalt lächelnd entlarvt Nordrhein-Westfalens CDU-Verkehrsminister Hendrik Wüst das gern bemühte Gerede vom „christlichen Menschenbild“ der Union als das, was es viel zu oft ist: leeres Geschwätz. Ausgerechnet bei den Ärmsten will der 42-Jährige sparen – und aus der Landesförderung für Sozialtickets im öffentlichen Nahverkehr aussteigen. Bis zu 40 Millionen Euro im Jahr will Wüst so sparen.

Haushaltstechnisch ist das reine Symbolpolitik:

Weiterlesen: Artikel 13 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte garantiert das Recht jedes Menschen auf...

01. Februar 2018   Aktuell - Allgemein

Geht doch - Rekommunalisierung von Klinikum

Delmenhorst: Es ist geschafft!

Nachdem der Rat am Freitag den 26.01. mit 21 zu 21 Stimmen gegen eine Rekommunalisierung gestimmt hatte, wurde heute aufgrund eines Eilantrages der LINKEN  noch einmal über die Rekommunalisierung des Delmenhorster Krankenhauses abgestimmt. Genau genommen über den Nachtragshaushalt, der die Grundlage für die Übernahme des KH ist.
Und diesmal wurde dem Nachtragshaushalt zugestimmt! Damit ist der Weg zur Rekommunalisierung unseres Klinikums frei.

Weiterlesen: Geht doch - Rekommunalisierung von Klinikum

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute8
Gestern7
Woche15
Monat28
Insgesamt94995
 

Anmeldung