Allgemein
Unterricht in schlechter Verfassung
Unterricht in schlechter Verfassung
von Peter Nowak
Grundschülern in Niedersachsen werden mit Hilfe einer Fibel altersgerecht die Grundrechte-Artikel des Grundgesetzes vermittelt. Doch die Unterrichtsmaterialien wurden nicht etwa von Pädagogen aus dem Kultusministerium entwickelt. Bei der Fibel handelt es sich vielmehr um ein Projekt des niedersächsischen Verfassungsschutzes.
Weiterlesen: Unterricht in schlechter Verfassung
Petition gegen die Gewalt in Israel und Palästina
Unsere Regierungen haben versagt — trotz Friedensverhandlungen und UN-Resolutionen haben sie, wie viele Unternehmen auch, die Gewalt weiterhin durch Handel und Investitionen geschürt. Es ist ein Teufelskreis: Israel beschlagnahmt palästinensische Gebiete, unschuldige palästinensische Familien erleiden tagtäglich Kollektivstrafen, die Hamas feuert Raketen ab und Israel bombardiert den Gazastreifen. Nur wenn wir die wirtschaftlichen Kosten des Konflikts untragbar machen, können wir diese Gewaltspirale durchbrechen.
Beschäftigte des AMEOS Klinkums Hildesheim forderten einen Tarifvertrag in Anlehnung an den öffentlichen Dienst
Hildesheim. Am 14.07.2014 fand der vierte Warnstreik der Beschäftigten des AMEOS Klinikums in Hildesheim statt.
Der Demonstrationszug erstreckte sich vom Gelände der AMEOS-Klinik über die Innenstadt bis zum Rathausplatz wo die Beschäftigten ihre Forderung mit ein selbst komponierten Lied kund getan haben.
Die Beschäftigten fordern einen Tarifvertrag an Anlehnung des Öffentlichen Dienstes mit einer besseren Bezahlung, Beschäftigungssicherung, betriebliche Altersversorgung, 30 Tage Erholungsurlaub und Übernahme der Leihbeschäftigten.
Anschließend gab es noch paar Solidaritätserklärungen vom Betriebsrat des HELIOS-Klinikum Hildesheim, Der SPD-Kreistagsfraktion, SPD-Stadtratsfraktion sowie von der LINKEN.
Die israelische Linke verurteilt Aggression gegen Gaza
Uri Avnery, Gush Shalom, die Combattants for Peace aus dem Anderen Israel (TOI) und so viele friedensbewegte Palästinenser brauchen internationale Unterstützung und Solidarität in ihrem mutigen Einsatz für den Frieden und zwei unabhängige Staaten Israel und Palästina, die gemeinsam und friedlich miteinander leben können.
Weiterlesen: Die israelische Linke verurteilt Aggression gegen Gaza
Oxfam kritisiert soziale Ungleichheit in Deutschland
Jörn Kalinski Oxfams Kampagnendirektor
Die Schere zwischen Arm und Reich ist auch in Deutschland weit geöffnet: Nach aktuellen Berechnungen der Entwicklungsorganisation Oxfam verfügen allein die fünf reichsten Deutschen mit über 101 Milliarden Euro über ebenso viel Vermögen wie die unteren 40 Prozent der Bevölkerung zusammengenommen – rund 32 Millionen Menschen.
Eine solch extreme Vermögensverteilung ist obszön.
Weiterlesen: Oxfam kritisiert soziale Ungleichheit in Deutschland