Allgemein

10. Mai 2024   Aktuell - Allgemein

Macron in historischen Fußstapfen?

Macron as napoleon emperor with napoleon hat on Craiyon

Bild: Macron as Napoleon emperor 2023 Craiyon LLC.

Feldzüge gegen Russland sind bereits zweimal anders gelaufen als geplant.


"Dann wird es zum Dritten Weltkrieg kommen" – Ungarns Außenminister rechnet mit Macron ab

Quelle: RTDeutsch

Ungarns Außenminister Péter Szijjártó hat die jüngsten Äußerungen des französischen Präsidenten Emmanuel Macron über die Option der Entsendung von Truppen in die Ukraine scharf verurteilt und davor gewarnt, dass ein solcher Schritt letztlich einen umfassenden Atomkrieg auslösen könnte.

Weiterlesen: Macron in historischen Fußstapfen?

10. Mai 2024   Aktuell - Allgemein

Versuch der Täter-Opfer-Umkehr: ARD, ZDF & Co verzerren Gewaltstatistik

(...) Den offiziellen Zahlen zufolge sind die meisten der rund 1200 Angriffe auf Grünen-Politiker und Mandatsträger sogenannte „Äußerungsdelikte“, also harte verbale Attacken bis hin zu Beleidigungen und Beschimpfungen. (...)

Unter dem Begriff Äußerungsdelikte werden die Straftatbestände Bedrohung, Beleidigung, Nötigung v. Verfassungsorganen, Nötigung, üble Nachrede, verhetzende Beleidigung, Verleumdung, Verunglimpfung und Volksverhetzung zusammengefasst.

(...) ▶︎ In dieser Kategorie liegen die Grünen mit 947 gemeldeten Delikten deutlich vor den anderen Parteien (SPD: 293, FDP: 266, AfD: 236, CDU/CDU: 201, Linke: 52). (...)

Deutlich mehr "Tätliche Angriffe" wurden auf AfD-Mitglieder verübt. Eine Folge der gesteuerten Demos-gegen-Rechts?

Als Gewaltdelikte zählen Tötungsdelikte, Körperverletzungen, Brandstiftungen, Sprengstoffdelikte, Landfriedensbruch, gefährlicher Eingriff in den Verkehr, Freiheitsberaubung, Raub, Erpressung, Widerstandsdelikte, Sexualdelikte. [...)

(...) Insgesamt 86 gemeldete tätliche Angriffe auf AfD-Vertreter registrierten die Behörden im Jahr 2023. Mit 62 folgen die Grünen auf Platz zwei, dahinter die SPD (53), Union (21), Linke (20) und FDP (10).

Nicht nur die ARD erklärte, dass Grünen-Mitglieder am häufigsten Opfer von Angriffen werden, auch andere Medien selektierten, darunter „RTL Aktuell“, im ARD-Online-Angebot die.da.oben“. Betrachtet man die gemeldeten Zahlen der Landeskriminalämter an das BKA ergibt sich ein anderes Bild. Nachzulesen in der Antwort auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Martin Hess, Dr. Bernd Baumann, Dr. Gottfried Curio und weiteren Abgeordneten der Fraktion der AfD – Drucksache 20/10027 – (Quelle Bild: ARD verzerrt Gewalt-Statistik über AfD)

Mehr zum Thema:

Sind Grünen-Politker tatsächlich am meisten von Gewaltdelikten betroffen?

  • NachDenkSeiten, Bundespressekonferenz, von Florian Warweg
10. Mai 2024   Aktuell - Allgemein

Sind Grünen-Politker tatsächlich am meisten von Gewaltdelikten betroffen?

Tagesschau behauptet, Grünen-Politiker seien am meisten von Gewaltdelikten betroffen: Doch stimmt das wirklich?

Quelle: NachDenkSeiten, Bundespressekonferenz, von Florian Warweg

In einem Beitrag vom 4. Mai verkündet die Tagesschau mit Verweis auf die Antwort der Bundesregierung auf eine entsprechende Anfrage, dass „Politikerinnen und Politiker der Grünen“ besonders betroffen seien von sogenannten „Gewaltdelikten“. Die Tagesschau nennt in diesem Zusammenhang die Zahl von 1.219 erfassten Fällen im Jahr 2023. Schaut man sich die in der Antwort der Bundesregierung vorgelegten Zahlen jedoch näher an, wird deutlich, dass von den 1.219 Fällen ein Großteil, nämlich 947 aller Fälle, gar nicht unter Gewalt-, sondern unter „Äußerungsdelikte“, also Beleidigungen, Verleumdungen etc., aufgelistet worden waren. Die NachDenkSeiten wollten vor diesem Hintergrund wissen, ob die Darstellung des ARD-Flaggschiffs, dass Grünen-Politiker die größte Opfergruppe von Gewalttaten darstellen, korrekt ist, und baten die Bundesregierung um Aufklärung des Sachverhalts. Quelle: NachDenkSeiten, Bundespressekonferenz, von Florian Warweg. Weiterlesen

08. Mai 2024   Aktuell - Allgemein

Interview des russischen Botschafters in Deutschland Sergej Netschajew mit dem Online-Magazin „NachDenkSeiten“

 

Quelle: https://www.nachdenkseiten.de/?p=114644 - Russische Botschaft

Herr Botschafter, wie ist es als Botschafter in einem Land, dessen führende Vertreter ebenso wie jene von EU und NATO Ihr Heimatland ruinieren wollen, sich im Krieg mit diesem sehen und es besiegen wollen, auf ukrainischem Boden und wahrscheinlich nicht nur dort? Ihr Außenminister Sergej Lawrow hat kürzlich über Informationen gesprochen, nach denen es EU-Diplomaten untersagt ist, Kontakt mit russischen Diplomaten bei Veranstaltungen, bei Kongressen, Treffen und anderem zu haben.

 

Sergej J. Netschajew: Wir arbeiten unter den Bedingungen, die der Aufnahmestaat für uns schafft. Ich stimme schon zu, dass diese aktuell nicht gerade die günstigsten sind. Es findet kein politischer Dialog statt, alle wichtigen Kooperationsformate liegen auf Betreiben der deutschen Seite auf Eis.

 

Das ist zu bedauern, denn wir haben in den Nachkriegsjahrzehnten, insbesondere in den 90er, in den Nullerjahren ein uniques, ein einzigartiges Netzwerk mit Deutschland aufgebaut. Absolut unique, kann ich offen sagen. Ich glaube, mit sehr wenigen anderen westlichen Ländern hatten wir so tiefgreifende, profunde Kontakte zum beiderseitigen Nutzen in allen möglichen Feldern. Praktisch überall gab es diese strategische Partnerschaft, wie wir das alles in den entsprechenden Vereinbarungen festgezurrt und verankert haben. Das funktionierte und war pragmatisch zum beiderseitigen Nutzen. Davon profitierten nicht nur Russland und Deutschland, sondern das ganze Europa.

Dennoch versuchen wir, unser Land würdevoll zu vertreten. Unsere Aufgaben bleiben unverändert. Es gilt, die Interessen der in Deutschland lebenden russischen Staatsbürger zu schützen und angemessen auf die Gegebenheiten hierzulande zu reagieren.

Weiterlesen: Interview des russischen Botschafters in Deutschland Sergej Netschajew mit dem Online-Magazin...

08. Mai 2024   Aktuell - Allgemein

Der tägliche Wahnsinn – Taz-Journalistin: AfD verbieten - Problem: "Man wird die Wähler nicht los"

Quelle: RTDeutsch

"Schöne neue Welt" oder einfach nur der normale Irrsinn? Täglich ist man als Medienkonsument mit Meldungen aus allen möglichen Themenbereichen konfrontiert, die man vor wenigen Jahren noch als Satire verbucht hätte. Wir präsentieren hier in loser Folge eine kleine Auswahl aktueller Fälle.

09:13 Uhr

Grüne Taz-Journalistin: AfD sofort verbieten, das Problem: "Man wird die Wähler nicht los"

Ulrike Herrmann, seit dem Jahr 2000 "Wirtschaftskorrespondentin der TAZ" mit grünem Parteibuch, ist bekannt und gefürchtet für unmissverständliche Formulierungen. Dafür belohnt, wird die Journalistin und Autorin regelmäßig bei ARD und ZDF zu Talkformaten geladen, so geschehen am 7. Mai. Herrmann war zu Gast bei "Maischberger". Das Thema lautete:

"Angriffe auf Politiker – kann das gefährlich werden für die Demokratie?"

Nach den jüngsten Attacken auf zwei SPD und eine grüne Politikerin, gilt die von Mainstreammedien unterstütze gesellschaftliche Wahrnehmung, dass die Gründe für dieses Zeitphänomen alleinig bei der Partei AfD und deren Wähler und Unterstützer zu suchen sind. Herrmann erklärte nun in der Sendung diesbezüglich für sie benötigte Maßnahmen und daraus resultierende Probleme wie folgt (Min. 14.49):

Weiterlesen: Der tägliche Wahnsinn – Taz-Journalistin: AfD verbieten - Problem: "Man wird die Wähler nicht los"

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute9
Gestern14
Woche118
Monat334
Insgesamt102496
 

Anmeldung