Militäreinsatz

23. August 2022   Themen - Militäreinsatz

Donezk meldet schweren Beschuss des Zentrums durch ukrainische Armee

Quelle: RTDeutsch

Ukrainische Armee beschießt Donezk mit Uragan-Raketen, die mit Lepestok-Antipersonenminen gefüllt waren


Die ukrainischen Truppen haben drei Raketen aus Uragan-Mehrfachraketenwerfern, die mit Lepestok-Antipersonenminen bestückt waren, auf Donezk abgefeuert. Das verkündete die DVR-Vertretung beim Gemeinsamen Zentrum für die Kontrolle und Koordinierung des Waffenstillstands.

Die Antipersonen-Sprengmine "Lepestok" ist so konzipiert, dass sie die Beine beschädigt und ausgelöst wird, wenn eine Person auf sie tritt. Eine besondere Tücke der Mine für die Zivilbevölkerung besteht darin, dass sie aufgrund ihrer ungewöhnlichen Form von Personen, die mit der Mine nicht vertraut sind, möglicherweise nicht als gefährliches Objekt erkannt wird. Die Mine ist eine fast exakte Kopie der amerikanischen Mine BLU-43/B (Dragontooth).

Meinung: Die Verschwörungstheoretiker westlicher Medien werden mit Unterstützung aus der Ukraine  behaupten, dass Russland diese Minen abgeworfen hat.

 

19. August 2022   Themen - Militäreinsatz

Nur eine "Verschwörungstheorie"

Die Annahme, dass die Vereinigten Staaten von Amerika die Angriffe der Ukraine auf das AKW in Saporoschje für wünschenswert halten und forcieren, ist nicht abwegig. Ein Gau, ohne sich selbst die Finger zu beschmutzen kommt gelegen. Europa wäre endlich passé und damit auch weite Teile von Russland. Praktischer geht 's doch gar nicht. Wenn Mutterland GB allerdings meint, der Wind weht nicht in Richtung Insel, irrt es sich.

Quelle: RTDeutsch

Sekretär des russischen Sicherheitsrates: Kiews Angriffe auf AKW Saporoschje auf Betreiben der USA

Der Sekretär des russischen Sicherheitsrates, Nikolai Patruschew, ist überzeugt, dass die ukrainischen Streitkräfte das Kernkraftwerk Saporoschje "auf Betreiben der Amerikaner" angreifen. Diese Einsicht teilte er am Freitag beim 17. Treffen der Sicherheitsratssekretäre der Mitgliedsstaaten der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ):

"Auf Betreiben der US-Amerikaner greifen die Ukrainer unaufhörlich kritisch wichtige Infrastrukturobjekte des Kernkraftwerks Saporoschje an. Wenn sich [dort] eine technogene Katastrophe ereignet, werden deren Folgen in jedem Winkel der Welt zu spüren sein."

Patruschew fügte hinzu, dass Provokationen von ähnlichem Grad an Zynismus von den USA und ihren "Vasallen" regelmäßig organisiert werden.

Das Treffen der Sicherheitsratssekretäre findet im Vorfeld des Gipfeltreffens der SOZ-Staats- und Regierungschefs statt, das vom 15. bis 16. September im usbekischen Samarkand geplant ist.

 

Sekretär des russischen Sicherheitsrates: Kiews Angriffe auf AKW Saporoschje auf Betreiben der USA

Der Sekretär des russischen Sicherheitsrates, Nikolai Patruschew, ist überzeugt, dass die ukrainischen Streitkräfte das Kernkraftwerk Saporoschje "auf Betreiben der Amerikaner" angreifen. Diese Einsicht teilte er am Freitag beim 17. Treffen der Sicherheitsratssekretäre der Mitgliedsstaaten der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ):

"Auf Betreiben der US-Amerikaner greifen die Ukrainer unaufhörlich kritisch wichtige Infrastrukturobjekte des Kernkraftwerks Saporoschje an. Wenn sich [dort] eine technogene Katastrophe ereignet, werden deren Folgen in jedem Winkel der Welt zu spüren sein."

Patruschew fügte hinzu, dass Provokationen von ähnlichem Grad an Zynismus von den USA und ihren "Vasallen" regelmäßig organisiert werden.

Das Treffen der Sicherheitsratssekretäre findet im Vorfeld des Gipfeltreffens der SOZ-Staats- und Regierungschefs statt, das vom 15. bis 16. September im usbekischen Samarkand geplant ist.

 

18. August 2022   Themen - Militäreinsatz

Für den Wiederaufbau der Infrastruktur: Fährverbindung von Jeisk nach Mariupol eröffnet

Quelle: RTDeutsch

Zwischen Jeisk und Mariupol verkehrt nun regelmäßig eine Fähre. Das gab das Verteidigungsministerium Russlands bekannt. Nach Angaben der Behörde wird die Route für die Lieferung von Gütern genutzt, die zur Wiederherstellung der Infrastruktur in Mariupol und anderen Siedlungen im Donbass erforderlich sind.

ine Analyse von Sergei Gusarow

Das Verteidigungsministerium der Russischen Föderation gab bekannt, dass eine regelmäßige Fährverbindung zwischen Russland und der Volksrepublik Donezk eingerichtet wurde. Aus der Erklärung des Ministeriums geht hervor, dass die Schiffe der Militärlogistik die Verbindung zwischen Jeisk und Mariupol aufgenommen haben.

"Die Route wird für die Lieferung verschiedener Güter genutzt, die dem Wiederaufbau der Infrastruktur in Mariupol und anderen besiedelten Gebieten der Volksrepubliken Donezk und Lugansk dienen",

so das Ministerium.

Weiterlesen: Für den Wiederaufbau der Infrastruktur: Fährverbindung von Jeisk nach Mariupol eröffnet

19. August 2022   Themen - Militäreinsatz

Charly Chaplins Rede an das Volk im Namen der Demokratie

17. August 2022   Themen - Militäreinsatz

Gemeinsames Militärmanöver von Russland, China, Indien und Weißrussland

 Quelle: RTDeutsch, 17 Aug. 2022 18:17 Uhr

Vor dem Hintergrund der erneuten massiven Militärübungen Chinas vor der Insel Taiwan und der künftigen gemeinsamen Manöver Südkoreas und der USA hat das chinesische Verteidigungsministerium seine Teilnahme an russischen Militärübungen am Mittwoch angekündigt.

Angesichts der kommenden gemeinsamen Sommerübungen der Streitkräfte Südkoreas und der USA wird die chinesische Volksbefreiungsarmee an dem russischen Manöver Wostok-2022 teilnehmen. Dies geht aus der Erklärung hervor, die das chinesische Verteidigungsministerium am Mittwoch veröffentlicht hat.

Es heißt in der Erklärung:

"Gemäß dem Jahresplan für die Zusammenarbeit zwischen den Streitkräften beider Länder und deren Vereinbarungen wird die chinesische Volksbefreiungsarmee demnächst einen Teil ihrer Streitkräfte nach Russland schicken, um an den Übungen Wostok-2022 teilzunehmen."

Das chinesische Militär betonte, das Ziel der Übungen bestehe darin, die pragmatische und freundschaftliche Zusammenarbeit zu verbessern und die Verteidigungsfähigkeit zu steigern.

Ende Juli hatte das russische Verteidigungsministerium die strategischen Militärübungen Wostok-2022 angekündigt. Die Behörde erklärte, dass die Manöver auf den Übungsplätzen des östlichen Militärbezirks stattfinden und vom 30. August bis zum 5. September dauern würden.

Anfang August bestätigte das weißrussische Verteidigungsministerium, dass es auch dabei sein werde. Außerdem werde das Land mehr als 250 Soldaten zu den Manövern entsenden. Militärs aus Indien, Tadschikistan, China, der Mongolei und anderen Staaten werden ebenfalls daran teilnehmen.

 

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute1
Gestern30
Woche84
Monat896
Insgesamt97491
 

Anmeldung