Allgemein
Die Verlogenheit der westlichen Staaten in puncto Fluchtursachen und Demokratie
Beitrag: Roswitha Engelke
Wann bekennt sich unsere westliche Welt endlich mal zur Wahrheit? Da wird die EU mit einem Friedensnobelpreis bedacht. Wieso? Etwa weil sie ihre Art von Demokratieverständnis
im rohstoffreichen Afghanistan
mit Waffengewalt verbreitet?
Weiterlesen: Die Verlogenheit der westlichen Staaten in puncto Fluchtursachen und Demokratie
An die Bundeskanzlerin: Bitte sorgen Sie mit dafür, dass die Unionsparteien zu einer christlichen Haltung gegenüber Flüchtlingen finden, die deren Grundrechte respektiert
Beitrag: Thomas Nowotny, 6. Nov. 2017
Petition an die Bundeskanzlerin
— Man nehme eine Zahl zwischen 1 und 1,6 Millionen und mache daraus Stimmung gegen Geflüchtete…
So scheinen rechtskonservative und –populistische Propagandisten in Presse und Politik derzeit vorzugehen. Es ist weiter dringend nötig, dagegenzuhalten.
Landesparteitag: DIE LINKE. Niedersachsen: Mit Elan in die Zukunft
Auf ihrem Landesparteitag in Braunschweig an diesem Wochenende zogen die niedersächsischen LINKEN nach kritischer Diskussion eine überwiegend positive Bilanz ihres Landtagswahlkampfes.
Weiterlesen: Landesparteitag: DIE LINKE. Niedersachsen: Mit Elan in die Zukunft
Bürger prügeln, ist das Demokratie? - Wohin entwickelt sich die EU?
Foto: dpa
Das brutale Vorgehen der spanischen Behörden gegen Demonstranten zeigt nach Ansicht der Vertreterin Kataloniens in Deutschland, Marie Kapretz, dass die Franco-Zeit immer noch in der politischen Realität Spaniens nachklingt.
Weiterlesen: Bürger prügeln, ist das Demokratie? - Wohin entwickelt sich die EU?
Juden aus Breslau - ein Dokumentarfilm gegen das Vergessen
– Sonderveranstaltung zum Gedenken an die Pogromnacht vom 09.11.1938 - Überlebende Jugendliche und ihre Schicksale nach 1933
Kinodokumentarfilm von Karin Kaper und Dirk Szuszies
Ein Film von aktueller Brisanz, der ein eindringliches Zeichen setzt gegen stärker werdende nationalistische und antisemitische Strömungen in Europa. Ein Film, der aufzeigt, wohin eine katastrophale Abschottungspolitik gegenüber Flüchtlingen führt. Ein Film, der anhand der Lebensschicksale der Protagonisten auch die Gründung des Staates Israel mit den Erfahrungen des Holocaust in Verbindung setzt.
Weiterlesen: Juden aus Breslau - ein Dokumentarfilm gegen das Vergessen