Allgemein

11. März 2017   Aktuell - Allgemein

Appell gegen das Exklusiv-Gericht für Konzerne- Campact

100.132 haben unseren Appell bereits unterzeichnet. In Kürze endet eine öffentliche Befragung der Kommission. Bis dahin wollen wir mindestens 150.000 sein. Helfen Sie mit!

 

Liebe MitbürgerInnen,

die EU-Kommission will die Paralleljustiz aus TTIP und CETA fest zementieren: mit einem Exklusiv-Gericht für Konzerne. Es soll für jedes weitere Abkommen zuständig sein - derzeit sind etwa 20 in der Mache. Das ist undemokratisch, denn Konzerne erhalten enorm viel Macht auf Kosten des Gemeinwohls.

Mit dem Exklusiv-Gericht können die Konzerne Staaten einschüchtern und für sie unbequeme Entscheidungen abwehren. Für die entstehenden Schadenersatzforderungen sollen wir Steuerzahler/innen aufkommen.

Noch können wir den Ausbau der Konzern-Justiz stoppen. Unterzeichne auch Du den Campact-Appell:

                         Klicken Sie hier und unterschreiben Sie den Appell

Beste Grüße
Roswitha Engelke

10. März 2017   Aktuell - Allgemein

Das Märchen vom Fachkräftemangel

Quelle: Managermagazin, 09.03.2017

Kommentar von Jakob Osman

"Wir finden keine Fachkräfte mehr." Ich höre diesen Satz täglich mindestens drei oder vier Mal von Unternehmen und Personalern aus ganz Deutschland. Dabei unterscheidet sich die Interpretation von "Fachkräften" teilweise erheblich. Die wunderbare Geschichte vom Fachkräftemangel wird allerdings nicht in den Betrieben geschrieben. Politiker und Lobbyisten haben sich diese Märchengeschichte ausgedacht.

Und das Beste: Jeder macht mit, denn unter den beschriebenen Symptomen leiden tatsächlich viele Betriebe. Die Grunderkrankung ist nur eben eine ganz anderer.

Weiterlesen: Das Märchen vom Fachkräftemangel

09. März 2017   Aktuell - Allgemein

Erdogan, Türsteher der Festung Europa?

Beitrag: R. Engelke

Die Türkische Regierung verweigert Jan van Aken, Bundestagsabgeordneten der Linkspartei, einen Besuch der deutschen Soldaten auf dem Nato-Stützpunkt Konya.

Als Mitglied der LINKEN im Auswärtigen Ausschuss ist van Aken für verschiedene internationale Themen zuständig.

Weiterlesen: Erdogan, Türsteher der Festung Europa?

09. März 2017   Aktuell - Allgemein

Unterschriften gegen die Privatisierung der Autobahn

Liebe Genossinnen und Genossen,

der DGB sammelt derzeit Unterschriften gegen eine Privatisierung der Autobahnen.

http://www.dgb.de/-/QSg

Bitte unterstützt die Kolleginnen und Kollegen.

Beste Grüße

Der Vorstand des Kreisverbandes Helmstedt

08. März 2017   Aktuell - Allgemein

Der Streit um Hormonfleisch geht ins dritte Jahrzehnt


Logo der WTO

Die Welthandelsorganisation WTO gibt es seit 1995. Sie ist ein Kind der neoliberalen Nachwendezeit.

Im Jahr 1999 erklärte die Welthandelsorganisation die Verbote in der EU für willkürlich und gestattete den USA Sonderzölle auf europäische Produkte in Höhe von 116.800.000$ pro Jahr. Die US-Regierung schlug diese Strafzölle gezielt auf Produkte aus der Landwirtschaft in Staaten, die besonders kritisch gegenüber den Fleischimporten sind: Frankreich, Deutschland, Italien, Österreich, Belgien, Dänemark und Griechenland. Zehn Jahre später einigten sich die beiden Streitparteien auf einen Kompromiss: Die EU schuf eine Quote für hormon-freies Rindfleisch. 45.000 Tonnen davon dürfen seit 2012 ohne Zölle eingeführt werden. Diese Importe bringen zwar die Preise für Fleisch in der gesamten EU unter Druck, doch das passt zur Freihandelspolitik der Kommission.

Weiterlesen: Der Streit um Hormonfleisch geht ins dritte Jahrzehnt

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute217
Gestern9
Woche233
Monat246
Insgesamt95213
 

Anmeldung