Allgemein
Gegen das Vergessen: Dunkle Vergangenheit - Das Sondergericht Braunschweig - heutige Landgericht Braunschweig
Das Sondergericht Braunschweig tagte erstmals am 8. April 1933 in den Räumlichkeiten des Landgerichts der Stadt Braunschweig. In der Zeit des Nationalsozialismus wurden hier Urteile gegen etwaige Gegner des neuen Regimes oder gegen Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene ausgesprochen. Diese oftmals besonders drastischen Strafen sollten der Abschreckung aber auch der Erziehung dienen sollten. Es wurden dort mehr als 6000 Fälle verhandelt und insgesamt 92 Todesurteile ausgesprochen, 9 davon richteten sich gegen Frauen.
Machtmissbrauch im Helmstedter Rat?
Mutmaßlich vorsätzliche Falschinformation des Bürgermeisters und des 1. Stadtrates der Stadt Helmstedt gegenüber dem Rat der Stadt
Ein Bürgermeister hat eine Linksobsession, schafft durch Benachteiligung einer linken Mandatsträgerin eine gespannte Lage, die letztendlich für diese nicht mehr tragbar war und eine Reaktion erforderte.
Aus der Reaktion bastelt der Bürgermeister trotz fehlender Rechtsgrundlage und mit ausgesuchter Heimtücke ein angebliches Vergehen (unzulässige Veröffentlichung nichtöffentlicher Teile einer Tagesordnung) und benutzt den Rat als Mittel der Abstrafung.
Weiterlesen: Machtmissbrauch im Helmstedter Rat?
Presselügen, gibt 's die denn? - Allgemeine Meinung
Beitrag Roswitha Engelke, 25.01.2017
"Während die Wahrheit sich die Stiefel anzieht ist die Lüge bereits um die ganze Welt gegangen" .(Terry Pratchett)
Es gibt verschiedene Möglichkeiten von der Wahrheit abzuweichen:
- man kann etwas falsch darstellen
- man kann etwas hinzufügen oder weglassen
- man kann unter- oder übertreiben
das alles sind Formen der Lüge, wenn auch von unterschiedlicher Bedeutsamkeit. Eines ist jedoch klar: Zur Lüge gehört immer das bewußte Handeln.
Vor Wahlen, wenn es darum geht Linke Politik zu verketzern, als unrealistisch oder populistisch darzustellen, zeigen sich Medien von einer unglaublich kreativen Seite.
Weiterlesen: Presselügen, gibt 's die denn? - Allgemeine Meinung
Erhöhung der Kindertagesstättengebühren in Helmstedt
Beitrag: Ulrich Engelke, Ratsherr Im Rat der Stadt Helmstedt
Am 26. Januar hat der Rat der Stadt einer Erhöhung der Kindertagesstättengebühren zugestimmt. Auch wenn die Erhöhung mit einigen Euro pro Monat verhältnismäßig gering ausfällt, bin ich der Meinung, KiTas sollten in der angeblich so reichen Bundesrepublik Deutschland grundsätzlich kostenlos sein.
Weiterlesen: Erhöhung der Kindertagesstättengebühren in Helmstedt
Amerikanischer Expräsident nennt Obama einen Mörder
Bereits 2012 veröffentlichte die New York Times eine Kolumne von Jimmy Carter. Darin erhebt der 39. Präsident der Vereinigten Staaten ganz außergewöhnliche Vorwürfe gegen die Obama-Regierung. Carter wirft der Regierung Mordanschläge und die kriminelle Verletzung internationalen Rechts und der amerikanischen Verfassung vor.
Unter der Überschrift “Eine grausame und ungewöhnliche Bilanz” schreibt Carter: “Enthüllungen, dass höchste Vertreter des Staates Mordanschläge im Ausland, darunter auch gegen amerikanische Staatsbürger, befehlen, sind der jüngste verstörende Beleg, wie weit die Menschenrechtsverletzungen durch unser Land schon reichen.“
Weiterlesen: Amerikanischer Expräsident nennt Obama einen Mörder