Allgemein
Das United States Africa Command (AFRICOM)
Africom und Drohnenmord
28.04.2014, Beitrag von Roswitha Engelke, Ratsfrau der Stadt Helmstedt
Das United States Africa Command ist das jüngste Regionalkommando der US-Streitkräfte, das 2007 aufgestellt wurde und seit Oktober 2008 volle Leistungsfähigkeit besitzt.
Weiterlesen: Das United States Africa Command (AFRICOM)
US Truppen in 74 verschiedenen Staaten im Einsatz
Die halbe Welt ist ein Schlachtfeld und fast überall sind die USA laut einem aktuellen Bericht in irgendeiner Form militärisch beteiligt. US-Soldaten sind in 74 verschiedenen Nationen an direkten Kämpfen oder sonstigen Operationen im Einsatz.
Autor Kevin Gosztola hat sich in einem lveröffentlichten Bericht folgende Frage gestellt: “In wie vielen Kriegen kämpfen die USA heute?” Fakt ist: Die USA sind heute auf allen fünf Kontinenten militärisch präsent, US-Soldaten haben riesige Stützpunkte in Bahrain, Dschibuti, Türkei, Katar, Saudi- Arabien, Kuwait, Irak, Afghanistan, Kosovo, Kirgisistan, Deutschland, Japan, Südkorea, Italien und dem Vereinigten Königreich, um nur die wichtigsten Standorte zu nennen.
Weiterlesen: US Truppen in 74 verschiedenen Staaten im Einsatz
Sonntalk mit Diether Dehm in Hannover
Morgen diskutiert Diether Dehm mit seinen Gästen
- Jutta Meyer-Siebert vom Frauenratschlag Niedersachsen,
- Blanca Perez von der Izquierda Unida ("Vereinte LINKE", span. Schwesterpartei der LINKEN)
und dem Publikum die Frage:
Welche Rolle spielt der Kampf um sexuelle Emanzipation und Selbstbestimmung
für die Befreiung von der kapitalistischen Klassenherrschaft heute?
Die Veranstaltung findet direkt im Anschluss an den FAUST-Flohmarkt statt;
ist öffentlich für Gäste aller Geschlechter; eine Kinderbetreuung ist vorhanden.
Ort: Kulturzentrum FAUST/ Warenannahme, 30451 Hannover
Zeit: Sonntag, 27. April 2014, 14-16 Uhr (Einlass 13:30 Uhr)
Washington will Krieg
Washington will Krieg in der Ukraine
Sönke Paulsen, 20.04.2014
Kriegsdiplomatie
Trotz der Genfer Einigung verschärfen die Amerikaner ihren Eskalationskurs gegenüber Russland. Es gibt Hinweise, dass Washington Krieg will.
Es ist Ostern und die traditionellen Ostermärsche bringen mal bundesweit ein paar Tausend Leute auf die Straße. In Berlin waren es Tausend. Eigentlich waren es diesmal wieder die Unverdrossenen, die schon immer kamen, nicht die Millionen von Menschen, die derzeit in Deutschland verunsichert sind, ob einer Politik, die konsequent auf eine Konfrontation zusteuert.
Eigentlich möchte es niemand so richtig glauben, was da geschieht. Die Diplomatie des Westens ist strikt an amerikanischen Bedürfnissen orientiert und diese wollen einen Sieg für den Westen in der Ukraine.
Weiterlesen: Washington will Krieg
USRegierung unterstützt Ultrarechte in Venezuela
Schon seit Wochen kämpfen die Sicherheitskräfte in mehreren Bundesstaaten gegen sogenannte »Guarimbas«. Diesen Begriff hatte der ehemalige Präsident Hugo Chávez für gezielte Gewaltakte der Rechten geprägt, die das Land politisch destabilisieren sollten.
Weiterlesen: USRegierung unterstützt Ultrarechte in Venezuela