Vor Ort

21. November 2022   Aktuell - Vor Ort

Duma-Abgeordneter schlägt vor, Ukraine als Terrorstaat einzustufen

Meinung: Ist ein Staat, der mit der Zündung einer schmutzigen Atombombe droht und Kernkraftwerke  unter Beschuß nimmt kein Terroriorstaat? Erfüllt die Ukraine unter dem Selenskyj-Regime nicht alle Merkmale? Die Frage ist rhetorisch. -

Auf einen bloßen Verdacht hin wurde der Irak von US-Truppen mit Unterstützung der EU überfallen und Saddam Hussein ermordet! Libyen mit us-amerikanischen Bomben platt gemacht und Gaddafi ermordet. Wieso tötet die US-Armee in Syrien immer noch? Auch die USA ist ein Terror-Staat und wenn die EU-Staaten über so etwas wie Anstand, Verstand und Empathie verfügen würden, käme eine Unterstützung der USA nicht mehr für sie in Frage! Sie würden diesen Staat auffordern, seine Stützpunkte auf europäischen Gebiet zu räumen und sich nach Hause trollen! (Roswitha Engelke)


Duma-Abgeordneter schlägt vor, Ukraine als Terrorstaat einzustufen

Wladimir Fedorenko / Sputnik

Die Ukraine sollte als ein Terrorstaat eingestuft werden, der vom kollektiven Westen gesponsort wird. Diesen Vorschlag äußerte der Vorsitzende des russischen Duma-Komitees für Internationale Angelegenheiten, Leonid Sluzki. Als Reaktion auf die Forderung der Parlamentarischen Versammlung der NATO, Russland als Terrorstaat einzustufen und ein Kriegstribunal einzurichten, schrieb Sluzki auf seinem Telegram Kanal:

"Wenn wir vom Kriegstribunal sprechen – sollten auf seiner Anklagebank ukrainische Kriegsverbrecher, Poroschenko, Selenskij und ihre Schutzherren sitzen. Wenn wir von einem Terrorstaat sprechen, ist es längst überfällig, die Ukraine als einen solchen, und den ganzen kollektiven Westen und vor allem die NATO – als seinen Sponsoren anzuerkennen."

 

21. November 2022   Aktuell - Vor Ort

Rassismus mit Tradition - USA, Freunde, die man besser nicht hätte

Meinung: Roswitha Engelke

US-amerikanische Ressentiments gegenüber anderen Rassen tragen nicht zum Weltfrieden bei ebenso wenig wie  CIA-Putsche und die Installation pro-amerikanischer Regierungen weltweit.

 

Amnesty-International

Der Rassismus in den USA führt zu Folter und Misshandlungen von haitianischen Asylsuchenden

Haitianische Asylsuchende werden von Angehörigen US-amerikanischer Behörden willkürlich inhaftiert, diskriminiert und erniedrigt, was rassistisch begründeter Folter gleichkommt. Dies belegt ein neuer Bericht von Amnesty International.


 

Video von:  -   Alpha-Demokratie    STOP ASIAN HATE  -  

Asiaten leben in den USA im Zustand steigender Angst.


 

Mehr Information

Antiasiatischer Hass in den USA - taz

Nach Zahlen des New York Police Departments von Anfang Dezember vergangenen Jahres sind antiasiatische Hassverbrechen im Jahr 2021 um 361 Prozent gestiegen, von 28 gemeldeten Fällen im Jahr 2020 zu 129 Fällen im Jahr 2021. Das sind nur Fälle, von denen die Polizei weiß. Yoo geht von einer Dunkelziffer aus, schon deshalb, weil teils Sprachbarrieren bestehen.


 

Deutschlandfunk-Archiv

Gesellschaft in den USA - Struktureller Rassismus und weiße Privilegien

Struktureller Rassismus führe in den USA zu andauernder Benachteiligung schwarzer Bürger, sagte die Historikerin Britta Waldschmidt-Nelson im Dlf. Ihnen würde etwa der Zugang zu guter Schulbildung verwehrt. Bei der Polizei und an anderen Schaltstellen säßen zudem oft Anhänger rassistischer Ideologien. ...


 

19. November 2022   Aktuell - Vor Ort

Gelbwesten Protest in Paris - live -

 

 

 

 

20. November 2022   Aktuell - Vor Ort

Worte zum Totensonntag 2022

Beitrag: Roswitha Engelke

Im Alter von 77 Jahren verstarb in Deutschland die Demokratie an den Folgen von

Politischer Hetze gegen Andersdenkenede, ansteckendem Rassismus, Abschaffung der Freizügigkeit, Abschaffung der Meinungsfreiheit, Kriminalisierung der Wahrheit, Nichtbeachtung der menschlichen Grundbedürfisse und der sozialen Sicherheit (bezahlbare Mieten, faire Löhne und Gehälter, sichere Arbeitsplätze, bezahlbare Energiekosten, das Recht auf Bildung einer eigenen Meinung ...)

verursacht von unfähigen Politikern, skrupellosen Lobbyisten und verantwortungslosen Mietmäulern.

 

 

Gegen das Vergessen: Vor 77 Jahren, am 20.November 1945 starten die Nürnberger Prozesse.

17. November 2022   Aktuell - Vor Ort

Die neue Zeitung der Fraktion "DIE LINKE." zum heißen Herbst

Deutschland ächzt unter der sogenannten "Inflation". Der normale Einkauf kostet fast doppelt so viel wie noch vor wenigen Jahren. Eine Tankfüllung bald auch. In der ersten Ausgabe unserer neuen Fraktionszeitung Links geht es um die Menschen, die in dieser Krise leiden, um diejenigen, die davon profitieren – und darum, wie es besser gehen kann. Sie können Links kostenfrei hier abonnieren. Oder Sie bestellen gleich eine größere Stückzahl zum Verteilen bei Ihnen vor Ort. Schreiben Sie uns dafür eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .

Zeitung lesen

 

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute2
Gestern12
Woche68
Monat284
Insgesamt102446
 

Anmeldung