Allgemein
Friedrich Engels - Gedanken zum 200. Geburtstag
DIE LINKE. Hannover lädt ein
Wir laden euch recht herzlich zu unserem Treffen am
Mittwoch, 4.3.2020
um 19 Uhr
im FZH Linden, Windheimstraße 4
ein.
Wir konnten unseren Bundesabgeordneten Dr. Diether Dehm gewinnen, mit uns seine Gedanken zum 200.Geburtstag von Friedrich Engels zu teilen.
Am 28.11.2020 würde Friedrich Engels 200 Jahre alt werden. Es ist also an der Zeit, darüber zu diskutieren, was er uns heute noch zu sagen hat.
Rechtzeitiges Erscheinen sichert die besten Plätze!
Luxemburg feiert kostenlosen Nahverkehr
Quelle: Süddeutsche Zeitung
Das war's mit den Fahrscheinen in Luxemburg. Seit dem heutigen Samstag heißt es einfach: Einsteigen und mitfahren. Denn Bahn, Bus und Tram sind ab jetzt im gesamten Großherzogtum kostenlos.
Luxemburg ist das erste Land der Welt, das alle öffentlichen Verkehrsmittel gratis macht - und das wird in dem kleinen Land groß gefeiert. An den Bahnhöfen ertönt Musik: Es wird gerappt, getanzt, gesungen und gerockt. Und in den Zügen und Stadtbahnen verbreiten Künstler mit Mini-Konzerten Partylaune.
Eigentlich hatte der Gratis-Transport am Sonntag (1. März) losgehen sollen. Wegen der Feiern am Samstag hatte die Regierung vor wenigen Tagen entschieden, den Start einen Tag vorzuziehen.
"Es ist ein großer Tag", sagt der luxemburgische Mobilitätsminister François Bausch (Grüne) zum Start. Mit der Umstellung auf Gratis-Transport wolle man Menschen dazu bewegen, vom Auto auf Busse und Bahn umzusteigen. "Unser Ziel ist es, bis 2025 rund 20 Prozent mehr Passagiere zu transportieren", sagt der grüne Politiker. Denn wie viele andere Städte und Länder in Europa auch leide Luxemburg unter vielen, langen Staus im Berufsverkehr.
Klar sei, dass die Umstellung auf gratis alleine nicht reiche, um Menschen in die "Öffis" zu locken. "Wir müssen den Transport so attraktiv und zuverlässig wie möglich machen,
Weiterlesen: Luxemburg feiert kostenlosen Nahverkehr
Wahlnachtbericht Landtagswahl Hamburg
Liebe Genossinnen und Genossen,
hier kommt der korrigierte und überarbeitete Wahlbericht zur Hamburg-Wahl aus dem Bereich Strategie & Grundsatzfragen der Bundesgeschäftsstelle. Er ist um das amtliche Endergebnis ergänzt. Zu den LINKEN Hochburgen haben wir Sozialstrukturdaten eingefügt.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Gohde
Ein Freiwilliges Soziales Jahr bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen
Hinweisen möchten wir darauf, dass wir zum 1. September eine Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr Politik in Niedersachsen einrichten.
Über aussagekräftige Bewerbungen freuen wir uns.
Gerne könnt ihr diesen Newsletter an Interessierte weiterleiten. Zur Teilnahme an unseren Veranstaltungen, aber auch zur aktiven Mitarbeit seid ihr herzlich eingeladen.
Mit solidarischen Grüßen,
Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen e.V
EU-Digital-Agenda: Probleme erkannt - keine Lösungen benannt!
In der letzten Woche stellte die EU-Kommission ihre Digital-Strategie vor. Im Vordergrund standen dabei jedoch weniger digitale Teilhabe, Transparenz oder Grundrechte in einer Welt von digitalen Monopolisten, sondern die Wettbewerbsfähigkeit der EU, besonders im Wettstreit mit den USA und China.
Dabei soll vor allem die Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) eine zentrale Rolle spielen. Auch die Europaabgeordnete Martina Michels zeigte sich enttäuscht von dem Kommissionspapier:
"Obwohl die Kommission in der Grundorientierung einen Schwerpunkt auf die offene, demokratische und nachhaltige Gesellschaft legt, braucht man eine Lupe, um konkrete Vorschläge für Bildung und Medien zu finden." | weiterlesen