Innen-/Außenpolitik
Herzkrankheiten und Thrombosen als Folge der Impfung – Ärzte wissen Bescheid und keiner spricht darüber
Kommentar: Roswitha Engelke
Deutsche Ärzte entziehen sich feige ihrer Verantwortung in dem sie über Corona-Impfschäden öffentlich kein Wort verlieren. Sie boostern weiter und entlassen bis heute Hunderttausende in den Tod, weil eine amoralische und arrogante Regierungspolitik sie zum Schweigen verdonnert.
Herzkrankheiten und Thrombosen als Folge der Impfung – Ärzte wissen Bescheid und keiner spricht darüber
Quelle: tkp - Der Blog für Sciens & Politik,
Wissenschaftler wie Sucharit Bhakdi oder Andreas Sönnichsen, um nur zwei zu nennen, haben schon 2020 vorhergesagt, dass die Impfkampagne hohe Zahlen von Todesfällen und Impfschäden zur Folge haben wird. Genauso ist es gekommen. Die Spitäler sind überlaufen, insbesondere Abteilungen für Herz- und Gefäßbehandlungen inklusive Chirurgie sowie bei der Behandlung von Thrombosen und Lungenerkrankungen.
Gab es selbst vor eineinhalb Jahren noch eine Mehrheit, die die Impfkampagne verteidigt hatten, so findet man heute außerhalb Politik, Behörden, „Experten“ und Medien kaum noch jemand, der die Impfungen verteidigt.
Im Bekanntenkreis, im Sportverein, in der Arbeit wird eine Bemerkung, dass eine Erkrankung Folge der Impfung ist, immer häufiger mit Zustimmung quittiert.
Riestern ist von gestern, morgen wird richtig abgezockt: Rentenroulette
Kommentar: Eine Regierung, die Kriegsverbrechen gegen Russland billigt, die Milliarden in die Aufrüstung der NATO pumpt gleichzeitig jedoch Schulen und Krankenhäuser im eigenen Land verkommen läßt, um sie schließen zu können, die keine Hemmungen hat faschistische Regime mit Waffen zu unterstützen, die ihren berufstätigen Bürgern immer noch Covid-Impfungen aufdrängt, obwohl sie weiß, dass diese schwere gesundheitliche Folgen haben können, deren Sozialhilfesatz ein Bettelbrot ist und die ihre Bürger ausbeuten läßt, um sie später in eine menschenverachtende Rente zu entlassen, handelt verwerflich, aber auch zunehmend bescheuert. (Roswitha Engelke)
"Rentenroulette: Riestern ist von gestern, morgen wird richtig (ab)gezockt"
Quelle: NachDenkSeiten
Die Riester-Rente ist in Verruf geraten. Bei horrenden Kosten bringt sie kümmerliche Erlöse und treibt massenhaft Kunden in die Flucht. Das kann so nicht weitergehen, findet die Ampelregierung und schickte eine Expertenkommission zum Brainstorming. Die Resultate liegen jetzt vor: Privates Alterssparen soll künftig noch mehr gepusht werden – mit höherem Risiko, geringeren Garantien und mit gewohnt freundlicher Unterstützung des Staates. Was die Finanzindustrie freut, könnte Sparer künftig um all ihr Erspartes bringen. Wer ihnen das eingebrockt hat, weiß in 30, 40 Jahren keiner mehr. Von Ralf Wurzbacher.
Satire: Annalena Baerbock: „Was kümmern mich denn die Ukrainer?“
(Satire:) Angesichts von Expertenmeinungen, nach denen die deutschen Wirtschaftssanktionen gegen Russland keinem einzigen Ukrainer das Leben retten, ist Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) nun in die Offensive gegangen: „Was kümmern mich denn die Ukrainer? Ich bin Außenministerin der Deutschen. Darum besteht meine Verantwortung zu allererst darin, den Deutschen einen hohen Preis abzuverlangen – wofür auch immer“, erklärte Baerbock. Dann könne man weitersehen. Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ergänzte: „Von diesen Nachfragen nach dem Sinn der Sanktionen sollten wir uns nicht unser schönes Ukraine-Gefühl kaputtmachen lassen. Das Wichtige ist doch, dass wir bereit sind, gemeinsam einen hohen Preis zu zahlen.” Der Hinweis, dass die reale Wirkung der Sanktionen vor allem eine Beschädigung der deutschen Volkswirtschaft ist, sei Wasser auf den Mühlen einer perfiden Putin-Propaganda, so Habeck am Mittwoch vor der Belegschaft eines von Schließung bedrohten Stahlwerks.
Dieser Text kommt aus unserer Satire-Redaktion. Manchmal kann man dem realen Irrsinn nicht mehr mit Ernsthaftigkeit begegnen. Hier folgen weitere nicht ganz ernst gemeinte Kurzmeldungen. Von Tobias Riegel.
Das Ampelregime im Kampf mit der freiheitlich demokratischen Grundordnung
Kommentar Roswitha Engelke: Artikel 11 GG - Freiheit der Meinungsäußerung und Informationsfreiheit. Jede Person hat das Recht auf freie Meinungsäußerung. Dieses Recht schließt die Meinungsfreiheit und die Freiheit ein, Informationen und Ideen ohne behördliche Eingriffe und ohne Rücksicht auf Staatsgrenzen zu empfangen und weiterzugeben.
Leserbriefe zu „Bundesregierung: Passentzug bei Teilnahme an „ausländischen Veranstaltungen“, die „im Widerspruch zur „freiheitlich-demokratischen Grundordnung“ stehen“
Die regierende Ampelkoalition hat im Juni einen Antrag auf Änderung der Passverwaltungsvorschrift eingereicht.
Florian Warweg verweist in seinem Artikel darauf, dass vor dem Hintergrund der Grundrechtseinschränkungen während der Corona-Krise sowie den beschlossenen rechtlichen Sanktionen in Bezug auf Äußerungen zum Ukraine-Krieg dieser Antrag als sehr bedenklich eingestuft werden muss: dieser Änderungsantrag kann seitens der Behörden dazu missbraucht werden, eine „Gefährdung des internationalen Ansehens der Bundesrepublik Deutschland“ zu konstruieren und willkürlich Repressionen gegen Menschen durchzusetzten. Wir danken unseren Lesern für ihre Zuschriften, die Ala Goldbrunner für Sie zusammengestellt hat.
Umfrage-Wumms: 57 Prozent halten die deutschen Parteien für unfähig
Quelle: RTDeutsch
Laut einer aktuellen Umfrage glaubt eine deutliche Mehrheit der deutschen Wähler nicht, irgendeine der im Bundestag vertretenen Parteien könnte die aktuellen Probleme lösen. Die AfD wäre die zweitstärkste Kraft, würde am kommenden Sonntag gewählt werden. Die CDU bekäme den Auftrag zur Regierungsbildung.
Dass sich die Parteien in Deutschland von der Lebensrealität der Bürger immer weiter entfernen, diesen Schluss lässt eine aktuelle, repräsentative Forsa-Umfrage zu, die von RTL in Auftrag gegeben wurde. Demnach hält eine Mehrheit von 57 Prozent der Bundesbürger keine Partei für ausreichend kompetent, aktuelle Probleme zu lösen. Das gilt sowohl für die Parteien der "Ampel"-Koalition als auch für die Opposition.
Weiterlesen: Umfrage-Wumms: 57 Prozent halten die deutschen Parteien für unfähig
Weitere Beiträge...
-
In ihrer geistigen Schlichtheit unheilvoll – die Weltsicht der Außenministerin Baerbock
-
Beratungsresistenz als Kommunikationsideal: Denn sie wollen nicht wissen, was sie tun
-
Zeitgeschichte: Hanns Martin Schleyer, eine deutsche Karriere
-
Staatsterrorismus? Nicht, wenn ein russischer Bürger von Attentätern erschossen wird