Allgemein
Die Amerikanisierung Europas und ihr notwendiges Ende – Warum die EU und vor allem Deutschland sich von »America First« befreien müssen
Der Krieg in der Ukraine und die europäischen Reaktionen darauf zeigen einmal mehr, wie sehr Europas Politik die Interessen der USA priorisiert – sie scheinen sogar wichtiger zu sein als die eigenen europäischen Interessen. Diese Entwicklung ist nicht vom Himmel gefallen, sondern Folge einer langen und sehr erfolgreichen Einflusspolitik der USA. Werner Rügemer hat diese Entwicklung in einem vor der russischen Invasion geschriebenen Beitrag für den neu erschienenen Sammelband „Fortschritt in neuen Farben? Umbrüche, Machtverschiebungen und ungelöste Krisen der Gegenwart“ skizziert, den die NachDenkSeiten heute ihren Lesern vorstellen wollen.
Erklärung von Russlands Außenministerium zu antirussischen EU-Beschlüssen
Quelle: Russische Botschaft
Die Ergebnisse des außerordentlichen EU-Gipfels, der am 30./31. Mai in Brüssel stattfand, setzten ein weiteres Zeichen dafür, dass dieses Integrationsbündnis zu einem Instrument der Russland-Abschreckung im Sinne geopolitischer Vorgaben der USA und der NATO mutiert. Endgültig büßt die EU ihre Eigenständigkeit und friedensstiftende verbindende gesamteuropäische Agenda ein, die Europa von den Gründungsvätern der «europäischen Einheit» zugedacht worden war.
Weiterlesen: Erklärung von Russlands Außenministerium zu antirussischen EU-Beschlüssen
Ukrainisierte Leberwurst? Will Deutschland den Untergang der Ukraine, um davon zu profitieren?
Unter dem Titel "Ukrainisierte Leberwurst" hat Russlands Ex-Präsident und langjähriger Regierungschef Dmitri Medwedew, derzeit stellvertretender Vorsitzender des nationalen Sicherheitsrates, vergangene Wochen in einem Artikel den deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz angegriffen und für eine Politik scharf kritisiert, die nach Medwedews Worten bewusst auf Eskalation setzt und den Untergang der Ukraine zur Folge haben wird.
Wegen der besonderen Bedeutung für den innerdeutschen Diskurs geben wir diesen Artikel vollständig im Wortlaut wieder. (Quelle: RTDeutsch)
Russlands Ex-Präsident und langjähriger Regierungschef Dmitri Medwedew, derzeit stellvertretender Vorsitzender des nationalen Sicherheitsrates, hat vergangene Wochen in einem Artikel den deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz angegriffen
Wie der Westen Nazis verteidigt - Radikaler Nationalismus in der Ukraine
Beitrag: Roswitha Engelke, 03.6.2022 22:08 Uhr
Bis heute wird Stepan Bandera in Teilen der Ukraine als Held verehrt. Das Tragische am Bandera-Kult ist, dass Ukrainer oft nicht wissen, wen sie eigentlich verehren und der Westen oft nicht weiß wen er schlechthin unterstützt.
Man kann Bandera sowohl als radikalen Nationalisten als auch als Faschisten bezeichnen.
Kaum eine andere Person ist in der West- und Ostukraine so unterschiedlich in Erinnerung geblieben wie Stepan Bandera. Während in der Westukraine in den letzten zwanzig Jahren Denkmäler und Museen für ihn errichtet wurden, wird er bis heute in der Ost- und Zentralukraine als Verräter, Massenmörder und Faschist wahrgenommen.
Weiterlesen: Wie der Westen Nazis verteidigt - Radikaler Nationalismus in der Ukraine
Selenskyj - Märchen und Sagen aus Nimmerland
Wer die Staatsmacht der Ukraine kennt, für den ist Selenskyjs vorgetragene Hommage purer Zynismus oder eine Erzählung aus Nimmerland.
Ukraine: "Schädliche" Soldaten, die sich unmenschlichen Befehlen verweigern, dürfen von Vorgesetzten gefoltert und getötet werden. (Die gefolterten Toten werden den Russen als Kriegsverbrechen untergeschoben?)
Das sich im Krieg befindliche Land ungestraft verlassen? Kriegsflüchtlingen möchte die Partei "Volksdiener" (Selenskyjs Partei) gern die Staatsbürgerschaft entziehen.
Selenskyj verbreitet die ukrainischen Kämpfer verteidigen Europa gegen Russland, das ist nicht korrekt. die Russische Föderation befindet sich nicht im Krieg mit Europa.
Übrigens:
"Eine Nation, in der Hunderttausende kämpfen und Millionen helfen." Lesen Sie die Hommage von Präsident Wolodymyr Selenskyj an die Menschen in der Ukraine.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hielt bei den Distinguished Leadership Awards 2022 des Atlantic Council eine besondere Videobotschaft , die eine Auszeichnung für das ukrainische Volk beinhaltete. Sehen Sie sich seine Umzugsadresse an und lesen Sie das vollständige Transkript unten.
Meine Damen und Herren, im Namen aller Ukrainer möchte ich Ihnen für diese Auszeichnung danken. Es ist eine faire und richtige Geste, mit dieser Auszeichnung alle Menschen der Ukraine zu ehren, denn Mut ist unser nationaler Charakterzug.
Heute ist die ganze Welt Zeuge davon und bewundert den Heldenmut der Ukrainer. Gleichzeitig möchte ich, dass es nicht für alle etwas Gewöhnliches wird. Und dafür müssen wir sagen und uns daran erinnern, dass hinter dem Mut und der Weisheit unseres Volkes Tausende von wahren Geschichten, Namen und Heldentaten stehen. Die Welt sollte über sie Bescheid wissen und eine klare Vorstellung und ein klares Verständnis über die Menschen in der Ukraine haben.
Zunächst einmal sind wir die Nation der besten Verteidiger. Dies sind unsere Bodentruppen, Luft- und Seestreitkräfte, Luftangriffstruppen, Spezialeinheiten , die Nationalgarde, Geheimdienste, Grenzschutz und Territorialverteidigungskämpfer. Das ist Vitalii Skakun, der eine Brücke sprengte und sich selbst opferte, um eine Kolonne russischer Panzer aufzuhalten. Dies ist der einundzwanzigjährige Leutnant Vitalii Sapilo, der dreißig Ausrüstungseinheiten des Feindes neutralisierte und bei einem Luftangriff starb. Serhiy Pantelyuk, der bei der Abwehr des Angriffs verletzt wurde und im Krankenhaus starb, als seine erste Tochter geboren wurde. Dies sind die Grenzwächter der Insel Zmiinyi, die keine Angst vor dem Flaggschiff der russischen Flotte hatten – dem Kreuzer Moskva – hatten.und schickte ein russisches Schiff in eine Richtung, die weltberühmt wurde. Das sind die unbezwingbaren Verteidiger von Mariupol und Asowstal, die dort seit mehreren Monaten die Stellung halten. Das sind alle unsere Kämpfer, die bei der Verteidigung der Ukraine und damit der Verteidigung Europas gestorben sind. Ich möchte Sie bitten, ihr Andenken mit einer Schweigeminute zu ehren.


