Allgemein

13. Juni 2022   Aktuell - Allgemein

Manchmal stellt sich die westliche Propaganda-Presse gegen Russland selbst ein Bein

Auszug aus "Notizen vom Ende der unipolaren Welt -26 – Mathias Broeckers"

Das (böse) Märchen, "Putin setze Hunger als Waffe ein", ist auch nur die mittlerweile allseits bekannte und gewohnte Hetze.

(...) Weil Russland ukrainische Häfen blockiert steuert die Welt auf eine Hungerkrise zu, da Mais und Weizen – die wichtigsten Exportgüter der Ukraine – nicht verschifft werden können, tönt es in den letzten Tagen aus den Medien. Tatsächlich hat die Ukraine 75 ausländische Frachtschiffe in Odessa und anderen Städten  seit Wochen festgesetzt und die Häfen  mit 400 Minen blockiert, die sich bei einem Sturm vor zwei Wochen zum Teil losgerissen haben und nun frei herum schwimmen. Es sind also nicht, wie der Guardian meldet, “russische Kriegsschiffe” die Frachttranssporte behindern und das  Schwarze Meer verunsichern, sondern die Marinexperten und ihre NATO-Berater in Kiew. Nachdem die im Hafen von Mariupol festgehaltenen Schiffe befreit wurden, hat Russland nach Angaben der Internationalen Meeresorganisation (IMO) im Asowschen Meer mittlerweile einen drei Seemeilen breiten minenfreien Korridor geschaffen, der wieder sichere Passagen ermöglicht. 

Und während eine drohende globale Lebensmittelknappheit von den Medien in das Narrativ vom ultrabösen Russen gepresst wird, meldet Reuters, dass die ukrainischen Weizenexporte im Mai zwar etwas gesunken sind, aber 2022 bisher höher waren als im Vergleichszeitraum ein Jahr zuvor.

Ja wie denn das, wenn die herzlosen Russkies die Welt verhungern lassen weil sie Häfen blockieren ? Es ist nur ein Beispiel mehr, wie FakeNews mit  einem kleinen Spin in die passende Propagandaerzählung verwurstet und massenhaft verfüttert werden. (...)

13. Juni 2022   Aktuell - Allgemein

Einspruch des Bundeswahlleiters gegen die Gültigkeit der Bundestagswahl 2021 in Berlin - Ein Fall für das Bundesverfassungsgericht?

Beitrag: Roswitha Engelke

Quellen: Tagesspiegel, Telekom-Nachrichten, rbb24, Berliner Zeitung

In der Anhörung zu Wahlpannen in Berlin zur Bundestagswahl werden haarsträubende Vorkommnisse geschildert. Der Prüfungsausschuss berät, ob die Abstimmung in einigen Bezirken wiederholt werden muss. Für den Bundeswahlleiter ist das unumgänglich.

Acht Monate ist es her, dass die Hauptstadt mit zahlreichen Pannen bei der Bundestags- und Abgeordnetenhauswahl für Schlagzeilen sorgte. Falsche und fehlende Stimmzettel, die zeitweise Schließung von Wahllokalen, lange Wartezeiten, sodass in der Folge viele Wählerinnen und Wähler nicht von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen konnten, fehlende Briefwahlscheine und Wahllokale, die teils noch lange nach 18 Uhr geöffnet waren: Die Liste der Unregelmäßigkeiten ist lang. (rbb24)

Bundeswahlleiter Georg Thiel hat deshalb vor dem Wahlprüfungsausschuss des Bundestags eine Wiederholung der Bundestagswahl in sechs von zwölf Berliner Wahlkreisen beantragt. Daniela Ludwig, Vorsitzende des Wahlprüfungsausschusses, erklärte nach einer knapp 6-stündigen mündlichen Verhandlung, dass mit einer endgültigen Entscheidung vor der parlamentarischen Sommerpause nicht zu rechnen sei. Weiterlesen

12. Juni 2022   Aktuell - Allgemein

Der Lehrsatz: "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen", wurde seitens der EU abgeschafft

Meinung: Roswitha Engelke

1781 veröffentlichte Immanuel Kant sein wohl wichtigstes Werk, "Kritik der reinen Vernunft", in dem er die vier wesentlichen Fragen der Philosophie stellt: Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Und was ist der Mensch? Seine Suche nach Antworten auf diese Fragen nennt man Erkenntnistheorie.

Die Mehrheit der EU-Parlamentarier verfügt über eine sehr schlichte Art des Denkens,

Weiterlesen: Der Lehrsatz: "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen", wurde seitens der EU...

12. Juni 2022   Aktuell - Allgemein

Klaus von Dohnanyi: Biden trägt die Verantwortung für den Kriegsausbruch in der Ukraine!

Es ist also weiterhin angeraten, sich die Quelle einer Information genau anzuschauen.
Es ist also weiterhin angeraten, sich die Quelle einer Information genau anzuschaue

Quelle: RTDeutsch

Klaus von Dohnanyi hat in einem Interview mit dem Mitteldeutschen Rundfunk am Freitag dem amerikanischen Präsidenten Joe Biden die Verantwortung für den Kriegsausbruch in der Ukraine gegeben. Für eine Friedenslösung müssten die USA garantieren, dass Georgien und die Ukraine nicht in die NATO aufgenommen werden.

Nachdem der polnische Präsident Andrej Duda am Donnerstag in einem Bild-Interview scharf gegen jeden Versuch von Bundeskanzler Olaf Scholz oder des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, mit dem russischen Präsidenten zu verhandeln, geschossen und sich gar dazu versteigert hatte, einen Hitlervergleich aufzustellen, gab der MDR am Freitag Klaus von Dohnanyi das Wort zur Erwiderung.

Weiterlesen: Klaus von Dohnanyi: Biden trägt die Verantwortung für den Kriegsausbruch in der Ukraine!

10. Juni 2022   Aktuell - Allgemein

Keine Profite mit Krankenhäusern

WDR 5 Politikum - Kommentar 09.06.2022 02:09 Min. Verfügbar bis 09.06.2023 WDR 5 Von Mithu Sanyal

Download

Stand: 09.06.2022, 17:45 Uhr

Selbst ein Rückstau an Operationen kann die Streikenden an den NRW-Unikliniken nicht beirren. Für Mithu Sanyal ist das ein klares Zeichen, dass sich grundsätzlich etwas ändern muss: Krankenhäuser sollten nicht auf Profit ausgerichtet sein.

Bereits in der sechsten Woche streiken die Beschäftigten der Unikliniken in NRW und niemand kriegt‘s mit. Gut, die Leute, die auf OPs warten, kriegen es nur zu deutlich mit.

Genau, Mithu: Gefährden die Streikenden damit nicht das Patientenwohl?

Es geht den Streikenden nicht ums Geld

Weiterlesen: Keine Profite mit Krankenhäusern

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute78
Gestern187
Woche379
Monat506
Insgesamt103128
 

Anmeldung