Vor Ort

23. Juni 2014   Aktuell - Vor Ort

Fusionen beheben nicht die Ursache des Übels

Mehr Geld für Kommunen

das Leben findet in den Kommunen statt. Bürgerinnen und Bürger können aber nur dann ihr Umfeld gestalten, wenn Geld in den Kassen ist. Daran aber hat die Bundesregierung kein Interesse. Das zeigt sich an dem kläglichen Laienspiel der Gemeindefinanzkommission. Gut dass der Vorhang gefallen ist. Die Gewerbesteuer – die wichtigste eigene Einnahmequelle der Kommunen – bleibt. Die Probleme sind damit aber keineswegs gelöst. DIE LINKE setzt sich daher in Bund und Ländern für eine aufgabengerechte Finanzausstattung der Kommunen ein.

Weiterlesen: Fusionen beheben nicht die Ursache des Übels

22. Juni 2014   Aktuell - Vor Ort

Helmstedt – Stadt der Einheit

Kommentar: Roswitha Engelke, Ratsfrau für DIE LINKE. Helmstedt

Seit wann hat ein hauptsächlich geografischer Umstand etwas mit der Wiedervereinigung Deutschlands zu tun?

MdLStrümpel, stellv. Bürgermeister Ryll und Bürgermeister Schobert erwähnten auf der Ratssitzung vom 19.06.2014, Helmstedter Widerstand gegen das DDR-Regime und nannten Beispiele, was Helmstedt zur Wiedervereinigung Deutschlands beigetragen hätte:

Weiterlesen: Helmstedt – Stadt der Einheit

01. Mai 2014   Aktuell - Vor Ort

1. Mai 2014

Gute Arbeit. Soziales Europa

Es war um 10.00 Uhr und  noch etwas "mai-kühl" als Michael Franke, Vorsitzender des DGB-Kreisverbandes Helmstedt, nach den letzten Klängen des Schöppenstedter Spielmannszuges, die diesjährige Mai-Kundgebung eröffnete. Im Hinblick auf die bevorstehende Europawahl hieß das Motto: "Gute Arbeit. Soziales Europa".

Die Maiansprache hielt Susanne Kremer von Verd.i, Landesbezirk Niedersachsen, deren wesentlicher Tenor war, dass nur ein sozialgefestigtes Europa eine gute Basis für Alle sein kann. Jeder Mensch hat ein Recht auf Arbeit und ein Recht darauf, von dieser Arbeit menschenwürdig leben zu können.

Foto: R. Engelke

 

26. Mai 2014   Aktuell - Vor Ort

a socialis

Der Begriff asozial ist als Gegenbegriff zu „sozial“ gebildet, wird jedoch oft im Sinne von „antisozial“ (= gemeinschaftsschädigend) verwendet. Beides sind Kunstworte, aus griech. „a-“ (deutsch „un-“) bzw. „anti-“ (deutsch „gegen-“) plus lat. „socialis“ (für „gemeinschaftlich“). „Asozial“ bezeichnet an sich ein von der geforderten oder anerkannten gesellschaftlichen Norm abweichendes Individualverhalten: Ein Individuum vollzieht seine persönlichen Handlungen ohne die geltenden gesellschaftlichen Normen und die Interessen anderer Menschen zu berücksichtigen.

Im Anschluss an ein Speed Dating, an dem auch ortsansässige Politiker der FDP teilnahmen, äußerte ein Mitglied einer Gruppe "Julis" um Lars Alt (FDP Kreisvorsitzender), dass es ihm völlig gleichgültig sei, ob es Menschen vor Ort oder anderswo gäbe, die für einen Hungerlohn arbeiten müssen, ihm selbst gehe es gut, sein Job würde gut bezahlt, das reicht doch... Derselbe hatte mit einer etwas antiquierten Vorstellung vom Vertragsrecht, die an das Vertragswesen des Mittelalters anlehnten, schon beim Speed Dating die Diskussionsrunde der Partei DIE LINKE. gestört. Volkswirtschaft war auch nicht seine starke Seite, der Begriff Saldenmechanik löste bei ihm einen Lachkrampf aus. Diese intellektuelle Glanzleistung gepaart mit einer guten Portion Aggressivität wurde mit Wohlwollen von Lars Alt belohnt. Oh, oh ...

R. Engelke

18. März 2014   Aktuell - Vor Ort

Helmstedt: Der Krieger vom Albrechtsplatz

                                                                                       

Kommentar: Roswitha Engelke, Ratsfrau Stadt Helmstedt       

Der Sockel ist leer, der Bronzesoldat  "eingelagert". Seine Restaurierung wird teuer und sollte in Zeiten einer günstigeren Haushaltssituation vorgenommen werden. Wenn überhaupt. Letztendlich  haben sich Ansichten geändert und eine mahnende Aufforderung zur Nachahmung, den Heldentod im Krieg zu sterben, sollte in unserer heutigen aufgeklärten Gesellschaft kein erstrebenswertes Ziel sein.

Weiterlesen: Helmstedt: Der Krieger vom Albrechtsplatz

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute39
Gestern151
Woche491
Monat618
Insgesamt103240
 

Anmeldung