Vor Ort

05. April 2011   Aktuell - Vor Ort

DIE LINKE fordert Offenlegung der Notfallpläne für die niedersächsischen Atomkraftwerke

Im Falle eines Ausfalles eines der Atomkraftwerke in Niedersachsen ist Planlosigkeit angesagt. Die bisherige Notfallschutzplanung für Unfälle in niedersächsischen Atomkraftwerken ist undurchschaubar. Insbesondere die Evakuierungsradien sind zu klein gefasst und gehen an der verheerenden Auswirkung eines Atomunfalls vorbei. Die Bevölkerung  weiß nicht, was im Falle eines GAUs zu tun wäre. Es gibt keinen Evakuierungsplan  und die die Feuerwehren verfügen nicht über Strahlenschutzkleidung und andere Spezialausrüstungen.



05. April 2011   Aktuell - Vor Ort

Sparen heißt Privatisieren

Theater Helmstedt (Foto: R.Engelke)

Auswirkungen eines Neuverschuldungsverbotes: Alles muß raus!

Zum heutigen Gespräch des CDU-Fraktionsvorsitzenden Björn Thümler mit den Vorsitzenden der Fraktionen zur Einführung eines Neuverschuldungsverbotes in die Niedersächsische Verfassung erklärte Hans-Henning Adler, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Landtag:
„Was uns heute präsentiert wurde, ist ein vergiftetes Paket.

Es klingt gut, keine Schulden mehr machen zu wollen, aber die Folge ist, dass das Land seine Aufgaben nicht mehr erfüllen könnte. Es würde durch das Verbot zum Sozialabbau und zu großflächigen Privatisierungen gezwungen.

Leidtragende wären auch die Kommunen, die dann vom Land für die Ausgabenkürzungen in die Mithaftung genommen würden.

Kreiskrankenhaus Helmstedt (Foto: R.Engelke)

So lange den Ländern weiterhin Einnahmen aus der Vermögenssteuer vorenthalten werden, sind die genannten Auswirkungen unausweichlich.Mit der geplanten Verankerung in der Landesverfassung will die jetzige Koalition aus CDU und FDP künftige Landesregierungen in ein Korsett zwingen.“ Christian Degener

Auch für Helmstedt hieße das: Alles muß raus!

 

 

Kreisvolkshochschule Helmstedt (Foto: R.Engelke)

 

30. Dezember 2010   Aktuell - Vor Ort

Nur starke Kommunen ermöglichen soziale Gerechtigkeit!

DIE LINKE im Kreistag, Henning Funke-Bruns Mitglied des Kreistages Helmstedt

Herr Vorsitzender, Herr Landrat, meine Damen und Herren,
zuerst einmal spreche ich meine Hochachtung der Verwaltung und den zuständigen Gremien des Kreistages für die Arbeit an den Haushalt und das Ringen um Veränderungen innerhalb des Haushalts aus.

Weiterlesen: Nur starke Kommunen ermöglichen soziale Gerechtigkeit!

08. März 2011   Aktuell - Vor Ort

100. Internationaler Frauentag

Vor 100 Jahren rief Clara Zetkin den Frauentag ins Leben. Im März 1911 fand der 1. Internationale Frauentag statt. Damals gingen mehr als eine Million Frauen für die Einführung des Frauenwahlrechts auf die Straße. Das Wahlrecht und mehr Freiheiten in Politik und Lebensführung sind in Europa erreicht, hier und weltweit sind jedoch viele andere Forderungen seit 100 Jahren offen, so die strafffreie Abtreibung und Selbstbestimmung über den weiblichen Körper, gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit, Frieden – und immer und überall: Gleichheit!

Foto: Roswitha Engelke

Anlässlich des Frauentages verteilten Mitglieder des Vorstandes der Partei Die LINKE. Helmstedt heute vor dem Rathaus an Passantinnen auf der Neumärker rote Rosen.

R. Engelke

 

 

16. November 2010   Aktuell - Vor Ort

Vortrag und Diskussion

Gewerkschaften und Sozialstaat in der Krise

Der klassische Arbeitskampf scheint nicht mehr auszureichen um diese Umverteilung einzuleiten.
Zudem wachsen der Verdruss und die Demotivation in den Betrieben.
Die Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft und die Teilnahme an Arbeitskämpfen erscheinen vielen Arbeitnehmern zunehmend als unattraktiv.

Es stellt sich die Frage, ob wir in Deutschland nicht endlich, ähnlich wie in Frankreich, eine veränderte Streik- und Protestkultur und ein Grundrecht auf politischen Streik brauchen.

Liebe Genossinnen und Genossen, Kolleginnen und Kollegen, liebe Freundinnen und Freunde,

wenn Ihr mehr erfahren wollt, kommt am 18.11.2010 nach Wolfenbüttel in den "Roten Pavillon", Fischerstraße 19b, 19.00 Uhr.

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute5
Gestern11
Woche5
Monat291
Insgesamt94939
 

Anmeldung