Vor Ort
Rosen zum Frauentag

Die Linke Helmstedt verteilte auch in diesem Jahr wieder Rosen zum Frauentag. Seit dem frühen Morgen überreichten Ratsfrau Roswitha Engelke und Vorstandsmitglied Karl-Heinz Schmidt auf der Neumärker Rosen an Helmstedts Frauen als Gratulation und Aufmerksamkeit.
Foto: U. Rngelke
Der Bankrott der Kommunen
Eine Folge der Merkelschen Wirtschaftstheorie: Nicht nur Helmstedts Stadtkasse ist leer, viele deutsche Städte sind bankrott und nach wie vor weit von einer nachhaltigen und strukturellen Lösung des Schuldenproblems entfernt." Es gibt keine freiwilligen Leistungen, die noch mehr gekürzt werden könnten.
Weiterlesen: Der Bankrott der Kommunen
Stadt Helmstedt Rückblick auf das vergangene Jahr
31.12.2013 Roswitha Engelke Ratsfrau der Stadt Helmstedt
Das gläserne Rathaus oder ... das Böse ist immer und überall
Weiterlesen: Stadt Helmstedt Rückblick auf das vergangene Jahr
Biogasanlage Helmstedt Kybitzkulk
Roswitha Engelke, Ratsfrau Stadt Helmstedt
Mit Interesse und Skepsis habe ich den Bau der Biogasanlage Helmstedt-Kybitzkulk betrachtet. Dass es sich hierbei nicht um eine niedliche kleine Anlage handelt, um die man eine hübsche grüne Hecke pflanzt,
damit sie aus dem Blickfeld verschwindet (Vorschlag Grüne Helmstedt) war bereits in der Planung zu sehen.
Meine Sorge gilt weiterhin der Verkeimung der Luft durch Sporen von Clostridien rund um das Feriengebiet Lappwald-See durch Aufbringung von Gärresten auf die umliegenden Felder.
Laut Aussage des Betreibers wird sich in den Gärresten auch ein großer Anteil von Rindergülle und Geflügelmist (zusammen 30-35%) befinden.
Die Bakterien aus der Gülle finden im Fermenter
gute Bedingungen vor, sich zu vermehren.
Mischungen mit diesen Fäkalien und Gärreste aus solchen Substraten sollten aus Vorsicht bis zur wissenschaftlichen Abklärung nicht direkt auf Weiden oder Getreidefeldern aufgebracht werden.
Für die Grünen Helmstedt scheint dieser kritische Punkt nicht zu existieren und eine drohende Vermaisung vor Ort wird dadurch verharmlost, indem auf Gesetze, die allerdings erst noch erlassen werden müssen, hingewiesen wird. Ratsfrau S. Mattfeldt-Kloth der Grünen sagt dazu, ich zitiere:
"Biogas-Mais und Biodiversität sind bei hohen Mais-Anteilen in der Fruchtfolge ein Gegensatz. (immerhin, das wurde erkannt ...) Einer landwirtschaftlichen Monokultur durch sogenannten „Vermaisung“, muss zukünftig durch entsprechende Rahmengesetze begegnet werden. Begleitet von Anreizsystem könnte die Pflanzenvielfalt dadurch sogar deutlich zunehmen und die Bodenbelastung reduziert werden."
... ja, was soll man dazu sagen, die Grünen haben 's drauf! Dann denken wir uns mal jede Problematik weg und freuen uns riesig auf die zukünftige bunte Vielfalt der Pflanzenwelt rund um den Lappwaldsee und auf Helmstedts Feldern.
Demo/Mahnwache gegen Tierquälerei
Wo: Helmstedt, auf dem Marktplatz vor dem Rathaus
Wann: am 25.10.2013, um 17.00 Uhr
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Karl-Heinz Schmidt: 0160/4583851
Der Anlass ist das Schießen mit dem Luftgewehr auf Hauskatzen in Emmerstedt.
Weiterlesen: Demo/Mahnwache gegen Tierquälerei


