Vor Ort

29. März 2024   Aktuell - Vor Ort

Eine Karfreitagsgeschichte

 
Kurzes Gespräch im Himmel
(Karfreitag vor vielen Jahren, spät nachts an der Himmelspforte)
Junger Mann: Vater! Mach auf, ich kann nicht mehr, es reicht!
Gott: Komm herein mein Sohn und ruhe Dich aus, denn Du musst schon bald wieder auf Erden.
Junger Mann: Was? Nein, auf keinen Fall! Niemals! Da bringen mich keine zehn Engel wieder runter, vergiss es!
Gott: Aber Deine Auferstehung naht. Und Du kannst doch der Menschheit nicht für alle Zeiten das Osterfest verderben.
Junger Mann: Dann schicke irgend jemanden anderen. Moses, Deinen ‘Heiligen Geist’ oder einen Hasen, mir völlig egal, aber ich bin raus aus der Nummer!
Gott: (prustet vor Lachen) Einen Hasen… Ach mein Junge, was hast Du immer für lustige Ideen… Einen Hasen!
Ende(© by Dadalus Uggla, 2016)
 
Keine Blasphemie!
Hasen galten als Boten der germanischen Frühlings- und Fruchtbarkeitsgöttin Ostara. Möglicherweise leitet sich von ihrem Namen der Begriff Ostern für das Auferstehungsfest Christi ab. Zudem galt der Hase zu der Zeit, als Byzanz das zweite christliche Zentrum der Welt war (565 bis 1453), als Symbol für Christus.

 

28. März 2024   Aktuell - Vor Ort

„Brandbrief“ an die SPD: Historiker biedern sich bei Militaristen an

Russland in die Hände spielen? Eine dümmere Begründung gegen einen Dritten Weltkrieg gibt es nicht.


Quelle: NachDenkSeiten

Ein Offener Brief von prominenten Historikern wirft der SPD vor, „Russland in die Hände zu spielen“. Der Brief zeigt aber auch, dass es offenbar wachsende interne Unruhe bei der SPD gibt – und zwar nicht, weil der Kanzler zu „zögerlich“ sei, sondern weil viele Genossen die Kriegsrhetorik ablehnen. Zu „pazifistische“ Sozialdemokraten sollen nun mutmaßlich mit der Kraft der wissenschaftlichen Prominenz zur Ordnung gerufen werden. Für innere Widerstände in der SPD gegen die Kriegsrhetorik sprechen auch aktuelle Äußerungen des bald scheidenden SPD-Außenpolitikers Michael Roth. Ein Kommentar von Tobias Riegel.

 

 

25. März 2024   Aktuell - Vor Ort

Sinnloses Montagswissen, 25.03.2024

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
(Benjamin Franklin, Gründungsvater der Vereinigten Staaten, 1706-1790)

27. März 2024   Aktuell - Vor Ort

Ostermärsche Termine hier


Tausende haben auch heuer wieder für Frieden und Abrüstung demonstriert. Im  Mittelpunkt stand dabei der Krieg in der Ukraine und die Forderung, eine  Lösung durch Verhandlungen zu finden. Auch in ...

Heraus zu den Ostermärschen! Termine hier.

 

24. März 2024   Aktuell - Vor Ort

Propaganda auf allen Kanälen – für Krieg, gegen die Russen

Berichterstattung der ÖRR - Der gallopierende Wahnsinn


Quelle: NachDenkSeiten

Wir erleben in diesen Tagen ein Feuerwerk der einvernehmlichen Meinungsmache, man könnte auch sagen, der gleichgeschalteten, zumindest der sich selbst gleichschaltenden Meinungsbeeinflussung. In BILD von heute finden Sie auf der ersten und auf weiteren Seiten Agitation gegen Russland, genauso im ZDF und bei der ARD, bei der FAZ, bei der Süddeutschen Zeitung, bei der Rheinpfalz, im Deutschlandfunk und vielen anderen Medien. Einzelne Beispiele und Belege dafür sind im Folgenden dokumentiert. Mich erinnert die derzeitige Agitation gegen die Russen an die Agitation gegen die Juden, die in Deutschland vor allem in den dreißiger und vierziger Jahren des letzten Jahrhunderts in Szene gesetzt worden ist. Albrecht Müller. Weiterlesen

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute14
Gestern15
Woche58
Monat165
Insgesamt102327
 

Anmeldung