Vor Ort

10. Oktober 2023   Aktuell - Vor Ort

Achtung - Ping-Anrufe!

Eine Methode um Verbraucher:innen in die Irre zu führen, sind sogenannte Ping-Anrufe.

Charakteristisch für diese Anrufe ist, dass das Telefon immer nur ganz kurz läutet und die Verbraucher:innen dadurch zum Rückruf verleitet werden. Die Anrufe kommen in der Regel aus dem Ausland und werden von Maschinen getätigt. So können in kürzester Zeit viele Personen „gepingt“ werden.

Wer so einen kurzen Anruf erhält, sieht im Anrufmenü seines Telefons eine lange ausländische Rufnummer,

Weiterlesen: Achtung - Ping-Anrufe!

05. Oktober 2023   Aktuell - Vor Ort

Gedanken zum Donnerstag

 

Scholzens Augenklappe, und Schröders  blaues Auge, besteht da ein Zusammenhang? Sind sie sich beim Joggen über den Waldweg gelaufen?

 

26. September 2023   Aktuell - Vor Ort

Was es alles so in der EU gibt ...

Gefunden auf Facebook, DU

 

 

01. Oktober 2023   Aktuell - Vor Ort

Ein Sonntagsspaziergang in Hötensleben

Foto: Ulrich Engelke

Es wird langsam Herbst

26. September 2023   Aktuell - Vor Ort

Politische Einheitsfront? Gewerkschaft Verdi plädiert für Waffenlieferungen an die Ukraine

Kommentar Roswitha Engelke:

Die Führungsspitzen im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) schwenken auf den antirussischen Kriegskurs der Regierung ein. Auch der Verdi-Vorstand hat sich beim Bundeskongress mit einem Leitantrag für Waffenlieferungen gegen die Basis durchgesetzet – Mitglieder wehren sich dagegen.

Alles schon einmal dagewesen. Anfang des 20. Jahrhunderts warnten Teile der Gewerkschaftsbewegung und der Sozialdemokratischen Partei angesichts der Hochrüstungspolitik in Europa vor einer wachsenden Kriegsgefahr.

Auch damals setzte sich in den Gewerkschaften eine regierungstreue Mehrheit durch. Sie schwurbelte in jenen Tagen ein Krieg sei eine „Bewährungsprobe”, die eine „sittliche Volkserneuerung” erzwinge. So steht es im Jahrbuch 1915. Und weiter heißt es dort: Der Krieg sei „der Feuerofen, der die Menschheit von Schlacken und Fehlern reinigt”. Zwar habe „der Krieg die äußere Kultur und das äußere Glück des Menschen bedroht; den inneren Menschen aber hat er veredelt und emporgehoben”.  (Entnommen aus "Geschichte der Gewerkschaften - Einheitsfront für den Krieg".) -

Heute wird eine Debatte zwischen Delegierten nicht zugelassen und mit einer schöngefärbten Ausrede die Vernunft überstimmt.


 

Gewerkschaft Verdi plädiert für Waffenlieferungen an die Ukraine

Der Bundeskongress der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft Verdi setzt sich für Waffenlieferungen an die Ukraine ein. Die Debatte während des Kongresses über einen entsprechenden Leitantrag wurde unterdrückt. Verdi gibt damit seine frühere friedenspolitische Position auf.

Gewerkschaft Verdi plädiert für Waffenlieferungen an die Ukraine

Auf Kriegskurs: Verdi-Vorsitzender Frank Werneke unterstützt Waffenlieferungen an die Ukraine.

Foto:globallookpress.com © Kay Nietfeld

Quelle; RTDeutsch

Wie die Tageszeitung Junge Welt berichtet, unterdrückte die Mehrheit der Delegierten auf dem Bundeskongress der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft Verdi eine Diskussion um die Fortsetzung einer friedenspolitischen Ausrichtung dieser Gewerkschaft. 

Der Leitantrag, wonach die Gewerkschaft die Linie der derzeitigen deutschen Bundesregierung unterstützt

Weiterlesen: Politische Einheitsfront? Gewerkschaft Verdi plädiert für Waffenlieferungen an die Ukraine

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute23
Gestern14
Woche124
Monat460
Insgesamt97055
 

Anmeldung