Vor Ort
Ein Atomkrieg aus Versehen
Quelle: NachDenkSeiten
Hyperschallraketen könnten den Atomkrieg aus Versehen wieder wahrscheinlicher machen. Arsenale dieser US-Waffen in Deutschland sind geplant – und sie sollten verhindert werden. Von Bernhard Trautvetter.
Am 8. Dezember 1987 unterzeichneten der sowjetische Präsident Michail Gorbatschow und Ronald Reagan, damals Präsident der USA, den Vertrag zum Verbot landgestützter Mittelstreckenraketen in Europa. Dies war auch ein Erfolg der Friedensbewegung – ihr Druck wirkte sich damals begünstigend auf den Erfolg der Verhandlungen beider Staaten aus. In der Präambel des »Vertrages über die Beseitigung ihrer Flugkörper mittlerer und kürzerer Reichweite« (INF-Vertrag) steht:
Im Text befindet sich eine Petition gegen atomare Aufrüstung
News vom 30.12.2023
Quelle: RTDeutsch
Das Jahr 2023 war ein Jahr des Wandels und verdeutlichte die Realität in einer Welt, die sich von der amerikanischen Hegemonie hin zur Ungewissheit einer noch zu definierenden multilateralen Realität wendet. Das schreibt unser Kolumnist Scott Ritter. Dieser Wandel, so Ritter, sei von vielen Ereignissen geprägt. Die fünf für ihn wichtigsten erläutert er in seinem Text.
Weihnachts-"News" Teil II
Meinung: Die Russen kommen? Ganz sicher nicht! Wer bitte schön, kommt noch freiwillig nach Deutschland?
Die Russen kommen! Der Kölner Dom bleibt für Touristen geschlossen. Und die USA lassen – nackt und grotesk – nicht locker.
Damit die Russen doch nicht kommen, sollen deutsche Steuerzahler den Ukraine-Soli zahlen. Dagmar Henn findet diese Umwidmung der Sondersteuer zynisch.
Aber nicht nur deutsche "Wirtschaftsweise" haben gegen Jahresende Ideen. Arestowitsch, eben noch Selenskijs Toppropagandist, will die Ukraine mit Russland vereinen und den Westen verklagen. Da musste auch die russische Vorzeigeliberale schlucken, die ihn interviewte. "Der Westen schuldet uns beiden nichts", grätschte sie ein. "Oh doch", entgegnete Arestowitsch, "der Westen schuldet uns alles."
Und so ändern sich nur zwei Sachen nicht: Der deutsche Steuerzahler soll zahlen und der Kölner Dom bleibt in Köln. Letzteres ist allerdings unsicher.
Eine zunehmend düstere und niedergeschlagene Stimmung ergreift die Ukraine angesichts der drohenden Niederlage, berichten westliche Medien. Die Menschen fliehen aus dem Land vor der Mobilmachung – darunter sogar prominente Mitarbeiter des Propagandaapparats.
Fördern unsere Schulen den demokratischen Geist?
Selbständiges Denken bzw eigene Schlüsse ziehen wird nicht gefördert. Es wird eher vermittelt, konform zu sein und nicht mit einer anderen Meinung anecken. Forschergeist und Neugier, eigentlich alles was nicht im Lehrplan vorgesehen ist wird ausgebremst. Auf diese Weise werden besonders hochbegabte Kinder in der Grundschule schnell als Störenfriede deklariert und isoliert. Gehorsam die "Klappe halten" ist an vielen deutschen Schulen immer noch erste Schülerpflicht. (Roswitha Engelke)
Quelle: NachDenkSeiten
Schulen funktionieren nicht so, wie es in den Schulgesetzen eigentlich vorgesehen ist: Sie fördern nicht kritisches Denken und einen demokratischen Geist, sondern Konformismus und einseitig ausgerichtete Weltbilder. Das ist in komprimierter Form die Kritik eines Gymnasiallehrers, der das getan hat, was in einer Demokratie eigentlich selbstverständlich sein sollte: Er übte Kritik an den Verhältnissen an seiner Schule, was ihm sehr viel Ärger eingebracht hat. Deshalb schrieb er sein Buch „Mensch, lern das und frag nicht!“, in dem er deutsche Schulbücher und den Schulunterricht an sich analysiert. Dies war nur möglich, weil er sein Buch unter einem Pseudonym (Hauke Arach) veröffentlichte. Unser Autor Udo Brandes interviewte den Pädagogen zu seinem Buch und seiner Kritik am Schulunterricht an deutschen Schulen.
Weihnachts-"News"
Quelle: RTDeutsch
Frieden auf Erden – das wird zu diesem Weihnachtsfest ein frommer Wunsch bleiben. Den Kindermord in Gaza behindern am Ehesten noch die Huthi in Jemen, der Westen beharrt auf dem Gemetzel in der Ukraine, vor dem jetzt auch Fernsehmoderatoren fliehen, Deutschland belebt die Terrorfurcht zwischen Wasserfluten, und die USA treiben weiter Kriege. Russland? Feiert später.