Vor Ort
Miese Tricks der Bundesregierung
Quelle: NachDenkSeiten
Weihnachten ohne Russen
Die Bundesregierung baut fleißig an einer Mauer gegen Russland. Für Russen, die nach Deutschland wollen, gibt es seit Ende 2022 verschärfte Visa-Bestimmungen. Das heißt monatelange Wartezeiten, bürokratische Entwürdigungen, Umwege auf dem Weg nach Deutschland und erhöhte Kosten. Von Ulrich Heyden.
Spruch zum Volkstrauertag oder besser Waffenlieferungstag
Ein kriegstüchtiger Bürger unterstützt pflichtbewußt die Waffenlobby und die Friedhofsgärtnereien!
(Roswitha Engelke)
Heute ist der Welt-Mickey-Mouse-Day
Eine Maus wird 95
Am 18. November 1928 feierte Micky Maus seine Leinwandpremiere in den USA. Somit markiert dieser Termin als US-amerikanischer Mickey Mouse Day den Geburtstag einer der weltweit populärsten Mäuse überhaupt. Willkommen in der heilen Welt. Aber auch bei MM war nicht immer alles weepy.
1938 wurde Mickey Mouse "kriegstüchtig" gemacht und kämpfte an der Heimatfront tapfer gegen die Nutzis (Nazis): Amerikas Mobilmachung während des Zweiten Weltkriegs ließ nichts und niemanden aus - selbst Disneys Zeichentrickfiguren dienten der Kriegs- und Propagandamaschine.
"The Making of the Nazi" kam am 15. 01.1943 ins Kino - ein bedrückender Film allerdings ohne Micky Maus. Er beschreibt in beeindruckenden Bildern, wie in Nazi-Deutschland Kinder zum Hass und für den Krieg erzogen werden. Wie der blonde Hans geboren wird, nur um an der Front zu sterben.
2002/2023 Zeitsprung rückwärts: Vom Pazifismus in den Bellizismus
Ein lebendiger und moderner Pazifismus drückt sich in Begegnung, gegenseitigem Zuhören und Lernen aus. Frankfurter Rundschau vom 6. Februar 2002. Von Horst-Eberhard Richter[*].
"Auch ein Höchstmaß an Militärmacht macht verwundbar"
Quelle: NachDenkSeiten
(...) Zur Bekämpfung von moralischen Selbstzweifeln hängen manche den Pazifismus-Begriff so hoch, dass er nur zu Heiligen passt, zu Jesus oder Franz von Assisi. (...)
„Die Linke ist nicht tot“, stellte Dietmar Bartsch am Dienstag (14.11.2023) im ZDF-“Morgenmagazin“ klar.
Quelle: Facebook, UE
Irgendwie erinnert das an Monty Pythons Sketch "Der tote Papagei"