Vor Ort
Was tun?! - Gegen die Spalter-Politik des Parteivorstands
Was tun?! Newsletter (2)
Mit dem Beschluss vom 10. Juni 2023 unter der Überschrift „Unserer Verantwortung gerecht werden: DIE LINKE als plurale sozialistische Partei erhalten!“ hat der Parteivorstand seiner Partei einen Bärendienst erwiesen.
Anstatt sich hinter die Friedensbewegung zu stellen, Waffenlieferungen sowie den Wirtschaftskrieg eindeutig zu verurteilen, passt sich der Parteivorstand der herrschenden Meinung an und treibt die Spaltung der Partei voran. Die bekannteste Politikerin unserer Partei, Sahra Wagenknecht, soll ihre Koffer packen und den Bundestag verlassen. Mit ihr sollen linke Positionen und viele Mitglieder aus der Partei gedrängt werden.
Weiterlesen: Was tun?! - Gegen die Spalter-Politik des Parteivorstands
Der Neid ist der Schatten des Erfolgs - Wissler versus Wagenknecht
Beitrag: Roswitha Engelke
An moralischer Überheblichkeit leidende Lifestyle-Linke, in deren Zentrum nur das eigene Ich steht und das Schweben in der Leichtigkeit des Seins, sind nicht mehr fähig, eklatante Verstöße gegen Menschenrechte im eigenen Land (Corona-Impfverbrechen) zu erkennen und anzuklagen. Sie bemerken nicht den schleichenden Aufbau des Faschismus in Deutschland, der mit dem Abbau der Demokratie vor Ort einhergeht und der verniedlicht "Zeitenwende" genannt wird. Sie greifen verbal Friedensdemonstranten an, legen sich ins Zeug für Gendergerechtigkeit und sexuelle Minderheiten, denen in der BRD niemals Unmenschliches angetan wurde, sie diskutieren heftig darüber weshalb Negerküsse nicht mehr "menschenverachtend" Negerküsse heißen dürfen. Nebenher blicken sie neidvoll auf ihre Genossen, die sich nicht wie sie entmenschlicht haben und deshalb von der Bevölkerung geachtet werden!
Sahra Wagenknecht hatte immer schon bessere Sympathiewerte als eine Janine Wissler, eine Katja Kipping oder ein Bernd Riexinger. Sie kann Reden halten, die ihre Zuhörer begeistern, sie schlägt sich gut in TV-Talkshows von Lanz bis Maischberger und sie schreibt und bringt Bücher heraus, die gekauft und auch gelesen werden (ein Nebenverdienst, der Janine Wissler ganz quer im Magen liegt) und Sahra ist ein Publikumsmagnet, was Wissler nie war und auch nie sein wird.
So war es für viele Genossen und auch für viele Wähler nicht nachvollziehbar, warum Sahra Wagenknecht 2021 nicht als Kanzlerkandidatin aufgestellt wurde.
Die Clique der neuen Linken innerhalb und im Umfeld der Parteiführung hat DIE LINKE. in die Seichtheit geschwurbelt. Das läßt die Masse der Genossen daran zweifeln, dass die Partei noch als sozial und gerecht in der Bevölkerung wahrgenommen wird.
Eine andere Welt ohne Krieg, Faschismus, Ausbeutung, Fremdbestimmung und ökologische Zerstörung schafft man nicht, indem man den Begriff "Zigeunersoße" als Diskriminierung ansieht und "kämpferisch" dagegen vorgeht.
Hilfe für Menschen mit Impfschäden nach CORONA-Impfung!
Für mich gibt es nur das Gehen auf Wegen die Herz haben, auf jedem Weg gehe ich, der vielleicht ein Weg ist der Herz hat. Dort gehe ich und die einzige lohnende Herausforderung ist, seine ganze Länge zu gehen. Und dort gehe ich und sehe (...) Carlos Castaneda, "Die Lehren des Don Juan".
Beitrag: Roswitha Engelke
Nicht die selbsternannte Kümmerpartei "DIE LINKE.", sondern die vom Mainstream als rechtsradikal eingeordnete Partei AfD bietet ein Meldeportal für Impfschäden an und zeigt damit soziales Bewußtsein und Verantwortungsbewußtsein für alle, die durch die Covid-Impfung gesundheitlichen Schaden erlitten haben. Ohne reale Aufklärung wurden Menschen in diesem Land oft genug aus beruflichen Gründen und mit staatlicher Hilfe zu einer Impfung gezwungen. Viele von Ihnen sind durch die Impfung für ihr restliches Leben geschädigt (Herzmuskelentzün-dungen, Sinusvenenthrombosen und das Guillain-Barré-Syndrom).
Was tat DIE LINKE. in der Anfangsphase der Impfungen und was tut sie jetzt?
Weiterlesen: Hilfe für Menschen mit Impfschäden nach CORONA-Impfung!
Wagenknecht zur Links-Rechts-Debatte: Was die Grünen heute machen, ist klassisch rechte Politik
Für Menschenrechte und Demokratie muß man sich immer wieder neu einsetzen und kämpfen, sie fallen niemandem in den Schoß! Wer sich dem Mainstream oder regierungspolitischen Leitlinien unterwirft, entmündigt sich selbst und entzieht sich jeder Verantwortung. (R. Engelke)
Quelle: RT
Einen "Trend zur Konformität und enormen Konformitätsdruck" hat Sahra Wagenknecht in Deutschland ausgemacht. Diesen gibt es nach ihrer Auffassung "seit Corona". Weiteres Thema des Interviews, aus dem wir einen Auszug bringen, war die Frage, was "linke Politik" ist.
Die bekannte Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht hat sich mit Kabarettist Serdar Somuncu zusammengesetzt und über die kritikwürdige politische Lage in Deutschland gesprochen. In dem Gespräch ging die Bundestagsabgeordnete auch auf die alltägliche Verdrehung von Links und Rechts ein und meinte, dass gerade jene, die in allem und jeder Aussage sofort eine Möglichkeit für einen Nazi-Vorwurf sähen, die eigentlichen rechten Politiker seien.
Für sie sei rechts und links ganz klar zu definieren. Linke Politik zeichne sich dadurch aus, gegen Waffenlieferungen, für Frieden, und soziale Gerechtigkeit einzustehen, während rechte politische Kräfte stets außenpolitisch im Kalten Krieg und für Aufrüstung waren.
"Also das, was heute quasi grüne Politik ist, das war eigentlich immer rechts. Als man noch wusste, was rechts und links war", so Wagenknecht.
16. Mai 2023 Aktuell - Vor OrtRT-News 15.05.2023/17.05.2023
Liebe Leser,
kurz vor der geplanten Militäroffensive der ukrainischen Armee zerstören die Russen systematisch die mit NATO-Waffen und -Munition vollgestopften Depots. Bei einer monströsen Detonation in der Westukraine sind anscheinend auch die von London gelieferten Uran-Waffen in Staub verwandelt worden, bei vorherrschendem Wind in Richtung Westen.
Der investigative Journalist und Pulitzer-Preisträger Seymour Hersh hat auf seinem Blog einen neuen Beitrag zum Krieg in der Ukraine veröffentlicht. Demnach würden die baltischen Staaten sowie Ungarn und Polen Selenskij drängen, einen Weg zur Beendigung des Konflikts zu finden und den Wiederaufbau der Ukraine in Gang zu bringen.
Auch ein Rücktritt des ukrainischen Präsidenten sei in diesem Zusammenhang im Gespräch.
Weiterlesen: RT-News 15.05.2023/17.05.2023