Vor Ort
Woke und Würg: Pseudolinks ist nicht „Linksliberal“
05. Mai 2023 um 12:08
Quelle: NachDenkSeiten, 05.05.2023, ein Kommentar von Tobias Riegel.
In der Debatte um pseudolinke und „woke“ Politik wird oft ein „linksliberales“ Milieu beschrieben, dass es gar nicht gibt: Die grünen Kriegstreiber und Corona-Hardliner, die die sozialen Fragen nicht stellen – sie und ihre Gefolgschaft sind weder „links“ noch „liberal“. Ein aktueller Gastbeitrag in der Zeit geht aber genau davon aus, dadurch steht er beispielhaft für eine weit verbreitete Medien-Marotte: Mit großer Sturheit wird auf falschen Annahmen beharrt – daraus werden dann absurde gesellschaftliche Schlussfolgerungen gezogen.
RTDeutsch: News 05.05.23
Nach dem gestrigen Versuch eines Drohnenanschlags auf den Kreml erklärte Russland, dass die USA hinter dem Anschlag stecken. Aus Washington kam hingegen ein Dementi, was allerdings kaum überraschen dürfte. Auch Selenskij behauptet, dass die Ukraine angeblich nichts damit zu tun habe – zahlreiche Menschen haben jedoch ihre Zweifel, was diese Behauptungen angeht. In Berlin wiederum sorgt man sich eher um eine mögliche Absage von Selenskijs Berlin-Besuch: Die Polizei ermittelt nun wegen "Geheimnisverrats". Und das, obwohl die "dreckige Seite" der Ukraine immer offensichtlicher wird: Mittlerweile berichten selbst deutsche Söldner, die auf Seiten der Ukraine kämpften, von der Hinrichtung russischer Kriegsgefangener.
Das etwas andere Pleisweiler Gespräch mit Liedern von Diether Dehm war ein Experiment …
Quelle: NachDenkSeiten
… und es ist ein schönes Experiment geworden. Am 30. April trafen sich Freundinnen und Freunde der Pleisweiler Gespräche und an der Musik von Diether Dehm Interessierte. Diether Dehm trug – begleitet von Michael Letz und Frau – Lieder seiner neuen CD vor. Die Diskussion mit den Teilnehmern des Gesprächs wurde ergänzt von Peter Brandt und dem IG-Metaller und MdB Alexander Ulrich. Die Mischung aus Musik und Wortbeiträgen hatte etwas sehr Angenehmes und Anregendes an sich. Der Erlös beim Verkauf der CDs geht an die NachDenkSeiten. Danke vielmals. Die CD gibt es unter der Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . 15.- zuzügl. 2.- Versand. Ab 5 bestellten CDs: 70.- Pauschal.
Schadstoffe richtig entsorgen - Landkreis Helmstedt
Quelle: Landkreis Helmstedt
Batterie und Akkus sind von jedem Händler, der Batterien verkauft, kostenlos zurückzunehmen, unabhängig davon, wo diese gekauft wurden. Die Rücknahmepflicht besteht auch unabhängig vom Neukauf.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
trotz des in den vergangenen Jahren stark gestiegenen Umwelt-bewusstseins lässt sich der Einsatz schadstoffhaltiger Produkte im Haushalt oder Hobbybereich nicht immer vermeiden. Reste davon oder nicht mehr brauchbare Produkte dürfen keinesfalls in die Toilette oder den Ausguss gegossen bzw. über die Rest-
mülltonne entsorgt werden, da sie sonst nicht unerhebliche Schäden anrichten können. Die Schadstoffe gelangen über viele Wege in die Nahrungskette zurück; über die Luft, das Wasser
und den Boden.
Weiterlesen: Schadstoffe richtig entsorgen - Landkreis Helmstedt
Texas leitet Untersuchung gegen Covid-19-Impfstoffhersteller ein
Der Generalstaatsanwalt von Texas Ken Paxton hat eine Untersuchung gegen die Pharmaunternehmen Pfizer, Moderna und Johnson & Johnson eingeleitet, bei der es um die Frage geht, ob sie die Daten der Impfstoffstudien manipuliert haben und in betrügerische Aktivitäten verwickelt waren. Weiter geht es um die Frage, ob sie sich an der Gain-of-Function-Forschung beteiligt und die Öffentlichkeit darüber getäuscht haben.
Wir wissen, dass die Corona Pandemie in allen Details geplant war. Die letzte „Tabletop“-Übung fand im Oktober 2019 unter dem Namen Event 201 statt. Klar war damals schon, dass es sich um ein Coronavirus handeln würde, das bei der Übung nCov19 genannt wurde.
Wir wissen weiter, dass die USA weltweit Biolabore unterhalten in denen alle möglichen Forschungen betrieben werden.. Zuletzt bekannt wurden die Labore in der Ukraine und im Sudan.
Wir wissen allerdings auch, dass SARS-CoV-2 nie ein gefährlicher3es Virus als der Durchschnitt der Atemwegsviren war. Schon im März 2020 hatten eine Reihe Auswertungen wie etwa die von Ioannidis, Levitt, Roussel, Wu, Streeck gezeigt: Es handelt sich um eine mittlere Grippe. Selbst TKP konnte das bereits am 10. April 2020 wissen und berichten, umso mehr hätte es die WHO und all die Gesundheitsbehörden bekannt sein müssen.
Aber dennoch wurden in den Sequenz von SARS-CoV-2 Teile entdeckt, die eher unwahrscheinlich in so einem Virus zu finden sind, wie etwa Prionen-Sequenzen oder eine, die von Moderna patentiert worden war.
Falsche Darstellung der Wirksamkeit und Betrug
Paxton untersucht unter anderem, ob die Unternehmen die Wirksamkeit ihrer Covid-19-Impfstoffe und die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung von Covid-19 nach Einnahme der Impfstoffe falsch dargestellt haben, was gegen das texanische Gesetz über irreführende Handelspraktiken verstößt.
Die Untersuchung wird sich auch mit der möglichen Manipulation von Daten aus Impfstoffstudien befassen. Diese Untersuchung betrifft potenziell betrügerische Aktivitäten, die nicht in den Bereich der gesetzlichen Immunität fallen, die den Herstellern des Covid-19-Impfstoffs gewährt wird. Sie wird auch die umstrittene Praxis der Unternehmen untersuchen, bei der öffentlichen Diskussion über die Wirksamkeit ihrer Impfstoffe die “relative Risikominderung” statt der “absoluten Risikominderung” anzugeben.
Herausgabe von Dokumenten wird erzwungen
Die texanische Untersuchung wird diese Unternehmen zur Herausgabe von Dokumenten zwingen, auf die die Öffentlichkeit sonst keinen Zugriff hätte. Generalstaatsanwalt Paxton ist bestrebt, die gesamte Tragweite der Entscheidungsfindung hinter den der Öffentlichkeit aufgezwungenen Pandemiemaßnahmen aufzudecken, insbesondere dann, wenn ein Profitmotiv oder politischer Druck die Gesundheit und Sicherheit der Amerikaner gefährdet haben könnte.
Weiterlesen: Texas leitet Untersuchung gegen Covid-19-Impfstoffhersteller ein