Vor Ort
Helmstedt: Menschenkette für bessere Bildung
Das zehnjährige „Jubiläum“ des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz ist leider kein Grund zum Feiern. Es fehlen knapp 300.000 Plätze für die Kleinsten. Es werden also weiterhin Kinder von der frühkindlichen Bildung ausgeschlossen. Außerdem fehlen fast 100.000 Erzieher:innen.
Aktion in Helmstedt zum Thema:
MENSCHENKETTE FÜR BESSERE BILDUNG AM 23.08.2023 UM 17.00 UHR IN HELMSTEDT
Irina Prüm Bundeselternvertretung für Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
"Der Rechtsanspruch auf qualitativ hochwertige und bedarfsgerechte fühkindliche Bildung Erziehung betreuung ist derzeit vergleichbar mit dem Rechtsanspruch auf ein Einhorn"
Das Wort zum Sonntag - Beratungsresistenz als Kommunikationsideal: Denn sie wollen nicht wissen, was sie tun
Quelle: NachDenkSeiten
Zitat aus:
Beratungsresistenz als Kommunikationsideal: Denn sie wollen nicht wissen, was sie tun
(...) Es ist nicht das erste Mal in unserer Zivilisationsgeschichte, dass eine stabile Mehrheitsmeinung sich als unfähig und unwillig erweist, ihre Beschränktheit beim Gestalten des gesellschaftspolitischen Geschehens zu reflektieren. Als ein besonders beratungsresistenter Bewahrer von wahren Einsichten hebt sich gegenwärtig die westliche Wertegemeinschaft samt ihrer medialen Öffentlichkeit nach innen und außen hervor. Wurden bis vor Kurzem kritische Stimmen als eine kontrollierbare Bereicherung von der Gesellschaft akzeptiert, als diskussionswürdige Anregungen sogar verbreitet, werden sie nun mit einer tiefen Überzeugung von der Allgemeingültigkeit der eigenen Wahrheiten aus dem öffentlich-medialen Diskurs ausgeschlossen. Die gegenwärtige werteorientierte Politik begreift nicht, dass die kritischen Einwände und Ideen aus der Zivilgesellschaft eine Grundvoraussetzung für das sinnvolle Gestalten der Lebensbedingungen sind. Von Pentti Turpeinen. (...) Zum gesamten Beitrag
Kommentar Roswitha Engelke: Das hat Pentti Turpeinen schön gesagt.
Die internationale Lage rund um Niger bleibt weiter angespannt
RTDeutsch
Mali und Burkina Faso warnen vor einer militärischen Intervention des Westens, dies käme einer "Kriegserklärung" gleich. Durch den Putsch droht nun eine Machtverschiebung, die einen unerwarteten Rückschlag für den "Wertewesten" und insbesondere für Frankreich darstellt, analysiert Seyed Alireza Mousavi.
In der Bundesrepublik droht den "Aktivisten" der "Letzten Generation" außerdem eine Klage in Millionenhöhe durch die Lufthansa. Ohne neue Sponsoren sieht es also schlecht aus für die "Letzten Generation". Unsere Autorin Dagmar Henn fragt sich hingegen, ob das Versammlungsrecht eigentlich auch für bezahlte Proteste gilt. Der GröWiZ (selbsternannter "Größer Wirtschaftsminister aller Zeiten", wahlweise auch "Größer Witz aller Zeiten") stellt unterdessen klar, dass die wirtschaftliche Lage nicht schlecht sei – die Daten sind nur nicht so gut. Aber zumindest für die Behandlung von ukrainischen Nazis reicht es noch...
Zäsur für die Gewaltenteilung in Israel - Abschaffung der Angemessenheitsklausel in Israel
Quelle: Newsletter der Rosa-Luxemburg-Stiftung Israel
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freund:innen der Rosa-Luxemburg-Stiftung Israel,
viel ist den vergangenen Monaten über die Krise der israelischen Demokratie geschrieben und gesprochen worden. Seit Jahresbeginn arbeitet die rechtsautoritäre, ja in Teilen rechtsradikale Regierung Netanjahu (bei der viele zweifeln, ob er wirklich noch die Zügel in der Hand hat), an der Abschaffung der letzten Pfeiler der ohnehin sehr fragilen israelischen Demokratie.
RTDeutsch-News vom 01.8.2023
nach dem Putsch in Niger steht für Frankreich viel auf dem Spiel, da das Land ein wichtiger Uranlieferant für die französischen Kernkraftwerke ist. Auch die EU verschärfte den Tonfall und schloss sich den Drohungen der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (ECOWAS) gegen die nigrische Militärregierung an. Nun stellt sich vor allem eine Frage: Interveniert Frankreich militärisch? Laut einem der am Militärputsch beteiligten Offiziere habe Paris die Regierung des Nachbarlandes Nigeria um Erlaubnis ersucht, den Luftraum für Luftschläge gegen Niger zu nutzen.
Weiterlesen: RTDeutsch-News vom 01.8.2023