Innen-/Außenpolitik
Ukraine-Krise: Blinde Eigeninteressen als Strategie
"Nun ist es raus: Russland gilt offiziell nicht mehr als strategischer Partner der EU.
Welche hochgefährlichen Auswirkungen diese Einschätzung auf das Leben der Menschen in Europa und Russland haben wird, darauf könnte der heutige NATO Gipfel einen Vorgeschmack geben", erklärt die sicherheits- und außenpolitische Sprecherin der LINKEN im Europäischen Parlament, Sabine Lösing.
Weiterlesen: Ukraine-Krise: Blinde Eigeninteressen als Strategie
Israel-Propaganda an deutschen Schulen ? Botschaft setzt Kulturminister der Länder unter Druck
Von Arn Strohmeyer
Wenn das Image eines Landes durch eine desaströse Politik nicht mehr zu retten ist, muss die Propaganda ran, um die schlimme Wirklichkeit wieder in rosiges Licht zu rücken. genau das geschieht z.Zt. mit Israel. Kürzlich hatte eine globale BBC-Studie ergeben, dass Israel in der internationalen Bewertungsskala mit Iran und Pakistan das Schlusslicht bildet.
Zum Foto: Israels Mauer geht dicht an die Stadtgrenze von Bethlehem heran. Ein Deutscher hat sich wohl darauf verewigt. Quelle: str.
Das Herr-Hund-Verhältnis oder die deutsch-amerikanische Freundschaft
Eine Kolumne von Jakob Augstein
Oops! Und sie haben uns schon wieder gedemütigt. Oh, baby, baby! Sie haben mit unserem Herzen gespielt. Wir hielten es für Liebe. Aber das war ein Fehler. Die bittere Wahrheit ist: Zwischen den Amerikanern und uns besteht ein Herr-Hund-Verhältnis. Und leider liebt Herrchen aus Amerika den deutschen Dackel nicht. Herrchen braucht ihn nur hin und wieder zum Apportieren.
Weiterlesen: Das Herr-Hund-Verhältnis oder die deutsch-amerikanische Freundschaft
Unterricht in schlechter Verfassung
Unterricht in schlechter Verfassung
von Peter Nowak
Grundschülern in Niedersachsen werden mit Hilfe einer Fibel altersgerecht die Grundrechte-Artikel des Grundgesetzes vermittelt. Doch die Unterrichtsmaterialien wurden nicht etwa von Pädagogen aus dem Kultusministerium entwickelt. Bei der Fibel handelt es sich vielmehr um ein Projekt des niedersächsischen Verfassungsschutzes.
Weiterlesen: Unterricht in schlechter Verfassung
BND-Mitarbeiter soll NSA-Untersuchungsausschuss ausspioniert haben
Festnahme: BND-Mitarbeiter soll NSA-Untersuchungsausschuss ausspioniert haben
Der Generalbundesanwalt hat einen BND-Mitarbeiter festgenommen, der den NSA-Untersuchungsausschuss für einen ausländischen Nachrichtendienst ausspioniert haben soll. Der hat inzwischen gestanden, für die USA gearbeitet zu haben.
Weiterlesen: BND-Mitarbeiter soll NSA-Untersuchungsausschuss ausspioniert haben