Innen-/Außenpolitik

30. Juli 2013   Themen - Innen-/Außenpolitik

Keinen Rechtsanspruch auf Demokratie für alle Ewigkeit

Quelle: von solarkritik für OnlineZeitung 24.de

Für diese verfassungsfeindliche Aussage wurde Frau Merkel niemals zur Verantwortung gezogen, das Resultat liegt uns vor: Ein vehementer Demokratie- und Sozialabbau! R. Engelke


"Denn wir haben wahrlich keinen Rechtsanspruch auf Demokratie und soziale Marktwirtschaft auf alle Ewigkeit." (drittletzter Absatz, S. 4)

Rede der Vorsitzenden der CDU Deutschlands, Dr. Angela Merkel, MdB,

Weiterlesen: Keinen Rechtsanspruch auf Demokratie für alle Ewigkeit

08. Mai 2013   Themen - Innen-/Außenpolitik

Heimatschutzkompanie Niedersachsen

Soldaten gegen das aufsässige Volk?
Reservisten der Bundeswehr sollen die Polizei zur Aufstandsbekämpfung unterstützen dürfen. Eine erste Einheit ist nun in Niedersachsen (23. April 2013) im Dienst.

Aktuell stellt die Bundeswehr neue Einheiten im Rahmen des sogenannten Heimatschutzes auf. Die Regionalen Sicherungs- und Unterstützungskräfte (RSUKr) bestehen ausschließlich aus Reservisten der Bundeswehr. Quelle: Beitrag der AG Friedensforschung

Mehr:
Zur Entwicklung der "Inneren Sicherheit"
Beiträge zu Demokratie, Recht und Freiheit

07. März 2013   Themen - Innen-/Außenpolitik

SPD: links blinken, rechts abbiegen

Beitrag von: Michael Schlecht, MdB – Spitzenkandidat DIE LINKE in Baden-Württemberg, Gewerkschaftspolitischer Sprecher im Parteivorstand DIE LINKE – 6. März 2013
Immer wieder wird DIE LINKE mit der Frage nach einer Koalition oder Zusammenarbeit mit SPD und Grünen bzw. nach der Wahl eines Kanzlers Steinbrück konfrontiert.

Weiterlesen: SPD: links blinken, rechts abbiegen

27. März 2013   Themen - Innen-/Außenpolitik

Krieg ist kein Mittel der Politik

Außen- und Sicherheitspolitik entmilitarisieren!

Zur interparlamentarischen Konferenz zur Gemeinsamen Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GASP/GSVP) in Dublin erklärt Sabine Lösing, außen- und sicherheitspolitische Sprecherin der LINKEN im Europaparlament und Landesvorsitzende Niedersachsen:

Weiterlesen: Krieg ist kein Mittel der Politik

28. Januar 2013   Themen - Innen-/Außenpolitik

Erdoğan droht: Nun ist Deutschland an der Reihe!

Nachdem bereits der stellvertretende AKP-Vorsitzende Mehmet Ali Şahin vor Anschlägen auf KurdInnen in Deutschland gewarnt hat, deutete nun auch der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan in einem Interview mit dem türkischen Fernsehsender 24 TV an, dass es zu Morden wie in Paris auch in Deutschland kommen könne.

Weiterlesen: Erdoğan droht: Nun ist Deutschland an der Reihe!

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute5
Gestern48
Woche196
Monat669
Insgesamt97264
 

Anmeldung