Innen-/Außenpolitik
Russen und Deutsche: Eine bewegte Beziehung
Das deutsch-russische Verhältnis ist derzeit alles andere als spannungsfrei. Doch über 1000 Jahre gemeinsame Geschichte zeigen: Man war sich nicht immer Feind, sondern auch guter Freund.
Europa und speziell Deutschland ist historisch viel tiefer mit Russland verbunden als mit den USA. Über Jahrhunderte war Nowgorod im Norwesten Russlands der wichtigste russische Handelspartner der Hanse. Der Peterhof (lat. curia sancti Petri) in Nowgorod war eines von vier Kontoren der Hanse im Spätmittelalter.
Die Gründung der Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg z. B. ist direkt auf ein Treffen Zar Peters des Großen mit dem deutschen Universalgelehrten Leibniz zurückzuführen. Es findet sich noch mehr an, wenn man die Geschichtsbücher durchblättert.
Die Medienpropaganda allerdings läßt kein gutes Haar an Russland und seinem Präsidenten. Das Russland bashing geht unverdrossen weiter und ist mittlerweile ekelhaft.
Weiterlesen: Russen und Deutsche: Eine bewegte Beziehung
Frei nach dem Motto der Reichskristallnacht?
Ist der Begriff Linksextremisten/--terroristen der Übergang von der Diskriminierung von Linkssozialisten zur systematischen Verfolgung?
Zuerst wird die Bevölkerung "angeimpft" mit dem Ausdruck Linksterrorismus/-extremismus, der nicht näher definiert wird, um sich mit der Zeit pauschal auf alle Linkspolitker anwenden zu lassen.
Es gibt weder einen Rechts- noch einen Linksterrorismus es gibt nur Terrorismus, der aber genauso gut von einem Staat ausgehen kann. Siehe Überschrift.
Weiterlesen: Frei nach dem Motto der Reichskristallnacht?
Entfernt sich die Türkei immer mehr von der Demokratie?
Kommentar von Roswitha Engelke zum Beitrag "Stand up" Kampagne FreeWordsTurkey
Die Frage stellt sich, ob die deutsche Regierung weiterhin gewillt ist, mit einem Staat zusammenarbeiten, der ganz offensichtlich mit faschistischen Methoden seine Macht ausbaut.
Deutsche wissen doch aus erster Hand, wie sich beginnender Faschismus "anfühlt" und wo er endet.
Deutsche können doch nicht vergessen haben, dass sie Millionen Juden/Russen und Sozialisten/Kommunisten umgebracht haben. Die einen aus niedrigsten rassistischen Gründen, die anderen weil sie die Menschenwürde und die dazugehörige Meinungsfreiheit vertreten haben!
Ich verweise dazu auf: Merkmale des Faschismus
Auch meine Familie hatte Opfer zu beklagen. Das werde ich niemals vergessen!
Feierabendgespräch zur politischen Entwicklung in der Türkei mit MdB Sevim Dagdelen und MdB Pia Zimmermann.
Wohin steuert Erdogan?
Nach dem gescheiterten Militärputsch macht Präsident Erdogan mit einem zivilen Gegenputsch Tabula Rasa. Auf die politische Opposition wurde die Hatz eröffnet, Andersdenkende müssen jederzeit mit Verhaftung rechnen und um ihr Leben fürchten.
Wenn Steinmeier von Zynismus spricht
Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat nach seinem Gespräch mit dem russischen Amtskollegen Sergej Lawrow keine Zusage für eine längere Waffenruhe in Aleppo bekommen. Die Bundesregierung wirft Moskau in der Syrien-Krise Zynismus vor. Während Steinmeier behauptet, Russland übe sich im Zynismus, kämpft die Syrisch Arabische Armee weiterhin mit russischer Hilfe um Aleppo.
Herr Steinmeier sollte in den Spiegel gucken, bevor er mit philosophischen "Analysen" um sich schmeißt. Auch für ihn gilt der Spruch: Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Gurken werfen. Das Elend der Zivilbevölkerung hat den Westen vor dem Eingreifen Rußlands nicht interessiert. Das Gegenteil war Fall. Der Westen versorgte die Dschihadisten immer wieder mit Bargeld, Waffenlieferungen und Munitionseinheiten! Nicht selten als Hilfsgüter gekennzeichnet. Das ist Zynismus.
16.08.2016 • 15:04 Uhr RT deutsch, von Malte Daniljuk
Die deutschen Leitmedien sind empört: „Russland lässt Steinmeier abblitzen.“ Dabei habe der deutsche Außenminister doch nur das Beste im Sinn gehabt, nämlich ein bisschen humanitäre Hilfe für die eingeschlossene Bevölkerung in Aleppo. Dort wurden die vom Westen unterstützten islamistischen Söldner gerade von der syrischen Armee eingekesselt.
Weiterlesen: Wenn Steinmeier von Zynismus spricht