Militäreinsatz

21. Juni 2022   Themen - Militäreinsatz

Ukraine zerstört weiterhin zivile Einrichtungen

Die Behörden in Donezk haben in den vergangenen 24 Stunden 44 Angriffe der ukrainischen Streitkräfte registriert.

Demnach wurden auf das Territorium der Volksrepublik mindestens 320 Geschosse abgefeuert. Hierbei wurden elf Zivilisten, unter ihnen ein elfjähriger Junge, verletzt. Unter Beschuss gerieten neun Ortschaften, darunter Donezk, Gorlowka und Makejewka. Bei den Angriffen der ukrainischen Streitkräfte wurden 22 Häuser und 11 zivile Infrastrukturobjekte beschädigtn Donezk

20. Juni 2022   Themen - Militäreinsatz

Faschismus?

Was ist Faschismus?
 
„Faschismus ist eine Form rechtsextremer Ideologie, die die Nation oder Rasse als organische Gemeinschaft, die alle anderen Loyalitäten übersteigt, verherrlicht. Er betont einen Mythos von nationaler oder rassischer Wiedergeburt nach einer Periode des Niedergangs und Zerfalls.
12. Juni 2022   Themen - Militäreinsatz

US-Waffen sorgen für noch mehr Opfer in der Ukraine – ändern aber nichts am Ausgang des Konflikts

Von diesem Waffendeal profitiert die us-amerkianische Waffenlobby

Die USA tun alles, um das Leiden des ukrainischen Volkes zu verlängern, indem sie Bedingungen schaffen, die eine Ausweitung des militärischen Vorgehens Russlands und die anschließende Zerstörung der ukrainischen Staatlichkeit geradezu provozieren.

Eine Analyse von Scott Ritter

US-Präsident Joe Biden hat der Übergabe von mindestens vier M142-HIMARS-Raketensysteme (High Mobility Artillery Rocket Systems) an die Ukraine zugestimmt. In seinem in der New York Times veröffentlichten Gastkommentar erklärte Biden, dass "die Vereinigten Staaten umgehend gehandelt haben, um der Ukraine eine beträchtliche Menge an Waffen und Munition zu liefern, damit sie auf dem Schlachtfeld kämpfen und in die bestmögliche Position am Verhandlungstisch kommen. Deshalb habe ich beschlossen, dass wir die Ukrainer mit modernen Raketensystemen und Munition ausstatten, die es ihnen ermöglichen, wichtige Ziele auf dem Schlachtfeld in der Ukraine präziser zu treffen."

Als Teil eines 700 Millionen Dollar schweren Pakets der Militärhilfe, das aus den acht Milliarden Dollar stammt, die vom US-Kongress für Lieferungen aus bestehenden US-Militärbeständen genehmigt wurden, werden mindestens vier HIMARS-Systeme an Kiew geliefert. Konfiguriert für den Einsatz in der Ukraine, wird ein M142-HIMARS-Raketensystem in der Lage sein, eine Batterie abzufeuern, die aus sechs GPS-gesteuerten Artillerieraketen vom Kaliber 227 Millimeter besteht, jeweils mit einer Reichweite von 70 Kilometern. Bekannt wurde zudem auch, dass die Regierung Biden die Ukraine nicht mit der moderneren Kurzstreckenrakete ATACMS beliefern wird, die eine Reichweite von 300 Kilometer erreichen.

Bevor sie in die Ukraine verschickt werden, bekommen ukrainische Soldaten eine Schulung in der Bedienung des HIMARS-Systems. Die geschätzte Schulungszeit beträgt laut Pentagon drei Wochen. Bereits zuvor wurden ukrainische Soldaten auf dem Truppenübungsplatz der US-Armee im deutschen Grafenwöhr am US-Artilleriesystemen vom Typ M777A2 vom Kaliber 155 Millimeter ausgebildet.

Vor der Bekanntgabe der Entscheidung über die Lieferung des HIMARS-Systems hatte es noch den Anschein, dass Präsident Biden zögerte, diese modernen Artillerieraketen in die Ukraine zu senden. "Wir werden keine Raketensysteme in die Ukraine schicken, die russischen Boden angreifen können", hatte er noch am 30. Mai als Antwort auf eine diesbezügliche Frage eines Journalisten angekündigt. Aber scheinbar hatte Biden damit die ATACMS-Rakete gemeint. Am nächsten Tag präzisierte er seine Position in seinem Gastkommentar in der New York Times. "Wir ermutigen oder ermöglichen der Ukraine nicht, über ihre Landesgrenzen hinaus zu schießen."

Tatsache ist, dass das HIMARS-System, wenn es nahe der russischen Grenze eingesetzt würde, der Ukraine die Möglichkeit gäbe, nahe gelegene russische Städte anzugreifen,

Weiterlesen: US-Waffen sorgen für noch mehr Opfer in der Ukraine – ändern aber nichts am Ausgang des Konflikts

12. Juni 2022   Themen - Militäreinsatz

US-Verteidigungsministerium bestätigt Unterstützung für "46 friedliche ukrainische Laboratorien"

Am 9. Juni veröffentlichte das Pentagon auf der Webseite des US-Verteidigungsministeriums (US Department of Defense) eine Mitteilung mit dem Titel "Informationsblatt über die Bemühungen zur Reduzierung der Bedrohung durch Massenvernichtungswaffen mit der Ukraine, Russland und anderen Ländern der ehemaligen Sowjetunion". In dem Dokument hat das US-Verteidigungsministerium nun erstmals die genaue Zahl dieser von der US-Regierung geförderten "speziellen Einrichtungen" in der Ukraine offengelegt. Im Rahmen mehrerer Unterkapitel erfolgt zu Beginn eine Zusammenfassung zurückliegender historischer Darlegungen unter der Überschrift:

"Geschichte und Erfolge der Zusammenarbeit der USA mit der internationalen Gemeinschaft zur Verringerung nuklearer, chemischer und biologischer Bedrohungen in der Ukraine, Russland und anderen Ländern der ehemaligen Sowjetunion."

Weiterlesen: US-Verteidigungsministerium bestätigt Unterstützung für "46 friedliche ukrainische Laboratorien"

11. Juni 2022   Themen - Militäreinsatz

10.000 tote ukrainische Soldaten - Selenskyjs Menschenopfer an die USA

Meinung: Bereits 2018 riet die us-amerikanische "Denkfabrik" Atlantic Council  der Ukraine dazu einen militärischen "Zwischenfall" zwischen NATO und Russland zu provozieren. In Selenskyj findet die USA endlich einen Helfershelfer, dem am Frieden mit dem Grenzstaat Russland nicht gelegen ist. Unter seiner Regierungsgewalt ist die Bevölkerung bereit, dem "Gottseibeiuns" Russland die Kante zu zeigen. Die Zerstörung der Infrastruktur der Ukraine ist willkommene Nebensache. Ist die Ukraine erst einmal Mitglied der EU hat sich diese um den Wiederaufbau zu kümmern. Die 10.000 Toten sind Helden, das muß den trauernden Hinterbliebenen reichen.

Daß der Krieg der Ukraine unter anderem das Loch in den Kassen der us-amerikanischen Waffenlobby füllt, welches der Abzug der Truppen aus Afghanistan hinterlassen hat, ist ein Nebeneffekt, der sich vielleicht noch als nützlich für das arme Land erweist. Das liest sich zynisch, ganz klar. Dieser Krieg wurde ja auch von Zynikern provoziert und wird von Zynikern durch Waffenlieferungen unterstützt und damit verlängert. Der Dollar muß rollen.

Und was macht die Ampel-Regierung in diesem schmutzigen Spiel? Sie läßt die guten Beziehungen zu Russland fahren und geht mit geschlossenen Augen durch die Krise.

Quelle: RTDeutsch, Liveticker zum Ukraine-Krieg 

Selenskijs Berater: Bisher etwa 10.000 ukrainische Soldaten gefallen

Ungefähr 10.000 Soldaten der ukrainischen Streitkräfte sind nach Angaben eines Beraters von Präsident Wladimir Selenskij seit dem Ausbruch des Ukraine-Krieges am 24. Februar getötet worden. Alexei Arestowitsch nannte diese Zahl am Freitag in einem YouTube-Videointerview. Er teilte mit, dass zu Beginn des Krieges rund 100 ukrainische Militärangehörige pro Tag gestorben seien. ---

Ebenfalls auf einem Briefing hat der Sprecher des russischen Verteidigungsministeriums, Generalleutnant Igor Konaschenkow, über weitere Hochpräzisionsangriffe der russischen Armee auf militärische Ziele in der Ukraine berichtet.

In der Nähe der Ortschaft Andrejewka im Gebiet Charkow sei ein Stationierungsort ausländischer Söldner getroffen worden. Mit hochpräzisen Raketen seien in den vergangenen 24 Stunden auch neun Ansammlungen von Technik und Personal der ukrainischen Streitkräfte, fünf Feuerstellungen mit Mehrfachraketenwerfern und ein Buk-M1-Raketenabwehrkomplex angegriffen worden.    

Konaschenkow sagte ferner, die russische Luftwaffe habe im selben Zeitraum 48 Ansammlungen von Technik und Personal der ukrainischen Armee getroffen. Dabei seien mehr als 170 Nationalisten getötet worden. Zerstört worden seien fünf Panzer, sechs Artilleriegeschütze, acht Militärfahrzeuge und ein Munitionslager in der Ortschaft Krasnopolje.   

Weiterlesen: 10.000 tote ukrainische Soldaten - Selenskyjs Menschenopfer an die USA

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute6
Gestern33
Woche99
Monat206
Insgesamt102368
 

Anmeldung