Allgemein

03. April 2018   Aktuell - Allgemein

Diether Dehm: Puigdemont freilassen! / Generalbundesanwalt zu nah bei furchtbarer deutscher Justiz

Beitrag: Dr. Diether Dehm

„Mit seinem Auslieferungsantrag gegen Carles Puigdemont hält der Generalstaatsanwalt nicht die nötige Distanz zu den Fußstapfen der furchtbaren deutschen Justiz.

Weiterlesen: Diether Dehm: Puigdemont freilassen! / Generalbundesanwalt zu nah bei furchtbarer deutscher Justiz

01. April 2018   Aktuell - Allgemein

Sonntagsfrage aktuell Ostersonntag

Auch nach der Bundestagswahl: Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem aktuellen Newsletter von www.sonntagsfrage-aktuell.de nächste Woche wieder brandneu!  
Die Ergebnisse der Kalenderwoche 13 im Einzelnen:

Weiterlesen: Sonntagsfrage aktuell Ostersonntag

31. März 2018   Aktuell - Allgemein

Fröhliche Ostern

wünscht DIE LINKE. Helmstedt

 

Hier noch ein Zitat von Unbekannt aus Facebook, das zum Nachdenken anregt.


"... endlich habe ich recht bekommen, der urvorfahr von putin, pontius putinus hat ihn (jesus) damals höchstpersönlich ans kreuz genagelt. ganz böse familie diese putins ..."

01. April 2018   Aktuell - Allgemein

Ostermarsch in Berlin - Harte Worte von Diether Dehm an den neuen deutschen Außenminister Heiko Maas

Beitrag: Roswitha Engelke, Quelle: Sputnik/Tilo Gräser

Mehrere tausend Menschen haben in Berlin am Samstag gegen Kriege und die westliche Politik gegenüber Russland demonstriert. Deutliche Kritik an der neuen Bundesregierung hat dabei ein Bundestagsabgeordneter geübt.

Weiterlesen: Ostermarsch in Berlin - Harte Worte von Diether Dehm an den neuen deutschen Außenminister Heiko Maas

29. März 2018   Aktuell - Allgemein

Sahra Wagenknecht: Empörung darf Argumente nicht ersetzen

Interview mit Sahra Wagenknecht, erschienen in Neues Deutschland am 21.03.2018

21.03.2018
 
Deutschland richtet sich auf eine weitere Legislatur mit der Großen Koalition ein. Bleibt der LINKEN etwas anderes, als sich ebenfalls mit ihr einzurichten?

Na, einrichten sollten wir uns nicht. Wir sind die einzige Opposition gegen Waffenexporte, Krieg und Sozialabbau, und es ist unsere Aufgabe, die soziale Schieflage immer wieder auf die Tagesordnung zu setzen. AfD, FDP und Grüne werden das nicht machen. Es ist absehbar, dass die Probleme jetzt weitere vier Jahre verschleppt werden. Altersarmut wird weiter wachsen, gegen Kinderarmut wird nichts getan, der Pflegenotstand wird ausgesessen. Wir haben ein chronisch unterfinanziertes Bildungssystem, vor allem an Schulen in sozial schwierigen Vierteln fehlen Lehrer, auch da passiert nichts. Wir werden immer wieder deutlich machen, dass es dazu Alternativen gibt.

Die Situation der LINKEN ist nicht leichter geworden. Die AfD kommt als Gegner hinzu, die Grünen waren schon fast CDU-Mehrheitsbeschaffer, die SPD ist wieder in der Koalition verschwunden. Ein Fähnlein der letzten Aufrechten?

Im Bundestag bildet sich die wirkliche Mehrheit im Land nicht ab. Es gibt viele Menschen, die eine andere Politik wollen. Denen eine Stimme zu geben, ist eine wichtige Aufgabe. Tatsächlich sind es Mehrheiten, die sich einen höheren Mindestlohn wünschen, ein besseres Rentensystem, eine Vermögenssteuer für sehr Reiche. Es ist traurig, dass solche Forderungen heute nur noch die LINKE vertritt.

Weiterlesen: Sahra Wagenknecht: Empörung darf Argumente nicht ersetzen

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute7
Gestern7
Woche14
Monat27
Insgesamt94994
 

Anmeldung