Allgemein

31. August 2020   Aktuell - Allgemein

Ist große Dummheit das heutige Superschlau? (Das ist ironisch gemeint.)

Von Roswitha Engelke, 31.08.2020, 13:32

 

Gegner eines bisher nicht kalkulierbaren Impfstoffes, der das Erbgut verändert, sind absolut nicht vergleichbar mit Gegnern der Masern-/Polio-Impfung!

Geschwurbelt hat  bisher nur eine dafür bekannte Presse, die von Genforschung keine Ahnung hat und deren Journalisten nicht weiter als von der Wand bis zur Tapete denken.

Querdenken heißt auch nicht gegen alles sein, sondern ganz einfach, ein Problem, das sich konventionell nicht lösen läßt, unkonventionell anzugehen! Eine Eigenschaft, die kreative Intelligenz erfordert.

Eine Grippe ist eine Infektion durch Viren. Viren haben die Eigenschaft sich immer wieder zu verändern, damit unterlaufen sie schnell die körpereigene Abwehr. Schon wenn der Erreger eine minimal veränderte Form hat, erkennt das Immunsystem ihn nicht mehr! Daher bietet jede Art von Grippeimpfung keinen dauerhaften Schutz.

Gegen Corona sollen erstmals RNA-Impfstoffe erprobt werden. D. h. diese Impfung hat genetische Veränderungen zur Folge. Das Serum ist in der Entwicklungsphase, was bedeutet, dass unvorhergesehene Nebenwirkungen im Erbgut auftreten werden und derjenige, der sich impfen läßt ein Proband ist, also ein Versuchskaninchen darstellt.

Gegner eines nicht kalkulierbaren Impfstoffes sind ergo keine Ketzer oder rechte Idioten! Und es ist ausgesprochen abstoßend, zu sehen, wie die Masse auf die Hetze der Presse eingeht, auf jede Skepsis verzichtet und eine Zwangsimpfung befurwortet.

Weiterlesen: Ist große Dummheit das heutige Superschlau? (Das ist ironisch gemeint.)

31. August 2020   Aktuell - Allgemein

Katja Kipping und Bernd Riexinger treten nicht erneut für den Parteivorsitz an

 

Anfang dieser Woche erläuterten sie ihre Entscheidung in einer gemeinsamen Pressekonferenz (Video auf YouTube). 2012 hatten Kipping und Riexinger die Parteiführung übernommen. Acht Jahre standen sie damit an der Spitze der Partei.

"Ohne Kniefall vor dem Kapitalismus, ohne Kniefall vor dem Militarismus sind wir als LINKE heute eine anerkannte Kraft, die aus der politischen Landschaft nicht mehr wegzudenken ist", zog Katja Kipping Bilanz. Die Partei müsse auf dem Erreichten aufbauen und neue linke Mehrheiten für einen sozial-ökologischen Aufbruch organisieren. Mehr dazu in einer schriftlichen Erklärung der Parteivorsitzenden.

Bernd Riexinger zeigte sich erfreut über den Zustrom vieler junger Menschen an der Basis und erklärte: "Besonders stolz bin ich, dass es uns gelungen ist, die Partei zu einer Mitgliederpartei zu machen." In seiner schriftlichen Erklärung erneuerte Riexinger sein Plädoyer für eine Zusammenführung der Kämpfe um Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, Demokratie und Frieden.

31. August 2020   Aktuell - Allgemein

Harald Welzer im Interview

Anleitung zum Selbstdenken

 


Harald Welzer ist Soziologe und Sozialpsychologe sowie Professor für Transformationsdesign an der Universität Flensburg.

29. August 2020   Aktuell - Allgemein

Die Demo geht weiter im Sitzen mit Abstand!

Wer das Mehrheitsprinzip abschaffen und durch die Herrschaft der absoluten Wahrheit eintauschen will, löst die  Demokratie auf. (Richard von Weizäcker 1984)

Egal ob vor, während oder nach Corona – Bürgerbeteiligung bzw. Querdenken ist für eine Demokratie essenziell.

Querdenken (laterales Denken) wird eingesetzt, wenn es darum geht, unkonventionelle Lösungen für unlösbare Probleme zu finden. Querdenken hat viel mit Kreativität zu tun. Den Querdenkern einen Aluhut  verpassen können nur wirklich dumme Menschen, deren graue Zellen bereits zu 90 % verdampft sind. Der Sommer war sehr heiß, vielleicht liegt es daran ...

29. August 2020   Aktuell - Allgemein

Demonstration gegen Corona-Diktatur in Berlin illegal aufgelöst?

Beitrag: Roswitha Engelke

Die rechtliche Begründung der Polizei, die Demonstration aufzulösen, weil die Masse der Teilnehmer kein Maske trugen, war schlicht weg falsch. Denn eine Maskenpflicht war vom Gesetzgeber nicht zur  Auflage gemacht worden. 

Zu den Auflagen des Gesetzgebers gehörte, dass der Veranstalter durch regelmäßige Lautsprecherdurchsagen und Ordner sicherstellte, dass Teilnehmer der Kundgebung den Mindestabstand einhalten.

 

Wir befinden uns in einem Polizeistaat, wenn die Exekutive die Judikative außer Kraft setzt.

 

 

 

 

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute2
Gestern8
Woche35
Monat2
Insgesamt94969
 

Anmeldung