Allgemein

13. November 2023   Aktuell - Allgemein

Scholzens "Zeitenwende" macht sie wieder möglich: Die Cancel-Culture

Cancel-Culture in Deutschland? So'was gab's seit "Adolfszeiten" nicht mehr!.  (Roswitha Engelke)


Quelle: NchDenkSeiten

"Leserbriefe zu „Der Fall des Talkshowphilosophen – wer wird denn da von Cancel Culture sprechen?“

Ein Artikel von:

In diesem Beitrag hinterfragt Jens Berger den Umgang mit dem Bestsellerautor und Talkshowphilosophen Richard David Precht. Der habe sich „mit einem medienkritischen Buch angreifbar gemacht und nun hat ihn ein lapidar dahingesagter – inhaltlich falscher – Satz über das orthodoxe Judentum ins Zentrum der Cancel Culture befördert“. Angeblich gebe es jedoch keine Cancel Culture in Deutschland. Wir danken für die interessanten Leserbriefe. Hier nun eine Auswahl. Christian Reimann hat sie für Sie zusammengestellt.

Weiterlesen

13. November 2023   Aktuell - Allgemein

Zur Vorbereitung des Gesprächs mit Albrecht Müller

Qelle: NachDenkSeiten

Leserinnen und Leser der NachDenkSeiten im Südwesten – und darüber hinaus – sind eingeladen zu Vortrag und Diskussion in der Ortenau mit Albrecht Müller. In diesem Gespräch wird es um Methoden der Manipulation und um aktuelle Fälle gehen. Wer sich schon ein bisschen in die Materie hineindenken will, könnte sich das Inhaltsverzeichnis von „Glaube wenig. Hinterfrage alles. Denke selbst“ und dabei besonders den Abschnitt III „Methoden der Manipulation“ anschauen. Sich diese zu merken, ist unabhängig von der Veranstaltung am Mittwoch von Vorteil, weil man damit das Geschehen um uns herum besser durchschauen und kritisch einordnen kann. Es folgt das Inhaltsverzeichnis.

 

 

12. November 2023   Aktuell - Allgemein

Tödliche Doppelmoral

Veröffentlicht 28. Oktober 2023 · Aktualisiert 30. Oktober 2023

 

Der Westen und der Krieg in Gaza

Von Sevim Dagdelen

Die UN-Vollversammlung debattiert seit Tagen über den Krieg im Nahen Osten. Auch Verbündete der USA und der NATO in der Region wie Jordanien prangern die humanitäre Situation im Gazastreifen an und haben eine Resolution für einen sofortigen Waffenstillstand vorgelegt. Die jordanische Königin Rania von Jordanien wies auf eine »eklatante Doppelmoral« hin, weil »die zivilen Opfer im Gazastreifen« im Gegensatz zu Opfern des terroristischen Angriffs der Hamas auf Israel nicht verurteilt würden. Und in der Tat weigert sich die Bundesregierung, eine völkerrechtliche Einordnung der Bombardierungen des Gazastreifens durch die israelische Luftwaffe vorzunehmen. In der EU verhindert die Bundesregierung ein Eintreten für eine humanitäre Feuerpause.

Weiterlesen: Tödliche Doppelmoral

11. November 2023   Aktuell - Allgemein

Das ist Völkermord“ – Solidarität der sozialen Bewegungen in Lateinamerika mit Opfern von Gaza

Quelle: NachDenkSeiten

Organisationen sozialer Bewegungen aus mehreren lateinamerikanischen Ländern, darunter Brasiliens Landlosenbewegung, Mexikos EZLN, Argentiniens Mai-Platz-Mütter, sind seit Beginn der israelischen Bombardierung des Gazastreifens in Solidarität mit den palästinensischen Opfern auf die Straße gegangen. Sie fordern einen Waffenstillstand und die Einhaltung des humanitären Völkerrechts. Sie werfen der israelischen Regierung vor, einen „Völkermord” zu begehen. Von Hans Weber.

 

10. November 2023   Aktuell - Allgemein

Revoluzzer Schiller hat Geburtstag

Credit: Roger Viollet/Getty Images/Roger Viollet Collection

Geboren wurde Schiller heute vor 264 Jahren, am 10. November 1759, in Marbach am Neckar.

Schiller spart in seinen Werken nicht mit Kritik: Verschwendungssucht, der fürstliche Verkauf von Soldaten und Willkürherrschaft werden genauso verurteilt wie Mätressenwirtschaft und Intrigen. Den Zeitgenossen war klar, woher Schiller seine Inspiration nahm. Der württembergische Hof bot viele Anregungen

Den Hut auf der Stange zu grüßen, war nicht Schillers Ding, seine Flucht aus Württemberg nach Thüringen war damit vorprogrammiert. (Roswitha Engelke)

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute1
Gestern5
Woche13
Monat39
Insgesamt87137
 

Anmeldung