Energie-/Umweltpolitik
Stoppt das Haifisch-Schlachten!
An die brasilianische Regierung und Regierungen weltweit:
Stoppen Sie das Haifisch-Schlachten! Wir sind entsetzt darüber, dass 10.000 Haie in Brasilien getöten wurden, um ihre Flossen zu verkaufen. Wir fordern Sie auf, schnellstmöglich ein Verbot des grausamen Handels mit Haifischflossen und der Ein- und Ausfuhr von Haifischfleisch zu erlassen. Indem Sie entschlossen handeln und alle rechtlichen Schlupflöcher schließen, tragen Sie dazu bei unsere Ozeane zu schützen und die Regenerationsfähigkeit unseres Planeten zu bewahren.
459.062 haben unterzeichnet. Gemeinsam erreichen wir 500.000
Haifische sind seit über 450 Millionen Jahren auf unserem Planeten zuhause. Heute schwindet ihre Zahl rasant – dank der ständigen kommerziellen Überfischung. Vor kurzem beschlagnahmten brasilianische Behörden die Flossen von 10.000 dieser majestätischen Geschöpfe, darunter auch viele Arten, die vom Aussterben bedroht sind.Weiterlesen: Stoppt das Haifisch-Schlachten!
18. Juli 2023 Themen - Energie-/UmweltpolitikSparmaßnahmen
28. Juni 2023 Themen - Energie-/UmweltpolitikGreenpeace: ONE-Dyas Gas unterschlug relevantes Gutachten
Tauchende entdecken neue Steinriffe nahe Bohrstelle. Vor der Nordseeinsel Borkum will der Energiekonzern ONE-Dyas Gas ausbeuten. Greenpeace hat aufgedeckt, dass die Politik ein relevantes Gutachten im Genehmigungsprozess unterschlagen hat und dort artenreiche Steinriffe liegen.
04. Juli 2023 Themen - Energie-/UmweltpolitikVerhindern Sie eine Asphaltwüste im Naturschutzgebiet
Liebe Naturschützer,
die Kresna-Schlucht ist Bulgariens artenreichstes Naturschutzgebiet und eines der schönsten Flusstäler Europas. Hunderte stark gefährdeter Arten leben hier, darunter Vögel, Schildkröten und Fledermäuse. Jetzt soll eine Autobahn diesen Lebensraum unwiderruflich zerstören. [1]
Aber es ist noch nicht zu spät. Denn das Projekt wird mit EU-Geldern finanziert. Hier wollen wir ansetzen und gemeinsam Druck auf die EU-Kommission ausüben. Unsere Forderung: Wir wollen nicht, dass mit Steuergeldern Autobahnen finanziert werden, die kostbare Lebensräume zerstören. Die Kommission soll die Finanzierung der Autobahn stoppen - und notfalls klagen, um dieses einzigartige Biotop zu schützen!
Weiterlesen: Verhindern Sie eine Asphaltwüste im Naturschutzgebiet
15. Juni 2023 Themen - Energie-/UmweltpolitikIn Bombenstimmung in die strahlende Zukunft
Obwohl in einem aufklärenden Horror-Noir-Stil beschrieben und auf den gesunden Menschenverstand appellierend, war es nicht mal einem vorausschauenden Platon vor 2500 Jahren in seinem Höhlengleichnis gelungen, seine Zeitgenossen zum kritischen Nachdenken über die Begrenztheit des gemeinschaftlichen Bewusstseins anzuregen. Keine Chance: Schon unter den damaligen „Höhlen-Herrschern“ hatte sich das ideologisierte Lenken des kommunikativen Erkennens als eine Selbstverständlichkeit des Machterhalts durchgesetzt. Und heute? Statt sich von der „höhlischen“ Weltbildgestaltung zu emanzipieren, konzentriert sich die westliche Wertegemeinschaft auf das Grunderneuern der ehemals düsteren Behausung mit Hightech und super Komfort in eine des zivilisiert beschränkten Denkens, frei nach Huxleys „Brave New Cave“. Und wozu? Bloß, um in strahlender Bombenstimmung ihren Traum von einer erhabenen Weltordnung zum Wohle der Menschheit zu verwirklichen! Von Pentti Turpeinen.
Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.
Weitere Beiträge...