Innen-/Außenpolitik

15. August 2024   Themen - Innen-/Außenpolitik

Das Wort zum Donnerstag, 15.08.2024

14. August 2024   Themen - Innen-/Außenpolitik

Das Märchen von der Unabhängigkeit - Eine Meisterleistung deutscher Propaganda

Quelle: RTDeutsch, von Tom J. Wellbrock

Seit dem Beginn des aktuellen Ukraine-Krieges wird den Menschen in Deutschland die Botschaft vermittelt, man müsse sich unabhängig von Russland machen. Um "Putins Kriegskasse" nicht zu füllen. Dabei ist schon der Begriff Unabhängigkeit absurdes Theater.

Das Märchen von der Unabhängigkeit - Eine Meisterleistung deutscher Propaganda

Russlands Gas kommt nach Deutschland. Auf Umwegen zwar, aber es kommt. Allein diese Tatsache sollte Grund genug sein, die alberne Verweigerung russischen Gases nicht weiter aufrechtzuerhalten. Es widerspricht der Logik, dem gesunden Menschenverstand und einer strategischen Herangehensweise, so zu tun, als würde man auf etwas verzichten, worauf man nicht verzichtet. Es ist die traurige Wahrheit, dass deutsche Politiker eine Erzählung aufrechterhalten können, die – zoomt man nur ein paar Zentimeter heran – einfach nicht stimmt.

Weiterlesen: Das Märchen von der Unabhängigkeit - Eine Meisterleistung deutscher Propaganda

09. August 2024   Themen - Innen-/Außenpolitik

Pistorius ist ein Angstmacher, und Angst ist ein Gehirntöter

Quelle: NachDenkSeiten

Der Bannerträger vieler kriegslüsterner Ostlandreiter in Regierung und Opposition will es nicht wissen: Russland ist nicht unser Feind. EinEin Kommentar von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam.

Die manische Fixierung auf ‚Sicherheit‘ hat zu einer lähmenden Kultur der Angst geführt. Sie verzerrt die Entscheidungsfindung auf allen Ebenen der Gesellschaft.“[1] Gleichfalls gesichert ist, dass Angst schnell in Aggressivität umschlägt.[2] Für Deutschland gilt das allemal. In seinem Angstklima funktionieren die Massenmedien als Verstärker. Sie verklappen[3] die staatliche Propaganda-Dünnsäure als Nachrichten im Publikum. 79 Jahre nach der letzten deutschen Katastrophe locken sie damit die Russenhasser, Militaristen und unverbesserlichen Kriegstreiber wieder aus ihren Löchern. Und die machen sich die weitverbreitete zeitgeschichtliche Unkenntnis und Unfähigkeit zu politischer Analyse[4] zunutze. Man braucht nichts zu tun, als dem Volk zu sagen, es würde angegriffen, und den Pazifisten ihren Mangel an Patriotismus vorzuwerfen und zu behaupten, sie brächten das Land in Gefahr. Diese Methode funktioniert in jedem Land.“[5]

Liebe Leser, wer ist Ihnen sympathischer: Der ehrliche Faschist oder der verlogene Fassadendemokrat? Eine recht dumme Frage,

Weiterlesen: Pistorius ist ein Angstmacher, und Angst ist ein Gehirntöter

13. August 2024   Themen - Innen-/Außenpolitik

Mittelstreckenraketen auf deutschem Boden sind keine „Friedenspolitik“ – CDU und SPD spucken Gift und Galle wegen BSW

Quelle: NachDenkSeiten, ein Artikel von Marcus Klöckner

„Erpressung!“ werfen SPD und CDU Sahra Wagenknecht vor. Warum? Weil Wagenknecht einen Nerv getroffen hat. Gerade sagte sie nämlich, das BSW mache die Ablehnung der Stationierung von US-Raketen in Deutschland zur Bedingung für eine Regierungskoalition auf Landesebene. Da die „Volksparteien“ im Osten unter Druck sind, aber in weiten Teilen ideologisch hinter der Stationierung der Raketen stehen, ist die Empörung groß. Unterm Strich bedeutet die Ausrichtung des BSW nämlich: CDU und Co könnten nach den Wahlen keine Koalition mit dem BSW eingehen. Die Parteien spüren ihren Machtverlust. Gut, dass sich das BSW in der Frage so klar positioniert. Ein Kommentar von Marcus Klöckner.

 

„Das BSW wird sich nur an einer Landesregierung beteiligen, die die US-Raketenpläne, die die Kriegsgefahr für Deutschland massiv erhöhen, klar ablehnt“ – das sagte gerade Sahra Wagenknecht in einem Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Diese Aussage war wichtig. So wird deutlich: Das BSW stellt Friedenspolitik vor die politische Machtfrage. Und diese Positionierung einer Partei ist dringend notwendig. Die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland birgt nämlich eine enorme Gefahr. Die Standorte der Raketen, die atomar bestückbar sind, könnten im Kriegsfall zur Zielscheibe werden. Die Stationierung der Raketen ist unverantwortlich gegenüber den Bürgern Deutschlands.

Weiterlesen: Mittelstreckenraketen auf deutschem Boden sind keine „Friedenspolitik“ – CDU und SPD spucken Gift...

08. August 2024   Themen - Innen-/Außenpolitik

Zeitenwende oder nur verkhrte Welt

Blasphemie wird öffentlich gefeiert,

Krieg wird zur Selbstverständlichkeit,

Ammenmärchen als Wahrheit erklären, um Unsummen für Aufrüstung zu rechtfertigen,

Bomben für den Völkermord,

Geschlechtliche Selbstbestimmung ab 14,

Friedensaktivisten als Höllenbrut beschimpfen,

Verbotene Streumunition rechtfertigen

Verkehrte Welt?

 

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute3
Gestern10
Woche25
Monat132
Insgesamt102294
 

Anmeldung