Militäreinsatz

26. März 2023   Themen - Militäreinsatz

Ursache und Wirkung - Jeder Krieg hat eine Vorgeschichte

Kommentar: Ursache und Wirkung oder das Kausalitätsprinzip 

Quelle: RTDeutsch

Vorsicht vor Fake-Friedensdemos - eine Analyse von Rainer Rupp

Wer die russische Sonderoperation in der Ukraine – oft als Selbstschutz vor eigener Diffamierung – pauschal als Angriffskrieg verurteilt, der verbeugt sich vor dem Gessler-Hut, den die US/NATO-Kriegstreiber aufgestellt haben. Denn das ist ein wirksames Mittel, um die Vorgeschichte des Krieges, um Ursache und Wirkung zu verschleiern und die Antikriegsbewegung zu teilen.

Jeder, der sich vor diesem Gessler-Hut verbeugt, bedient die US/NATO-Kriegspolitik gegen Russland zum Schaden Europas – und vor allem zum Schaden der Ukraine. Die Intention einer jeden echten Friedensdemonstration wird dadurch konterkariert. Denn jede Verurteilung des angeblich "brutalen russischen Angriffskriegs gegen unschuldige ukrainische Frauen und Kinder" aus den Reihen von Friedensdemonstrationen ist Wasser auf die Mühlen der imperialistischen Politik Washingtons, Wasser auf die Mühlen des Krieges gegen Russland, der bis zum letzten ukrainischen Soldaten verlängert werden soll. Und ganz nebenbei wird auch noch unsere deutsche Wirtschaft ruiniert. Denn die vom US-Präsidenten Joe Biden erklärte Politik der Reindustrialisierung Amerikas geht auf Kosten der Deindustrialisierung Europas!

Jeder Krieg hat eine Vorgeschichte.

Weiterlesen: Ursache und Wirkung - Jeder Krieg hat eine Vorgeschichte

26. März 2023   Themen - Militäreinsatz

Kriegsverbrechen: Medien: Ukrainische Spezialeinheit greift russische Soldaten an – mit dem Ziel, sie zu verstümmeln

Quelle: RTDeutsch

Nach Angaben der Zeitung Times soll die ukrainische Spezialeinheit "Thor" Satellitendaten direkt vom US-Geheimdienst CIA empfangen, um Ziele unter russischem Militär zu finden. Dabei werden russische Soldaten nicht getötet, sondern absichtlich verstümmelt.

Soldaten der ukrainischen Sondereinsatzgruppe "Thor" nutzen Satellitendaten des US-Auslandsgeheimdienstes CIA, um bei Drohnenangriffen auf russische Streitkräfte Ziele auszuwählen. Dies hat der Kommandeur der Einheit gegenüber der britischen Times erklärt. Die 27-köpfige Gruppe, die offiziell als eine Spezialeinheit der Polizei gelte, arbeite unabhängig von den ukrainischen Streitkräften und in enger Zusammenarbeit mit dem militärischen Geheimdienst des Landes, dem GUR, der sie mit Munition und Informationen versorge. Außerdem könne die Einheit nach Angaben der Times ihre Missionen sowie ihre Unterbringungsorte selbst wählen und die Zeit, zu der sie kämpft, selbst bestimmen.

Weiterlesen: Kriegsverbrechen: Medien: Ukrainische Spezialeinheit greift russische Soldaten an – mit dem Ziel,...

26. März 2023   Themen - Militäreinsatz

Russland stationiert taktische Atomwaffen in Weissrussland

Quelle: RTDeutsch

Russland will taktische Atomwaffen in Weißrussland stationieren  Moskau und Minsk haben vereinbart, taktische Atomwaffen auf weißrussischem Territorium zu stationieren, sagte der russische Präsident Wladimir Putin in einem Interview mit dem Fernsehsender Rossija 24. Als Träger sind mehrere Flugzeuge und Iskander-Systeme mit geschultem weißrussischem Personal vorgesehen.

Russland wird auf weißrussischem Territorium taktische Atomwaffen stationieren. Eine entsprechende Vereinbarung sei zwischen Moskau und Minsk getroffen worden, erklärte Russlands Präsident Wladimir Putin in einem Interview mit dem Fernsehsender Rossija 24.

Weiterlesen: Russland stationiert taktische Atomwaffen in Weissrussland

26. März 2023   Themen - Militäreinsatz

US-Besatzungstruppen gerieten in Syrien erneut unter Beschuss – Biden warnt Iran vor Angriffen

Nach dem jüngsten militärischen Schlagabtausch zwischen der US-Armee und proiranischen Kräften gerieten erneut US-Truppen in Nordsyrien am Freitag unter Beschuss. Biden warnt nun Iran vor weiteren Angriffen.

Nach dem US-amerikanischen Vergeltungsschlag in Syrien soll es zu einem weiteren Angriff auf eine US-Basis gekommen sein. Proiranische Kämpfer hätten erneut mindestens neun Raketen auf eine US-Militärbasis in der Nähe des Conoco-Gasfeldes im syrischen Gouvernement Deir Essor abgefeuert, berichtete der in Dubai ansässige Fernsehsender Al Hadath TV. Seinen Angaben zufolge sei zuvor ein US-Militärstützpunkt in der Nähe des Al-Omar-Ölfeldes mit einer Rakete angegriffen worden.

Weiterlesen: US-Besatzungstruppen gerieten in Syrien erneut unter Beschuss – Biden warnt Iran vor Angriffen

24. März 2023   Themen - Militäreinsatz

Sahra Wagenknecht zur Uranmunition

Uran-Munition, Kampfjets - wer stoppt diesen Wahnsinn?  

Statt sich endlich für einen Waffenstillstand stark zu machen, wollen die EU-Staaten der Ukraine eine Million Schuss Artilleriemunition bereitstellen. Die dafür nötigen Milliarden sollen ausgerechnet aus einer sogenannten “Friedensfazilität” kommen - als ob man die Mittel nicht dringend für den Wiederaufbau bräuchte! Außerdem wollen sowohl Polen als auch die Slowakei der Ukraine auch insgesamt 25 Kampfjets liefern - unterstützt von der britischen Regierung, die die Lücken auffüllen will und die schon im Februar erklärt hat, ukrainische Soldaten auch an modernen Kampfjets ausbilden zu wollen. Und als wäre all das nicht schon wahnsinnig genug, will Großbritannien der Ukraine jetzt auch noch Uranmunition liefern - obwohl Studien aus Einsatzgebieten im Irak, Serbien und dem Kosovo gezeigt haben, dass durch ihren Einsatz die Umwelt verseucht sowie Krebsfälle bei Zivilisten und Soldaten ausgelöst werden. Ich finde: Nicht nur der russische Angriffskrieg ist ein Verbrechen. Auch die britische Regierung handelt mehr als unverantwortlich, wenn sie - wie im Frühjahr 2022 - Friedensverhandlungen torpediert oder den Krieg durch die Lieferung von Uran-Munition immer weiter eskaliert und dabei in Kauf nimmt, dass die im Kriegsgebiet lebenden Menschen noch über Jahrzehnte gesundheitliche Schäden davontragen. Ich frage mich auch, warum die Bundesregierung diese brandgefährliche Politik ihrer “Verbündeten” duldet, statt hier ein klares Stoppzeichen zu senden? Solidarität mit der Ukraine bedeutet nicht, den Krieg, das Sterben und das Leid immer weiter in die Länge zu ziehen und einen Dritten Weltkrieg zu riskieren!

 

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute10
Gestern7
Woche39
Monat146
Insgesamt102308
 

Anmeldung