Militäreinsatz
Neue Bunker braucht das Land ...
Quelle: NachDenkSeiten
90 Meter unter der Erde Helsinkis brach Annalena Baerbock in Begeisterung aus. So schöne Atomschutzbunker hat die deutsche Außenministerin noch nie gesehen. Sogar Gäste wie sie fänden in der Bunkeranlage, die 900.000 Menschen im Kriegsfall „Schutz“ bietet, Platz. Finnland sei „Vorreiter für Europa und Vorbild für uns alle“, so Baerbock. Sie war so aus dem Häuschen, dass sie gleich – sehr zum Amüsement der Finnen – in der Bunkeranlage „Himmel und Hölle“ hüpfte. Der Wahnsinn regiert. Und dieser Wahnsinn spiegelt sich in der leider realen Bundespolitik wider. In der neuen „Nationalen Sicherheitsstrategie“ soll tatsächlich „ein modernes Schutzraumkonzept“ mit neuen Bunkern umgesetzt werden. Offenbar denkt man nicht nur in Berlin wieder, dass ein Atomkrieg eine realistische Option sei. Von Jens Berger.
Nach Abschuss rätselhafter Flugobjekte: US-General will Aliens nicht ausschließen
Quelle: RTDeutsch
Der Befehlshaber des Nördlichen US-Kommandos schließt nicht aus, dass Außerirdische hinter den Flugkörpern steckten könnten, die in der vergangenen Woche vom Himmel in Nordamerika geholt wurden. General VanHerck zufolge sollten sich damit die Geheimdienste befassen.
Nachdem das US-Militär in der vergangenen Woche mehrere rätselhafte Flugkörper über dem Himmel von Nordamerika abgeschossen hatte, gab General Glen VanHerck, der auch das Nordamerikanische Luftverteidigungskommando NORAD führt, an, er könne Aliens als Erklärungsversuch nicht ausschließen. In einem Beitrag des Time-Magazins wird er mit den Worten zitiert:
"Ich überlasse es den Geheimdiensten und der Spionageabwehr, das herauszufinden. Ich habe zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts ausgeschlossen."
Weiterlesen: Nach Abschuss rätselhafter Flugobjekte: US-General will Aliens nicht ausschließen
12. Februar 2023 Themen - Militäreinsatz99 Luftballons und das US-Verteidigungsministerium flippt aus
Beitrag: Roswitha Engelke
Der Präsident der Vereinigten Staaten beobachtet eines Nachts, vom Wege abgekommen, ein Ufo am Himmel. Er gibt seine Beobachtung sofort an das regierungsinterne Ufo-Meldesystem weiter. Nach Abschuß des unbekannten Flugobjekts durch einen Kampfjet der US-Army stellt sich heraus, dass das Ufo nur ein chinesischer Wetterballon war. Das konnte nicht sein!
Der Präsident, der nun im ganzen Land Nachforschungen anstellt, wird zum verbissenen Gegner chinesischer Luftballons. Einen Verbündeten findet er in Kanada. Auch dort konnte ein unbekanntes Flugobjekt in Ballonform geortet werden. Auf Anraten seines Verbündeten gab der kanadische Premier den Ballon unverzüglich zum Abschuß frei.
Bald danach erkennen beide Landesfürsten, dass Aliens menschliche Gestalt angenommen haben, Pläne zur Invasion der Erde verfolgen und bereits Schlüsselpositionen in Politik, Verwaltung und Militär besetzt haben.
13. Februar 2023 Themen - MilitäreinsatzEuropas Panzersabotage gegen Kiew: Plötzlich doch keine EU-Panzer für Kiew? – Weil die Besatzung mitgeliefert werden muss
Die unendliche Geschichte westlicher Panzerlieferungen an Kiew spielt sich weiter vor allem medial ab: Mangels echter "Hardware" und weil Politiker im Westen für ihre Worte nicht gern geradestehen. Nur Berlin scheint die Aussicht, die Besatzungen mitzuliefern in Kauf nehmen zu wollen und steht damit allein im Regen.
Von Sergei Axjonow
Panzerlieferungen des Westens an Kiew spielen sich weiterhin vor allem in den Medien ab. Unter anderem mangels echter "Hardware" und weil die Politiker dort nicht bereit sind, für ihre Worte gerade zu stehen. Vielleicht aber auch, weil gegebenenfalls westliche Besatzungen nötig sein werden?
Nachdem das offizielle Berlin der Belieferung Kiews mit Panzern vom Typ Leopard 1 und Leopard 2 zugestimmt hatte, sind die Partner der Deutschen plötzlich verstummt. Hierüber beklagt sich Kevin Kühnert, Generalsekretär der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands.Kühnert ist Chef der Regierungspartei unter Bundeskanzler Olaf Scholz, man sollte also genau hinhören. Medien zitieren den Sozialdemokraten:
"Man hat ja in den letzten Wochen teilweise den Eindruck kriegen können, alle Welt wolle liefern, nur die Bundesrepublik Deutschland nicht. Jetzt sehen wir, Deutschland macht eine konkrete Zusage, es wird auch tatsächlich eine Panzerkompanie geliefert. Und plötzlich ist es sehr leise geworden um uns herum."
12. Februar 2023 Themen - MilitäreinsatzDeutschland ist die Beute, die die USA erlegen müssen
Glaubt jemand, dass die USA schon jetzt einen Zusammenstoß mit Russland anstreben? Nein, zuerst muss Deutschland wirtschaftlich zerstört werden. Das ist fast gelungen. Das russisch-amerikanische Duell kommt als übernächster Schritt.
Von Elena Karajewa, RIA Nowosti
Die geopolitische Krise eskaliert immer rasanter. Die Eskalationsstufen folgen aufeinander nicht mehr im Abstand von Tagen, sondern zum Teil schon binnen weniger Stunden.
Auf die Erhöhung des politischen Drucks und die scheinbar abrupte Umgestaltung der NATO (die Achse Washington–Berlin–Paris wurde durch die Achse Washington–London–Warschau ersetzt) reagieren diejenigen, die sich eigentlich für Sicherheit und nicht für Krieg sorgen müssten, wie die Welpen eines Labradors. Sie wedeln aufgeregt mit dem Schwanz und versuchen, die Nase ihres Herrchens zu lecken.
Weiterlesen: Deutschland ist die Beute, die die USA erlegen müssen