Allgemein

02. Mai 2024   Aktuell - Allgemein

Gegen das Vergessen - 2014 Ukraine: Weitverbreiteter Einsatz von Streumunition - Regierung für Cluster-Angriffe auf Donezk verantwortlich

Bereits 2014 setzten ukrainische Regierungstruppen Streumunition im Donbass ein. (...) Es gebe besonders starke Beweise dafür, dass ukrainische Regierungstruppen Anfang Oktober für mehrere Angriffe mit Streumunition im Zentrum von Donezk verantwortlich seien, so Human Rights Watch. (...)   10 Jahre später ...


2014 Ukraine: Weitverbreiteter Einsatz von Streumunition  Regierung für Cluster-Angriffe auf Donezk verantwortlich

Quelle: Human Rights Watch

(Berlin) – Ukrainische Regierungstruppen haben Anfang Oktober 2014 in besiedelten Gebieten der Stadt Donezk Streumunition eingesetzt, teilte Human Rights Watch heute mit. Der Einsatz von Streumunition in besiedelten Gebieten verstößt aufgrund der wahllosen Natur der Waffe gegen das Kriegsrecht und kann ein Kriegsverbrechen darstellen.

Während einer einwöchigen Untersuchung in der Ostukraine dokumentierte Human Rights Watch den weit verbreiteten Einsatz von Streumunition bei Kämpfen zwischen Regierungstruppen und prorussischen Rebellen in mehr als einem Dutzend städtischen und ländlichen Gebieten. Obwohl es nicht möglich war, die Verantwortung für viele der Angriffe abschließend zu bestimmen, deuten die Beweise darauf hin, dass ukrainische Regierungstruppen für mehrere Angriffe mit Streumunition auf Donezk verantwortlich sind. Ein Mitarbeiter des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) wurde am 2. Oktober bei einem Angriff auf Donezk getötet, bei dem auch Streumunitionsraketen eingesetzt wurden.


„Es ist schockierend zu sehen, wie eine Waffe, die die meisten Länder verboten haben, in der Ostukraine so häufig eingesetzt wird“, sagte Mark Hiznay , leitender Waffenforscher bei Human Rights Watch. „Die ukrainischen Behörden sollten sich sofort dazu verpflichten, keine Streumunition einzusetzen, und dem Vertrag zu ihrem Verbot beitreten.“

Weiterlesen: Gegen das Vergessen - 2014 Ukraine: Weitverbreiteter Einsatz von Streumunition - Regierung für...

01. Mai 2024   Aktuell - Allgemein

RTNews - 01. Mai 2024

Liebe Leser,

mehrere afrikanische und nahöstliche Länder haben beschlossen, ihre Goldreserven aus den USA abzuziehen. Diese Entscheidung hat nicht nur symbolischen Charakter, sondern spiegelt tatsächlich ein tieferes Unbehagen einiger Länder über die Entwicklung der USA wider – insbesondere angesichts der Drohung, Russlands Reserven einfach zu stehlen.
 
In Südrussland werden die Wassergrenzen weiter verstärkt. Die Dnjepr-Militärflottille erhält amphibische Angriffshubschrauber, ein Marine-Infanteriebataillon und eine Küstenraketendivision. Laut Experten erhöhen diese Veränderungen nicht nur das Verteidigungs-, sondern auch das Offensivpotenzial der Flotte.
 
Panzerfahrzeuge, die der Westen an Kiew geliefert und die Russlands Militär im Ukraine-Krieg erbeutet hat, werden ab dem 1. Mai 2024 im Park des Sieges in Moskau ausgestellt. Wenige Minuten vor der Eröffnung haben sich bereits Schlangen gebildet..
30. April 2024   Aktuell - Allgemein

China und britische Versicherer glauben nicht an die offizielle Version zur Sprengung von Nord Stream

(...) Die Zerstörung der Nord-Stream-Pipelines am 26. September 2022 ist ein Akt des internationalen Terrorismus und stellt eine Bedrohung des Friedens dar. Es liegt in der Verantwortung des UN-Sicherheitsrates, sich mit der Frage zu befassen, wer die Tat begangen haben könnte, um den Täter vor die internationale Justiz zu stellen, die Entschädigung der Geschädigten zu betreiben und künftige derartige Aktionen zu verhindern. (...)

Quelle: NachDenkSeiten

Eineinhalb Jahre ist es nun her, dass beide Stränge der Gaspipeline Nord Stream 1 und ein Strang der nie in Betrieb genommenen, neueren Gaspipeline Nord Stream 2 in den Gewässern vor Bornholm gesprengt wurden. Während der Starjournalist Seymour Hersh und viele andere davon ausgehen, dass die Pipelines von den USA gesprengt wurden, gehen die offiziellen Ermittlungen von einer Sprengung durch nichtstaatliche ukrainische Terroristen aus. China will sich damit nicht zufriedengeben und forderte in der letzten Woche im UN-Sicherheitsrat Untersuchungen und Führung der UN.

Argumentative Unterstützung bekommt China aus einer unerwarteten Ecke. Die beiden britischen Versicherer Lloyd’s of London und Arch weigern sich, für den Schaden zu zahlen, und reichten vor wenigen Tagen ein Dokument vor einem Londoner Gericht ein, in dem sie einen staatlichen Akteur für die Sprengung verantwortlich machen und darauf verweisen, dass die Versicherung der Pipeline für Kriegsschäden nicht haftet. Von Jens Berger.

Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.

30. April 2024   Aktuell - Allgemein

Pandora Papers zeigen: Plünderung der ukrainischen Staatskasse von der Eisenbahn bis zu Medikamenten

Pandora Papers zeigen: Plünderung der ukrainischen Staatskasse von der Eisenbahn bis zu Medikamenten

Der Krieg in der Ukraine ist für das Selenskij-Regime durchaus profitabel: Hier wird gestohlen, was das Zeug hält. Ukrainische Soldaten, ausgestattet mit gefälschten Medikamenten und minderwertiger Ausrüstung, müssen mit einer maroden staatlichen Eisenbahn an die Front fahren, weil der korrupte Eisenbahnminister lieber Geld für seine Frau auf Schweizer Konten überweist. Die Enthüllung der Pandora Papers. (...)

Weiterlesen: Pandora Papers zeigen: Plünderung der ukrainischen Staatskasse von der Eisenbahn bis zu...

28. April 2024   Aktuell - Allgemein

Palästinensischer Aktivist: Deutsche Linke lassen uns ganz besonders im Stich

Quelle: RTDeutsch, von Felicitas Rabe

Auf der Veranstaltung "Stoppt den Krieg in Gaza!" berichtete Abu Hajar über eine Trauerfeier an der Universität Kassel. Ein Mitstudent aus Kassel war bei einem Familienbesuch in Gaza ermordet worden. Der Uni-Direktor stellte den trauernden Studenten den Strom ab und verbot das Gedenken.

Palästinensischer Aktivist: Deutsche Linke lassen uns ganz besonders im Stich

Am Freitag organisierten Vertreter der Internationalen Sozialistischen Organisation (ISO) in Kooperation mit der Redaktion der Sozialistischen Zeitung (SoZ) in Köln die Podiumsdiskussion "Stoppt den Krieg in Gaza! Wege zu einem solidarischen Zusammenleben in Palästina!"

Die Veranstaltung fand im Nachklang des verbotenen Internationalen Palästinakongresses in Berlin statt.

Weiterlesen: Palästinensischer Aktivist: Deutsche Linke lassen uns ganz besonders im Stich

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute59
Gestern36
Woche59
Monat532
Insgesamt97127
 

Anmeldung