Allgemein
NRW-weite Großdemonstration zur Gaza-Solidarität!
Habe ich leider eben erst erfahren. Vielleicht ist auf youtube etwas zu sehen.
Hier die Montagsdemo Krieg Israel gegen Iran "vom 16.06.25 in Bochum unter dem Tenor "Sofortiger Stopp der Waffenlieferungen!"
Beitrag von Attac
Das Bündnis Solidarität NRW ruft auf: "Solidarität mit Palästina - NRW steht auf - Eure Stimme, unser Ruf!"
Die Kritik und der Protest gegen den barbarischen Krieg und Völkermord Israels an den Palästinensern wächst international und in Deutschland. Die gnadenlose Verteibung der Palästinenser und die kalkulierte humanitäre Katastrophe in Gaza empört viele Menschen. Kriminalisierung und Verunglimpfung als antisemitisch kann die Solidarität nicht weiter aufhalten. Waffen- und Militärlieferungen im Wert von 485 Millionen Euro an Israel in den letzten 20 Monaten durch die Bundesregierung macht sie zum Komplizen.
Dagegen setzen wir am Samstag, dem 21. Juni 2025 in Dortmund ein Signal.
Wann: 21.06.25 um 14 Uhr 30
Wo: Katharinentreppen Dortmund
Sehr gut: Die spanische Regierung verweigert den Rüstungs-Exzess der NATO
Es gibt in der EU tatsächlich Regierungen, die sich nicht von den USA eine Meinung aufzwingen lassen.
________________________________________________________________________________________
Beitrag: NachDenkSeiten
In einem aktuellen Brief pocht Spanien auf seine Souveränität und bezeichnet die Rüstungspläne der NATO als „inkompatibel mit dem Fortbestand unseres Wohlfahrtsstaats und unserer Sicht der Welt“. Die deutschen Sozialdemokraten sollten sich an der spanischen Position dringend ein Beispiel nehmen. Ein Kommentar von Tobias Riegel.
Kurz vor dem NATO-Gipfeltreffen kommende Woche in Den Haag hat die spanische Regierung den wichtigsten Beschluss infrage gestellt, der bei der Zusammenkunft gefasst werden soll – die geplante Zusage, dass alle Mitglieder der NATO ihre jährlichen Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent der Wirtschaftsleistung steigern. Für Spanien wäre diese Festlegung „unvernünftig“ und „kontraproduktiv“, schrieb der sozialdemokratische Premierminister Pedro Sánchez am Donnerstag in einem Brief an NATO-Generalsekretär Mark Rutte, wie Medien berichten.
Außerdem könnte es das spanische Wirtschaftswachstum gefährden und die Inflation anschieben, wird Sanchez in Medien wiedergegeben. Sanchez pocht außerdem auf die Souveränität Spaniens: Spanien sei souverän, so Sanchez, und könne sich nicht zu einem bestimmten prozentualen Anteil verpflichten lassen, den es für Verteidigung ausgeben müsse.
Weiterlesen: Sehr gut: Die spanische Regierung verweigert den Rüstungs-Exzess der NATO
Israel überfällt den Iran – Westen wertet Angriffskrieg als „Selbstverteidigung“
Neuerdings genügt allein schon die Möglichkeit, dass ein Land Atombomben bauen könnte aus, um einen Krieg vom Zaun zu brechen und Menschen zu töten. Das "Es könnte sein" hat bereits den Irak zerstört, Atombomben wurden dort nie gefunden, aber jede Menge Erdöl ...
_______________________________________________________________________
Beitrag: Unsere Zeit (UZ) "Terror gegen Teheran" von Categories Internationales | UZ vom 20. Juni 2025,
In den frühen Morgenstunden des letzten Freitag hat Israel einen Krieg gegen den Iran begonnen. In den ersten drei Tagen starben durch die israelischen Angriffe 224 Menschen im Iran – 90 Prozent von ihnen Zivilisten. Durch iranische Gegenwehr starben nach israelischen Angaben im gleichen Zeitraum 24 Menschen.
Israels Begründung lautete mal wieder „Selbstverteidigung“. Nach israelischen Behauptungen sei der Iran kurz davor, Atombomben zu bauen. Beweise dafür legte Israel nicht vor. Die Behauptung erinnert an die irakischen „Massenvernichtungswaffen“, die zur Rechtfertigung für den Krieg der USA gegen das Land herhalten mussten – aber nie gefunden wurden.
Weiterlesen: Israel überfällt den Iran – Westen wertet Angriffskrieg als „Selbstverteidigung“
++ Eskalation in Nahost + Engagement gegen Atomwaffen + Unterstützung für Friedensmanifest ++
Beitrag: Netzwerk Friedenskooperative
Liebe Leser,
als Netzwerk Friedenskooperative sehen wir die aktuelle Entwicklung im Nahen Osten mit großer Sorge. Der Angriff Israels auf Iran ist völkerrechtswidrig. Bundeskanzler Merz‘ Aussage, dass es sich dabei um "die Drecksarbeit, die Israel macht für uns alle" handeln würde, halten wir für eine skandalöse Bagatellisierung. Wer zwischen „guten“ und „schlechten“ Verstößen gegen das Völkerrecht unterscheidet,
Wir haben eine Welt zu gewinnen, die es zu verändern gilt
Vorbemerkung der Redaktion: Wir veröffentlichen hier einen Vortrag von Sevim Dagdelen. Es ist eine „Abrechnung mit der NATO“. Sie hat diesen Vortrag vor Kurzem in Madrid gehalten.
Für mich war es immer eine Motivation, genau über das zu schreiben, was zu den großen Mysterien unserer Zeit gehört. Und da haben wir die NATO, den mächtigsten Militärpakt der Erde mit den USA als Führungsnation, die sich immer weiter ausdehnt und auch im Krieg in der Ukraine eine nicht unerhebliche Rolle spielt.
Über diese NATO gibt es praktisch nicht ein kritisches Buch, das den Militärpakt in allen seinen Facetten zu beleuchten versucht. Wir können lange spekulieren, woran das liegt. Ich weiß nicht, wie die Situation in Spanien ist, aber von Deutschland kann ich sagen, dass es nicht einen Hochschullehrer gibt, der wagt, die NATO zu kritisieren; nicht einen Lehrstuhl, bei dem Studenten irgendetwas Kritisches dazulernen können; nicht eine Gewerkschaft, die zumindest eine distanzierte Position zur NATO hat. Das ist doch bemerkenswert. Woher kommt dieses Gesetz des Schweigens?
Dagegen gibt es Tausende Publikationen, die das Selbstbild der NATO wiedergeben, die scheinbar von der NATO-Webseite abschreiben und dies dann als aufklärerische Position zu vermitteln versuchen. Der große Aufklärer Immanuel Kant hat einmal als Definition für Aufklärung geschrieben: „Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit.“
Weiterlesen: Wir haben eine Welt zu gewinnen, die es zu verändern gilt