Vor Ort

17. Juli 2024   Aktuell - Vor Ort

Status vor Grips – Bei höherer Bildung haben natürlich Privilegierte den Hut auf

Aufstieg durch Bildung? Das war einmal! Um etwas im Kapitalismus zu werden, muß man im "richtigen" Bett zur welt kommen. (...) Eine neue Studie beweist einmal mehr, dass Aufstiegschancen vor allem eine Frage der Herkunft sind. (...)


Status vor Grips – Bei höherer Bildung haben natürlich Privilegierte den Hut auf

Quelle: NachDenkseiten, ein Artikel von Ralf Wurzbacher

 

So „gerecht“ geht‘s zu in Deutschland: Mit den „richtigen“ Erzeugern wird ein Studium praktisch zum Selbstläufer. Sozial benachteiligte Kinder schaffen es dagegen ziemlich selten an die Uni, selbst dann nicht, wenn die Leistung stimmt. Eine neue Studie beweist einmal mehr, dass Aufstiegschancen vor allem eine Frage der Herkunft sind. Echte Besserung versprächen Milliardeninvestitionen in Kitas und Schulen sowie ein Sozialsystem, das Bildung zum zentralen Angelpunkt macht. Auf den Trichter kommt die Regierung nicht. Von Ralf Wurzbacher.

Es wäre wünschenswert zu wissen, wie viele Tellerwäscher es zeitlebens zum Millionär schaffen. Es dürften nicht allzu viele sein – mit Sicherheit sehr viel weniger als diejenigen, die an den amerikanischen Traum glauben, wonach man mit reichlich Fleiß, Wille und Durchsetzungskraft von ganz unten kommend ganz oben landen kann. Auch Deutschlands politische und wirtschaftliche Eliten hegen und pflegen ein Wohlstandsversprechen, kein so pathetisch-kitschiges, aber eines von ähnlicher Stoßrichtung. Es lautet „Aufstieg durch Bildung“

Weiterlesen: Status vor Grips – Bei höherer Bildung haben natürlich Privilegierte den Hut auf

15. Juli 2024   Aktuell - Vor Ort

Orbán übermittelt EU-Staatschefs Vorschläge zur Lösung des Ukraine-Konflikts

Quelle: RTDeutsch Liveticker

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán übermittelte den Staats- und Regierungschefs der EU im Anschluss an seine Friedensmission Vorschläge zur Lösung des Ukraine-Konflikts. Nach Angaben seines politischen Beraters und Namensvetters Balázs Orbán liegt der ungarische Aktionsplan allen europäischen Regierungschefs vor. Der Berater weiter:

Weiterlesen: Orbán übermittelt EU-Staatschefs Vorschläge zur Lösung des Ukraine-Konflikts

10. Juli 2024   Aktuell - Vor Ort

Aufbruchstimmung in Brandenburg

Von Sahra Wagenknecht

Ob es um das Thema Krieg und Frieden geht, um Corona oder Migration – wir wollen, dass es endlich wieder eine offene Debatte gibt in unserer Gesellschaft. Außerdem setzen wir uns im BSW für eine Politik der wirtschaftlichen Vernunft, für Frieden und soziale Gerechtigkeit, für bezahlbare Energiepreise und den Erhalt von Arbeitsplätzen ein. Hier ein Ausschnitt aus meiner Rede auf dem Landesparteitag in Brandenburg, wo wir am letzten Wochenende unser Programm zur Landtagswahl verabschiedet und mit dem Arbeitsrichter Robert Crumbach einen tollen Spitzenkandidaten gewählt haben. Damit wir zu den Wahlen antreten können, brauchen wir aber wieder Eure Hilfe in Form einer Unterstützungsunterschrift. Bitte helft uns und leitet diese Information auch an Unterstützer und Sympathisanten aus Brandenburg weiter. 

15. Juli 2024   Aktuell - Vor Ort

Trump-Attentat – ein Warnschuss für Deutschland

Quelle: NachDenkSeiten, von jens Berger

Der US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump entging nur knapp dem Tod. Auch wenn die Hintergründe noch weitestgehend offen sind, so kam das Attentat für politisch Interessierte nicht wirklich überraschend. Vor allem deutsche Kommentatoren machten in ihren ersten Reaktionen die immer tiefere Spaltung der amerikanischen Gesellschaft für den Gewaltakt verantwortlich – natürlich nicht, ohne zwischen den Zeilen in einer lupenreinen Opfer-Täter-Umkehr Trump selbst für die Zustände verantwortlich zu machen, die sich nun in einem Gewaltakt gegen ihn entluden. Ist die dramatische Spaltung der Gesellschaft und die politische Verrohung tatsächlich nur ein amerikanisches Phänomen? Sicher nicht. Wenn sich die Entwicklung in Deutschland nicht bald wieder einfangen lässt, könnten auch deutsche Politiker schon bald Opfer derartiger Attentate werden – und zwar von allen Parteien, denn die Hetze kommt ebenfalls von allen Seiten. Ein Kommentar von Jens Berger.

Weiterlesen: Trump-Attentat – ein Warnschuss für Deutschland

08. Juli 2024   Aktuell - Vor Ort

Russische Experten analysieren Funktionsweise der Streumunition von ATACMS-Raketen

Mit keinem Wort des Bedauerns erwähnen Ampelpolitiker die menschlichen Verluste Russlands in diesem Krieg.  Das Wohlwollen der deutschen und der us-amerikanischen Rüstungsindustrie ist ihnen wichtiger.  Mit Streumunition kann kein Quadratmeter Boden verteidigt werden! Sie werden bewußt gegen Zivilisten eingesetzt. (...) Die Blindgänger, egal ob defensiv oder offensiv verschossen, machen jedes Gebiet zu einer No-go-area und verstümmeln oder töten hauptsächlich Kinder noch nach Jahrzehnten des Abwurfs. Im Irak-Krieg "verpackten" die USA ihre Streumunition perfiderweise in gelben Behälter, ähnlich ihrer "Care-Pakete",  um möglichst viel Schaden unter der zivilen Bevölkerung anzurichten. (...) In den US-Stützpunkten der EU-Staaten Italien und Deutschland lagern seit dem kalten Krieg Streubomben.


"Russische Experten analysieren Funktionsweise der Streumunition von ATACMS-Raketen"

Quelle: RT Deutsch

ATACMS ist ein von dem US-amerikanischen Unternehmen Lockheed Martin entwickelter operativ-taktischer ballistischer Flugkörper mit einer Reichweite von bis zu 300 Kilometern. Er kann von verschiedenen Mehrfachraketensystemen gestartet werden, unter anderem von der M142 HIMARS. Mit diesen Waffen, die die Vereinigten Staaten an die Ukraine geliefert haben, hat die ukrainische Armee jüngst einen Strand in Sewastopol auf der russischen Halbinsel Krim angegriffen, wobei vier Menschen getötet und mehr als 150 verletzt wurden.

Weiterlesen: Russische Experten analysieren Funktionsweise der Streumunition von ATACMS-Raketen

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute6
Gestern7
Woche35
Monat142
Insgesamt102304
 

Anmeldung