Soziales
13. Oktober 2025 um 16:23 Per Losverfahren zur Bundeswehr: Wenn die 18-Jährigen die Niete ziehen müssen
(...) Bei einem Los geht es in aller Regel um Spiel, Glück und Gewinn. Wenn aber ein Losverfahren junge Menschen dazu bringen soll, eine Spielfigur innerhalb des politischen Großprojekts Kriegstüchtigkeit zu werden, dann ist sowohl der politische als auch der menschliche Anstand abhanden gekommen. (...)
Beitrag: NachDenkSeiten,
Mit dem Los zum Glück? Wohl eher: Mit dem Los zur Bundeswehr. Gerade macht eine Nachricht die Runde, die zum Abbild einer Politik ohne Sinn und Verstand wird. Sollte die Bundeswehr nicht die gewünschte Anzahl an Wehrpflichtigen erhalten, sollen junge Männer eines Jahrgangs per Los eingezogen werden. Damit keine Missverständnisse entstehen: Da ziehen 18-Jährige nicht das „große Los“, sondern bekommen eine Niete per Post zugestellt – mit weitreichenden Folgen. Ein Kommentar von Marcus Klöckner.
Sie wollen ihr anvisiertes Ziel erreichen. Auf Biegen und Brechen will die Politik, dass genügend Wehrpflichtige rekrutiert werden. Hinter den Kulissen scheint es hoch her zu gehen. Immer wieder tröpfeln Nachrichten in die Öffentlichkeit, aus denen ersichtlich wird, wie die Regierungspolitik mit Hochdruck den Ausbau der Bundeswehr forciert. Nun macht die Kunde von einem Losverfahren die Runde. Medien berichten, dass die schwarz-rote Koalition die gewünschte Zahl an Rekruten gegebenenfalls per Los heranziehen will.
Sozialstaat unbezahlbar? Oder Kapitalismus zu teuer?
Beitrag: NachDenkSeiten
Die Massenarmut in Deutschland geht den Betreuern des Kapitalstandorts echt auf die Nerven. Die Leitmedien können das nachvollziehen. Nachdem der Kanzler auf einer Parteiveranstaltung verkündet hatte, „Der Sozialstaat, wie wir ihn heute haben, ist mit dem, was wir volkswirtschaftlich leisten, nicht mehr finanzierbar“ (zit. nach Bastian Brinkmann: Ist der Sozialstaat wirklich nicht mehr finanzierbar?, Süddeutsche Zeitung, 27. August 2025), griffen die Medien das Thema begierig auf. Hier zeigte der Kanzler endlich Tatkraft, zumindest Entschlossenheit, die großen Herausforderungen für den deutschen Kapitalstandort anzugehen – und das ist doch immer eine Meldung wert! Von Suitbert Cechura.
Weiterlesen: Sozialstaat unbezahlbar? Oder Kapitalismus zu teuer?
Überall Schlossallee: Studieren in Deutschland nur noch auf teuerstem Pflaster
Wie jedes Mal zum Semesterstart stehen noch zahllose Studenten ohne Bleibe da. Öffentliche Heimplätze gibt es viel zu wenige, und auf dem freien Markt herrscht Hauen und Stechen. Wer‘s hat, blättert in München 900 Euro für ein WG-Zimmer hin oder 320 Euro für ein Wohnklo in Freiburg. Mittlerweile gelten drei Viertel der allein lebenden Hochschüler als „armutsgefährdet“, und es könnten noch mehr werden. Abhilfe durch die Bundesregierung lässt auf sich warten. Die zuständige Ministerin denkt lieber an Mondmissionen. Von Ralf Wurzbacher.
Weiterlesen: Überall Schlossallee: Studieren in Deutschland nur noch auf teuerstem Pflaster
Bildungsmisere beenden!
Beitrag Newsletter Sahra Wagenjnecht
Wird Deutschland vom Land der Dichter und Denker zum Land der Schulabbrecher und Unausgebildeten? Im vergangenen Jahr ist die Zahl der jungen Menschen, die die Schule ohne Abschluss verlassen haben, um 38 Prozent auf 62.000 gestiegen. Jedes Jahr ein großes Fußballstadion mit Schülern ohne Schulabschluss – niemand sollte sich über den Fachkräftemangel wundern, wenn solche Potenziale verschenkt werden! Die Ursachen für diese Entwicklung, die auch für die Wirtschaft und die Sozialausgaben katastrophal ist, liegen in dem miserablen Zustand unseres Bildungssystems:
Weiterlesen: Bildungsmisere beenden!
Weltbestes Gesundheitssystem
Welche Länder haben das beste Gesundheitswesen?
Diese Regierung macht Politik gegen uns alle. Beinahe täglich tagen Kommissionen, die unseren Sozialstaat aushöhlen wollen. Die Union und ihre Verbündeten überbieten sich mit Vorschlägen, soziale Leistungen zu kürzen.
Weiterlesen: Weltbestes Gesundheitssystem
Weitere Beiträge...
Suche
Rosa Luxemburg Stiftung
Besucherzähler
Gestern12
Woche22
Monat129
Insgesamt102291