Vor Ort

11. Mai 2020   Aktuell - Vor Ort

Landkreis Helmstedt: Neue Erreichbarkeit des „Corona-Teams“.


Aufgrund eines Umzuges haben sich die Telefonnummern der Mitarbeiter*innen, die
Fragen zum Corona-Geschehen beantworten, geändert.
Bei medizinischen Fragen zum Thema Corona, erreichen Sie die Mitarbeiter*innen des
Gesundheitsamtes ab Montag, den 11.05.2020, montags bis freitags in der Zeit von
08:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr, dienstags bis 16:30 und samstags von 13:00
– 16:00 Uhr unter folgenden Telefonnummern: 05351/121-1031, 1032 und 1034 sowie
per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

08. Mai 2020   Aktuell - Vor Ort

Allgemeinverfügung - Änderung der Allgemeinverfügung des Landkreises Helmstedt vom 27.04.2020

Änderung herunterladen

L A N D K R E I S H E L M S T E D T  -  D E R L A N D R A T

Landkreis Helmstedt - Postfach 15 60 - 38335 Helmstedt Allgemeinverfügung hier: Änderung der Allgemeinverfügung des Landkreises Helmstedt vom 27.04.2020, Amtsblatt des Landkreises Helmstedt Nr. 23/20, S. 320 – 323 zum weiteren Schutz der Bevölkerung vor der Verbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet des Landkreises Helmstedt.

Weiterlesen: Allgemeinverfügung - Änderung der Allgemeinverfügung des Landkreises Helmstedt vom 27.04.2020

03. Mai 2020   Aktuell - Vor Ort

Kapitallesebewegung - Projekt von SDS & 'solid

Liebe Genoss*innen,
 
der Sozialistisch-Demokratische Studierendenverband SDS und die Linksjugend ['solid] haben ein gemeinsames Projekt gestartet:
 
Eine digitale KAPITALLESEBEWEGUNG!
 
Leitet diese Info gerne an eure U35-Genoss*innen in den Kreisverbänden weiter. Es wird verschiedene Lesekreise geben und dazu Online-Veranstaltungen mit prominenten Wissenschaftler*innen, die verschiedene Bedeutungsaspekte des Kapitals erläutern werden. Es wird spannend.
 
MACH MIT BEI DER DIGITALEN KAPITALLESEBEWEGUNG!
 
Krisen bringen viel Leid und Zerstörung mit sich, doch sie öffnen auch ein Möglichkeitenfenster. Vor über 10 Jahren, auf dem Höhepunkt der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 gab es eine große Kapitallesebewegung. Heute stehen wir erneut am Anfang einer großen Wirtschaftskrise. Es ist also Zeit für eine neue digitale Kapitallesebewegung!
 
Corona mag der Auslöser sein, doch das Virus trifft auf ein in vielerlei Hinsicht instabiles und geschwächtes Wirtschafts- und Finanzsystem. Warum kommt es im Kapitalismus immer wieder zu solchen Verwerfungen? Warum leiden die Schwächsten der Gesellschaft am meisten, woher kommt die krasse Ungleichheit? Wir wollen diese Krise nutzen, um radikale Theorie und radikale Forderungen in die Öffentlichkeit zu bringen.
 
 
Solidarische Grüße
Daphne
04. Mai 2020   Aktuell - Vor Ort

ver.di - Mahnwache 09.05.2020, 15:00 Uhr – 16:00 Uhr Schlossplatz Braunschweig

 

 

Braunschweig: Es reicht! Nicht mehr auf unserem Rücken!

 

In der aktuellen Krise zeigt sich verstärkt, dass die Ökonomisierung des Gesundheitswesensdramatische Folgen gleichermaßen für Beschäftigte und Bevölkerung hat und sollte nun auch dem Letzten die Versäumnisse von jahrzehntelanger verfehlter Gesundheitspolitik vor Augen führen. >Wurde vor kurzem noch darüber debattiert wie viele Krankenhäuser am besten zu schließen sein ist man nun froh über jedes verfügbare Patientenbett. Die vorher schon prekäre Lage der Beschäftigten hat sich aktuell nun noch um ein Vielfaches verschlechtert und setzt sie zudem zusätzlichen Risiken aus.

Aus allen Reihen regnet es Dank, Beifall und Forderungen nach Verbesserungen für dieBeschäftigten.

Doch so sieht es wirklich aus:

  •  Arbeitsverdichtung hat sich noch einmal verstärkt
  •  Ohnehin schlechte Personaluntergrenzen wurden ausgesetzt
  •  Gesundheitsgefährdenden Arbeitsbedingungen durch fehlende adäquate Schutzkleidung, Covid-19 Testung und gelockerte Quarantäne Vorgaben für medizinisches Personal
  •  Weniger zur Verfügung stehendes Personal durch erhöhten Krankenstand oder Quarantäne
  •  Verschlechterung des Arbeitszeitgesetzes
  •  Teilweise Anwendung unfairer Methoden oder Übergehen von Mitbestimmungsrechten durch Arbeitgeber

Seit vielen Jahren setzt ver.di sich für Verbesserungen von Arbeits- und Lohnbedingungen ein, hat konkrete Forderungen gestellt und Maßnahmenerarbeitet. Wir sind der Meinung gerade jetzt müssen den warmen Worten der Politik zeitnah konkrete Umsetzungen erfolgen, ehe noch mehr

Beschäftigte diesem wichtigen Bereich der Versorgung den Rücken kehren.

Weiterlesen: ver.di - Mahnwache 09.05.2020, 15:00 Uhr – 16:00 Uhr Schlossplatz Braunschweig

01. Mai 2020   Aktuell - Vor Ort

DGB plant online Live-Kundgebung zum 1. Mai

Download low-res

Liebe Genossinnen und Genossen,

zum ersten Mal seit der Gründung des Deutschen Gewerkschaftsbundes 1949 wird es 2020 keine Demos und Kundgebungen auf Straßen und Plätzen zum Tag der Arbeit am 1. Mai geben. Denn in Zeiten von Corona heißt Solidarität: mit Anstand Abstand halten.

Und trotzdem stehen wir am Tag der Arbeit 2020 zusammen - digital, in den sozialen Netzwerken, mit einer Live-Sendung am 1. Mai. Wir sehen uns. Live! Am 1. Mai 2020 ab 11 Uhr. Hier auf dieser Webseite, auf Facebook und Youtube. Mit dabei sind unter anderem: MIA., Konstantin Wecker, Jocelyn B. Smith, Sarah Lesch, Heinz Rudolf Kunze, Thorsten Stelzner, Friederike Kempter, Dota, Ute Lemper und Felix Räuber.

 

 

 

 

 

 

 

Solidarische Grüße und bleibt gesund,

Roswitha Engelke, Karl-Heinz Schmidt und Ulrich Engelke

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute34
Gestern58
Woche34
Monat161
Insgesamt102783
 

Anmeldung