Vor Ort
Bitte unterschreiben - Appell gegen Kriegsbeteiligung
Es würde mich freuen, wenn ihr diesen Aufruf unterzeichnet und weiter verbreitet:
Quelle: LINKE GEGEN KRIEGSBETEILIGUNG
Linke gegen Krieg und Kriegsbeteiligung!
Auf den Albtraum des Krieges in der Ukraine reagieren die Regierenden dieses Landes immer nur auf eine Weise: noch mehr Waffen und noch mehr Geld für noch mehr Zerstörung und Tod. Wir brauchen dringend eine linke Alternative, die sich kraftvoll, laut und deutlich gegen diese Militärlogik stellt. Die immer weitere Eskalation des Krieges, schlimmstenfalls bis hin zu einem atomaren Dritten Weltkrieg zwischen der NATO und Russland sowie China, muss unbedingt verhindert werden. Wir fordern:
- eine diplomatische Initiative der Bundesrepublik Deutschland mit dem Ziel eines umgehenden Waffenstillstands und von Verhandlungen über ein Ende des Krieges, ohne Vorbedingungen
- Schluss mit Waffenlieferungen an die Ukraine und in andere Kriegs- und Krisengebiete
Weiterlesen: Bitte unterschreiben - Appell gegen Kriegsbeteiligung
28. Januar 2023 Aktuell - Vor OrtZeitenwende: Heute liefern sie Panzer und Kampfjets morgen opfern sie unsere Töchter und Söhne
RTNews vom 27.01.2023
Auch in diesem Jahr wurde Russland nicht zur Gedenkfeier anlässlich der Befreiung von Auschwitz eingeladen, Außenamtssprecherin Sacharowa hat sich bereits zu dieser Farce geäußert.
Doch auch an anderen Stellen wird klar, dass die deutsche Regierung nichts aus der Geschichte gelernt hat:
Dies zeigen die Reaktionen auf die Panzerlieferungen sowie das (versehentliche?) Eingeständnis von Außenministerin Annalena Baerbock, dass man sich im Krieg gegen Russland befinde.
Natürlich wurde dies vom Mainstream gleich entsprechend "eingeordnet", da betreutes Denken mittlerweile Hochkonjunktur hat:
Man sei selbstverständlich immer noch keine Kriegspartei. Ungarns Premier Orbán ist da allerdings anderer Meinung.
Unterdessen eskaliert die Situation in Nahost: Nach einer Razzia mit mehreren Toten bombardiert Israel Gaza und Israels Verteidigungsminister droht weitere Schläge an. Daraufhin gab es bei einem Terroranschlag auf eine Synagoge in Jerusalem mindestens acht Tote.
Mehr Info
Mariana Harder-Kühnel: Heute opfern sie Panzer und Kampfjets, morgen unsere Töchter und Söhne!
Der AfD-Abgeordnete Petr Bystron griff Bundeskanzler Scholz scharf an und sagte, er handele gegen die Interessen des deutschen Volkes und breche mit den Lehren aus 1945 und der Nachkriegszeit.
Tino Chrupalla, zusammen mit Alice Weidel Fraktionsvorsitzender der AfD im Bundestag, hatte sich gegen eine Genehmigung für Polen ausgesprochen, Leopard-Panzer an die Ukraine exportieren zu dürfen, und erklärte zu den Panzer-Lieferungen: "#Scholz zieht uns in den #Krieg!"
26. Januar 2023 Aktuell - Vor OrtZeitenwende: Wenn sich aus Grün braun entwickelt
Die neuen Grünen haben ihr "Händchen" für Kriegstreiberei und Waffenverkauf an faschistische Regime entdeckt
Quelen:
Lützerath erschüttert Gewissheiten
Das Dorf wird als Symbol fortwirken. Denn die Frage, wofür wir als Gesellschaft Energie einsetzen wollen, ist noch nicht beantwortet. Ein Gastbeitrag von Ulrich Brand und Markus Wissen
Lützerath bleibt. Selbst wenn die Kohle irgendwann abgebaggert sein sollte, wird der Name des Ortes fortwirken: als Symbol für den Mut und den Einfallsreichtum von Menschen, die sich einem mächtigen Konzern ebenso wie der Staatsmacht widersetzen, und als Symbol für eine Politik, die die Zeichen der Zeit nicht erkennt.
Der sogenannte Kompromiss, den die Grünen mit RWE ausgehandelt haben, sieht vor, dass der Konzern in einer Zeit der eskalierenden Klimakrise weitere 280 Millionen Tonnen Braunkohle abbaggern und verbrennen darf. Im Jahr 2030 will er es dann gut sein lassen – und kann sich auf der Gewissheit ausruhen, dass bis dahin die gestiegenen Preise für Emissionshandels-Zertifikate die Kohleverstromung ohnehin unrentabel gemacht haben werden. Faktisch handelt es sich um einen als Kompromiss getarnten Freibrief für einen der weltweit größten Umweltsünder.
Weiterlesen: Das Ende der Grünen in Sachen Klimaschutz
26. Januar 2023 Aktuell - Vor OrtKampf der Roten Armee gegen die deutsche Wehrmacht / Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 1945
Beitrag: Roswitha Engelke
Zu Beginn erkläre ich, dass ich mich für die jetzige Bundesregierung schäme, die aus welchen Ressentiments auch immer die Verbrechen der USA verleugnet und alle nur denkbaren Möglichkeiten ergreift, um russische Politik grundsätzlich als Aggressionspolitik darzustellen.
Quellen: Spiegel, Lemo (Lebendiges Museum online), Wiki-pedia, DGDB (Deutsche Geschichte i. Dokumenten und Bildern), Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Gedenk- u. Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz
Zum 78. Mal jährt sich die Befreiung der Häftlinge aus dem KZ Auschwitz durch die Rote Armee und wieder verbreiten Medien rassistische Hetztiraden und wieder fühlt sich eine deutsche Regierung einem faschistischen System verbunden, eine Regierung, die nicht den Wählerauftrag erfüllt sondern eigene Interessen verfolgt. Entgegen der Mehrheit des deutschen Volkes rollen deutsche Panzer wieder gegen Russen.
Es begann mit Hetzkampagnen
Der Holocaust hat nicht mit Massenmorden begonnen. Er hat mit der Rhetorik des Hasses begonnen. Die Gleichschaltung der Medien im Dritten Reich erleichterte eine totale Ausgrenzung und Verfolgung der jüdischen Bevölkerung enorm. Medien unterstützten mit Hetz-Tiraden eine Ausrichtung von Organisationen, Institutionen, Parteien, Verbänden und somit in letzter Konsequenz jedes einzelnen Bürgers auf die nationalsozialistische Politik und Ideologie. So wurden aus Mitbürgern Volksfeinde.
Volksfeinde kamen in eines der vielen Vernichtungslager, die seit 1933 landesweit eingerichtet wurden. Im März 1933 wurde das erste Konzentrationslager in Dachau, in der Nähe von München, in Betrieb genommen und war bis zu seiner Befreiung durch die US-Armee im April 1945 das am längsten genutzte Lager.
Mit dem Zusammenbruch der Heeresgruppe Mitte im Sommer 1944 begann die Agonie der deutschen Kriegführung im Osten. Die Sowjets setzten nicht wie von Hitler erwartet in Ungarn, sondern am 12. Januar 1945 von ihren Brückenköpfen an der Weichsel aus zu einer Großoffensive an, die sie binnen weniger Wochen weit nach Westen führte und die Wehrmacht zum Rückzug aus den Ostgebieten zwang.
Dabei löste die SS im Winter 44/45 frontnahe Konzentrationslager auf.
Die Todesmärsche begannen
Als Todesmärsche von KZ-Häftlingen (teils auch euphemistisch Evakuierungsmärsche genannt) werden verschiedene „Räumungsaktionen“ der SS-Wachmannschaften in der Schlussphase des Zweiten Weltkriegs bezeichnet. Sie zwangen die Mehrzahl der KZ-Häftlinge zum Abmarsch in Richtung Reichsmitte oder sperrte sie zum Abtransport in Eisenbahnwagen. Sehr oft wurden nicht marschfähige Häftlinge in großer Zahl erschossen. Viele Lagerteile wurden von der SS in Brand gesetzt.
Ab dem 12. Januar war die Rote Armee schnell, fast rasend auf dem Vormarsch Richtung Westen. Auf ihrem Weg lag auch das Vernichtungslager Auschwitz.
In der Nacht zum 18. Januar 1945 schickt die SS daher etwa 58.000 KZ-Häftlinge zu Fuß zu den Bahnhöfen Gleiwitz und Loslau. 60 Kilometer Weg bei minus 20 Grad. Sie sind tagelang unterwegs, Tausende sterben an Kälte und Erschöpfung - oder durch Kugeln der SS-Schergen. -
Die Befreiung
Am 27.01.1945 erreichte die Rote Armee endlich Auschwitz. Als einer der ersten betrat Nikolai Politanow, Frontdolmetscher, das Nazi-Todeslager und sah mit eigenen Augen, was bis heute manche Unbelehrbaren leugnen.
26. Januar 2023 Aktuell - Vor OrtDeutsche Panzer rollen wieder gegen Russland - wiederholt sich die Geschichte?
Olaf Scholz ist am Ende wieder eingeknickt: Deutschland wird 14 Kampfpanzer Leopard 2A6 an die Ukraine liefern. Darüber frohlocken die Parteien der Ampel-Koalition und die Unionsparteien CDU/CSU, einzig Die Linke und die AfD kritisieren diese historische Entscheidung. Die Mainstream-Medien versuchen es mittels passender Umfragen so darzustellen, als ob eine Mehrheit der Deutschen diesen Schritt unterstützt. Aber entsprechen diese Umfragen wirklich der realen Stimmungslage?
Die deutsche Leopard-Lieferung ist vor allem ein diplomtaischer und politischer Gewinn für die ukrainische Regierung, die das Einknicken der Bundesregierung genüsslich feiert. So forderte gestern der ukrainische Vize-Außenminister Andrei Melnyk sogleich die umgehende Lieferung von Kampfjet-Verbänden aus F-16 und F-35, Eurofightern, Tornados und anderen. (Quelle: RTDeutsch)
Kommentar Roswitha Engelke:
Es muß dem Selenskyj-Regime großen Genuss bereiten, dass es in Deutschland erneut eine Mehrheit von gewissenlosen Politikern gibt, die deutsche Panzer wieder gegen Russen rollen lassen, doch sie sollten die Geduld des "Bären" nicht überstrapazieren!
Die westlichen Medien erklären, die Mehrheit der deutschen Bürger ständen hinter dieser Entscheidung. Das entspricht nicht der Wahrheit, aber die Wahrheit ist für politische Propaganda noch niemals relevant gewesen. Wer die Politik in der Ukraine nach der Auflösung der Sowjetunion verfolgt hat, kommt der Wahrheit sehr viel näher.
Die Wahrheit, sofern man diese erlangen kann, liegt in einer Aussage, die sich nicht widerlegen lässt. Wenn man in der Lage ist zu erkennen, was NICHT ist, kommt man dem, was IST, schon näher. (Frei nach Sokrates)
Weitere Beiträge...