Vor Ort
Das "Wahrheitsministerium" der "Faktenchecker"
Am 12. Januar haben 80 internationale Faktenchecker in einem offenen Brief gefordert, YouTube solle „wirksame Maßnahmen“ ergreifen, um effektiver gegen Desinformation vorzugehen. Einer der Unterzeichner ist correctiv.
Selbsternannte Faktenchecker sind heute zum neuen Wahrheitsministerium geworden, denn sie legen fest, was wahr ist und was nicht. Correctiv hat sich gerade erst blamiert, als es mir eine falsche Aussage unterstellt und dann am Ende seines Artikels meine Kernaussage bestätigt hat, die Details finden Sie hier.
Auf die Forderungen im Detail einzugehen, ist nicht nötig, interessanter ist die Frage, wer hinter dem offenen Brief steckt. Jeder Faktenchecker hat Gründer und Geldgeber, die wiederum Interessen haben. Bei correctiv sind das die deutschen Medienkonzerne. Sie haben correctiv gegründet, finanzieren correctiv, sitzen in der Führung von correctiv – sie lenken correctiv also komplett, die Details dazu finden Sie hier.
Trotzdem wird correctiv als unabhängiges Journalistennetzwerk präsentiert, das den Medien angeblich kritisch auf die Finger schaut und Fakten checkt. In Wahrheit haben die deutschen Medienkonzerne sich nur ein nützliches Instrument geschaffen,
Weiterlesen: Das "Wahrheitsministerium" der "Faktenchecker"
Das Regime in der Ukraine, sein Unrecht und die Beihilfe der BRD
Beitrag: Roswitha Engelke, 11.03.2022 15:00
Unrechtstaat Ukraine:
- Geduldete Terrorisierung (Genozid?) durch rechtsradikale Vereinigungen an russischer Bevölkerung in der Ostukraine
- Nichtkombattanten bewaffnen und zum Eingreifen in Kriegshandlungen zu bewegen ist Völkerrechtswidrig und deutet darauf hin, die eigene Bevölkerung als Kollatralschaden in Kauf zu nehmen, nur um die Russische Föderation vor dem Westen diskreditieren zu können
Paramilitärische ukrainische Verbände unterstehen dem Innenministerium der Ukraine
Bereits im Oktober 2018 hatte Amnesty International Bundeskanzlerin Angela Merkel aufgefordert, bei ihrem Besuch in Kiew die unzureichende Menschenrechtslage anzusprechen. Grund zur Sorge gaben schon damals Angriffe auf Aktivistinnen und Angehörige schutzbedürftiger Gruppen.
Der Kommandeur der Einheit ist der Führer der rechtsextremen Sozial-Nationalen Versammlung (Соціал-Національна Асамблея, SNA) Andrij Bilezkyj; als weitere Führungsfiguren gelten Wolodymyr Schpara und Ihor Mossijtschuk. Außer dem Sitz in Berdjansk existiert ein Stützpunkt in Ursuf in der Oblast Donezk.
Weiterlesen: Das Regime in der Ukraine, sein Unrecht und die Beihilfe der BRD
Erdgaslieferungen aus Russland - Importstopp-Debatten
Quelle: https://www.nachdenkseiten.de/?p=81737
Was würde ein Importstopp bedeuten?
Würden die Lieferungen aus Russland zum Erliegen kommen, wären die Erdgas-Lieferkontrakte null und nichtig. Deutschland bezieht 55 Prozent seines Gases aus Russland. Diese Mengen müssten die Gasversorger dann auf den Spotmärkten kaufen und – wenn sie nicht in den Konkurs gehen wollen – die Preise auch auf die Kunden umlegen. Der Endkundenpreis setzt sich zu 41% aus Beschaffung und Vertrieb zusammen. Eine Verzwanzigfachung des Einkaufspreises für den bisher aus Russland gelieferten Anteils des Gasmixes würde sich demnach grob geschätzt in einer Verachtfachung des Endkundenpreises ausschlagen. Für ein Einfamilienhaus beträgt heute der monatliche Abschlag rund 300 Euro pro Monat – eine Verachtfachung würde den monatlichen Abschlag also für ein Einfamilienhaus auf 1.250 Euro pro Monat treiben. Kaum vorstellbar. Sehr viele Haushalte wären gar nicht der Lage, dies zu bezahlen.
Die EU und ihr angebliches Friedenstiften
Quelle: Russische Botschaft Berlin
Erklärung des russischen Außenministeriums zur EU-Rolle in der Ukraine
Über lange Jahre hat die Europäische Union unter der Maske eines „Friedenstifters“ großzügig das Kiewer Regime finanziert, das infolge eines verfassungswidrigen Staatsstreichs an die Macht gekommen war. Die EU beobachtete lautlos die Ausrottung der Bevölkerung im Donbass, das Ersticken des Russischsprachigen in der Ukraine.
In der EU ignorierte man unsere wiederkehrenden Aufforderungen, auf die Übermacht der Nazis in der ukrainischen Regierung, die soziale und wirtschaftliche Blockade und das Ermorden der Zivilbevölkerung im Südosten des Landes aufmerksam zu werden.
Man verknüpfte die ganze Zukunft der Beziehungen zu Russland mit der Erfüllung des Minsker Maßnahmenpakets und machte nichts, um Kiew zur Umsetzung seiner Schlüsselbestimmungen zu bringen. Gleichzeitig versorgte man die Kiewer Regierung mit Geld und schaffte Visa ab. Unter fragwürdigen Vorwänden wurden antirussische Sanktionen verlängert. Die EU beteiligte sich an von Kiew inszenierten Spektakeln, die die territoriale Integrität der Russischen Föderation in Frage stellen.
Weiterlesen: Die EU und ihr angebliches Friedenstiften
Neues Angebot von Tacheles / Upload von Gerichtsentscheidungen / Tacheles Rechtsprechungsticker
a. Tacheles bietet neu eine Ecke für Uploads von Gerichtsentscheidungen an. Ziel soll sein, über den Einzelfall hinausgehende relevante Entscheidungen bekannt zu machen. Schön wäre es, wenn die Beteiligten einen kurzen Leitsatz zur Entscheidung schreiben könnten. Die Entscheidung und der Leitsatz können hier gedownloadet werden: https://t1p.de/6p9n8
b. Dann möchte ich darauf hinweisen, dass Tacheles jede Woche einen Rechtsprechungsticker herausgibt, in dem die wichtigsten Entscheidungen aus dem SGB II/SGB XII/SGB III/AsylbLG veröffentlicht werden, den Ticker gibt es hier: https://t1p.de/gdecu


