Weltweit
Man muss wahnsinnig sein, um zu bedauern, dass es in Deutschland keine KZs mehr gibt"
Beitrag zum Akif Pirincçi-Eklat in Dresden: Roswitha Engelke
Quelle: http://www.tenhumbergreinhard.de/taeter-und-mitlaeufer/dokumente/gaskammer.html
Das sind also die Wünsche des Herrn Akif Pirincçi ...
Bericht aus der Kommandantur eines KZs in Deutschland
Weiterlesen: Man muss wahnsinnig sein, um zu bedauern, dass es in Deutschland keine KZs mehr gibt"
11.09.1973 CIA-Putsch in Chile
Ermordung Allendes durch die USA
11. September 2015, von Bürgender
An diesem Tag im Jahr 1973 wurde Chiles demokratisch gewählter Präsident Salvador Allende mit tatkräftiger Unterstützung des US-Geheimdienstes CIA aus seinem Amt geputscht. 3200 chilenische Demokraten kamen im Zuge anschließender „Säuberungen“ ums Leben, Strippenzieher war US-Außenminister Henry Kissinger. Die westdeutsche Politik unterstützte Chiles blutrünstige Militärjunta, die bis 1990 mit eiserner Faust regierte.
Weiterlesen: 11.09.1973 CIA-Putsch in Chile
EU vor dem Scherbenhaufen:
Die Ukraine versinkt im Chaos
Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: 01.09.15 16:57 Uhr
Angela Merkel und Petro Poroschenko: In der Ukraine stehen die Zeichen auf Schrecken ohne Ende. (Foto: dpa)
In der Ukraine steht die von der EU und den USA gesponserte Regierung vor dem Zerfall. Das ist ein Fiasko. Denn obwohl die EU in den vergangenen Monaten Milliarden in das ukrainische Schulden-Karussell gepumpt hat, steht das Land wirtschaftlich schlechter da denn je. Ein Frieden mit Russland rückt in immer weitere Ferne - und es wird schwer, dafür Wladimir Putin allein dafür verantwortlich zu machen.
Weiterlesen: EU vor dem Scherbenhaufen:
Erste Europäer brechen aus US-Allianz aus: Lösung in Syrien nur mit Russland?
Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: 09.09.15 10:28 Uhr
Die Front für die US-Politik in Syrien bröckelt: Österreich und Spaniern fordern die Einbeziehung von Präsident Assad und Russland. Die US-Regierung hatte mit dem Einsatz eigentlich den Sturz Assads bezweckt.
Die von der Regierung, der Opposition und Teilen der Wirtschaft vorgebrachte Behauptung, die Flüchtlinge wären ein Glück für Deutschland, weil es hier einen Mangel an Facharbeitern gäbe, ist völlig unzulässig: Solches kann nur behaupten, wer seinen moralischen Kompass verloren hat. Man macht sich damit zum Komplizen der Kriegstreiberei und reduziert den Menschen völlig auf einen Produktionsfaktor. Soll man vielleicht aus ökonomischem Opportunismus für den Syrien-Krieg sein, weil er Menschen zwingt, Heimat, Familie und Hab und Gut aufzugeben – damit Deutschland sein Facharbeiter-Problem lösen kann?
Weiterlesen: Erste Europäer brechen aus US-Allianz aus: Lösung in Syrien nur mit Russland?
USA zerstören Europa
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten v. 13.08.2015
Der US-Historiker Eric Zuesse sieht den Hauptgrund für die derzeitige Flüchtingswelle in Europa in der US-Außenpolitik der letzten Jahre.
Die USA hätten Libyen, Syrien und schließlich die Ukraine gezielt destabilisiert, um Russland zu schwächen. Dass Europa ebenfalls enormen Schaden nimmt, würde die US-Regierung dabei billigend in Kauf nehmen.
Weiterlesen: USA zerstören Europa