Weltweit

02. September 2015   Aktuell - Weltweit

EU vor dem Scherbenhaufen:

Die Ukraine versinkt im Chaos
Deutsche Wirtschafts Nachrichten  |  Veröffentlicht: 01.09.15 16:57 Uhr

Angela Merkel und Petro Poroschenko: In der Ukraine stehen die Zeichen auf Schrecken ohne Ende. (Foto: dpa)

 

In der Ukraine steht die von der EU und den USA gesponserte Regierung vor dem Zerfall. Das ist ein Fiasko. Denn obwohl die EU in den vergangenen Monaten Milliarden in das ukrainische Schulden-Karussell gepumpt hat, steht das Land wirtschaftlich schlechter da denn je. Ein Frieden mit Russland rückt in immer weitere Ferne - und es wird schwer, dafür Wladimir Putin allein dafür verantwortlich zu machen.

Weiterlesen: EU vor dem Scherbenhaufen:

02. September 2015   Aktuell - Weltweit

USA zerstören Europa

Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten v. 13.08.2015

Der US-Historiker Eric Zuesse sieht den Hauptgrund für die derzeitige Flüchtingswelle in Europa in der US-Außenpolitik der letzten Jahre.

Die USA hätten Libyen, Syrien und schließlich die Ukraine gezielt destabilisiert, um Russland zu schwächen. Dass Europa ebenfalls enormen Schaden nimmt, würde die US-Regierung dabei billigend in Kauf nehmen.

Weiterlesen: USA zerstören Europa

23. August 2015   Aktuell - Weltweit

Die Destabilisierung Nordafrikas, von "langer Hand" vorbereitet

Dieser Beitrag ist bereits aus dem Jahre 2012. Ich habe ihn noch einmal "aufgewärmt" weil er objektiv eine Erklärung bietet, warum in Nordafrika stabile Regierungen gestürzt wurden. Eine der Folgen ist ein in dem Maße noch nie dagewesener Flüchtlingsstrom, den die EU-Länder zu bewältigen haben, den sie als Unterstützer der USA/NATO aber auch mit verursacht haben. 23.08.15, Roswitha Engelke

Geopolitische Destabilisierung und regionaler Krieg: Die Straße nach Teheran führt über Damaskus

von Nile Bowie, ins Deutsche übersetzt von Karl Kaiser

In einer Rede, die der pensionierte General Wesley Clark 2007 vor dem Commonwealth Club of California gab, berichtete er über einen von Mitgliedern des Project for a New American Century erfolgten Politikcoup. Clarke zitiert aus einem vertraulichen, aus dem Büro des Verteidigungsministers erhaltenen Dokument, in dem die vollständige Umgestaltung des gesamten Mittleren Ostens und Nordafrikas verlangt wird. Unheilschwanger kündigte das Dokument angeblich Kampagnen zur systematischen Destabilisierung der Regierungen des Iraks, von Somalia, dem Sudan, Libyens, Syriens, dem Libanon und dem Iran an.

Weiterlesen: Die Destabilisierung Nordafrikas, von "langer Hand" vorbereitet

27. August 2015   Aktuell - Weltweit

Eine wunderbare Handelsbeziehung: Die Vereinigten Arabischen Emirate

Die Vereinigten Arabische Emirate (VAE) ein Land voller Karriereverheißung? Allen voran Dubai mit seinem internationalen Wirtschaftszentrum? Ein Reiseveranstalter wirbt mit gutem Gewissen, dass ein Urlaub in Dubai für alleinreisende Frauen nicht nur problemlos, sondern ein Erlebnis ist.

Viele Verbote anderer arabischer Länder gelten im liberalen Dubai nicht. Und eine Frau findet in Dubai alles, was sie sich für einen Urlaub wünscht: Erholung, Entdeckung, Shopping bis zum Abwinken, Museen, Sonne, Strand und Meer, und das ohne jegliche Einschränkung - in Dubai trifft die Frau auf den modernen Orient.

Das kann Hannah * nicht bestätigen und viele andere Touristinnen oder Geschäftsfrauen ebenfalls nicht.

Hannah *, eine österreichische Frau, der in Dubai eine Haftstrafe wegen außerehelichen Geschlechtsverkehrs drohte, nachdem sie der Polizei ihre brutale Vergewaltigung gemeldet hatte! Dies ist nicht der einzige Fall, bei dem das Opfer bestraft wurde.

Marthe D. Delelv wurde auf einer Geschäftsreise in einem Hotel in Dubai vergewaltigt. Als wäre das nicht schon furchtbar genug, verurteilte sie ein Gericht zu einer Gefängnisstrafe mit der Begründung: Sie habe Sex vor der Ehe, also Unzucht begangen, die nach dem Rechtssystem der Scharia verboten ist.

Menschenrechtsorganisationen kritisieren schon seit Jahren den juristischen Umgang mit Vergewaltigungen in Ländern wie den Vereinigten Arabischen Emiraten. 

Im Dezember 2012 wurde eine britische Geschäftsfrau, die von drei Männern in Dubai missbraucht worden war, zu einer Geldstrafe verurteilt.

Ein Gericht in Abu Dhabei verurteilte eine 18-Jahrige zu einem Jahr Gefängnis, nachdem sie die Gruppenvergewaltigung durch sechs Männer angezeigt hatte. Im Jahr 2008 wurde eine Australierin von drei Männern unter Drogen gesetzt, brutal vergewaltigt und schwer verletzt. Sie wurde ebenfalls zu einer Gefängnisstrafe von 11 Monaten verurteilt.

In der arabischen Welt sind die VAE Deutschlands wichtigster Absatzmarkt und knapp nach Saudi-Arabien zweit wichtigster Handelspartner (Handelsvolumen 2013: rd. 10,74 Mrd. EUR). Die deutschen Ausfuhren in die VAE wuchsen 2013 um rund 2 Prozent auf 9,94 Mrd. Euro (2012: 9,77 Mrd. Euro), die deutschen Einfuhren aus den VAE um rund 2,5 Prozent auf rund 0,8 Mrd. Euro (2012: 0,78 Mrd. EUR).

Sollte die Bundesregierung das Einhalten der Menschenrechte für Frauen in den VAE fordern? Nein, das ginge zu weit. Einem derart wichtigen Handelspartner kommt man nicht mit Menschenrechten, da drückt die Bundesregierung beide Augen zu. Außerdem, Frau Merkel hat dort sicher nichts zu befürchten.

28. Juli 2015   Aktuell - Weltweit

Nato warnt Türkei vor Eskalation des Konflikts mit Kurden

Ankara geht weiterhin gegen kurdische Rebellen und IS-Jihadisten im Nachbarland vor
derstandard.at, 27. Juli 2015, 13:12

Beirut/Oslo – Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat den türkischen Ministerpräsidenten Ahmet Davutoğlu davor gewarnt, mit den Luftangriffen gegen die PKK den Friedensprozess mit den Kurden zu gefährden.

Weiterlesen: Nato warnt Türkei vor Eskalation des Konflikts mit Kurden

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute59
Gestern36
Woche59
Monat532
Insgesamt97127
 

Anmeldung