Allgemein

14. Dezember 2015   Aktuell - Allgemein

Antrag der Links-Partei: Fluchtursachen bekämpfen

Die Fluchtwellen wird man nur mittels einer wahrheitsgetreuen Aufarbeitung der Ursachen beenden können. Bisher wagt es jedoch nur  DIE LINKE., die Verantwortlichen für die Flüchtlingsströme zu nennen. Jede andere Partei verschließt die Augen vor der Wahrheit, „gute Gründe" für ihre Verdrängung gibt es genug. Letztendlich haben sie an den Ursachen mitgewirkt und praktisch keine andere Wahl als die mörderischen Anlässe weiterhin zu dulden, zu verschweigen und damit zu unterstützen. Für jeden Toten tragen sie eine Mitschuld.

Die Kanzlerin versucht die Deutungshoheit an sich zu reißen und einen Dialog zu unterbinden, indem sie inhaltslos von der „Beseitigung der Fluchtursachen“ redet, die sachlich richtige Aufklärung der Zusammenhänge aber verweigert. Kommentar: U. Engelke

Deutscher Bundestag. Drucksache 18/7039. 18. Wahlperiode. 15.12.2015.

der Abgeordneten Sevim Dağdelen, Heike Hänsel, Niema Movassat, Wolfgang
Gehrcke, Frank Tempel, Jan van Aken, Christine Buchholz, Dr. Diether Dehm,
Annette Groth, Inge Höger, Andrej Hunko, Ulla Jelpke, Katrin Kunert, Stefan
Liebich, Dr. Alexander Neu, Alexander Ulrich, Kathrin Vogler und der Fraktion
DIE LINKE.                - Fluchtursachen bekämpfen  -

Weiterlesen: Antrag der Links-Partei: Fluchtursachen bekämpfen

11. Dezember 2015   Aktuell - Allgemein

Petition gegen den Kriegseintritt der BRD in Syrien

open Petition gegen den Kriegseintritt der Bundesrepublik Deutschland in Syrien

Der geplante Kriegseintritt der Bundesregierung, über den am Dienstag im Bundestag abgestimmt werden soll, in Syrien ist ein Fehler. 

 

10. Dezember 2015   Aktuell - Allgemein

Bundesparteitag-SPD - Parteigetöse?

Kontingente - Obergrenzen - zwei Begriffe für dasselbe Resultat.

Beitrag von: Augustin

Guten Tag, Genossinnen und Genossen!

Wer Interesse hat, sollte heute Abend einen Blick in des Magazin
"Kontraste" werfen. Neben Beiträgen zum VW Betrugsskandal und der
prekären Situation von jungen Assistenzärzten beleuchtet ein Beitrag die
Rolle von Außenminister Steinmeier als "Förderer" von Schleppern in
Bezug auf den Familiennachzug syrischer Flüchtlinge.

Weiterlesen: Bundesparteitag-SPD - Parteigetöse?

06. Dezember 2015   Aktuell - Allgemein

Die Wirtschaftskriege der USA/NATO und die Folgen für die EU

Beitrag von : Nemesis

Während Europas Flüchtlingskrise weiter wächst, rufen viele russische Medien die düstere Prophezeiung des ehemaligen libyschen Staatsmannes Muammar Gaddafi in Erinnerung, die dieser einige Monate vor seinem Tod gemacht hat.

Weiterlesen: Die Wirtschaftskriege der USA/NATO und die Folgen für die EU

06. Dezember 2015   Aktuell - Allgemein

Urteil des Bundessozialgerichtes zu Unionsbürgern

 

Das BSG stellt mit seinem Urteil klar,

dass die unsäglichen Leistungsausschlüsse von Unionsbürgern im SGB II und SGB XII so nicht haltbar sind und, wenn keine Aufenthaltsgründe im SGB II vorliegen,  spätestens nach sechs Monaten ein Leistungsanspruch nach dem SGB XII besteht.

Weiterlesen: Urteil des Bundessozialgerichtes zu Unionsbürgern

Suche

 
 
 

Rosa Luxemburg Stiftung

 

Besucherzähler

Heute0
Gestern9
Woche243
Monat256
Insgesamt95223
 

Anmeldung